Deutschland auf dem besten Wege zur dritten Diktatur innerhalb von weniger als 100 Jahren?

Von Gastautor Dr. Klaus Rißler Falls ich mich meines Lieblingsschulfaches Geschichte und Gemeinschaftskunde recht erinnere, wurde uns Schülern damals gelehrt, dass jeder Abgeordnete des Bundestages bei dessen Entscheidungen ausschließlich seinem Gewissen unterworfen ist. Gilt dieses Prinzip auch heute noch bzw. wurde es nicht schon seit Jahren oder gar Jahrzehnten vollständig auf dem Altar politischer Organisationen, weiterlesen…

Politik in der indologischen Blase – wenn Seilschaften Kompetenz schlagen

Sahra Wagenknecht „Einzelfälle können vorkommen. Aber es scheint sich in der Tat um ein strukturelles und systematisches Problem zu handeln“ – mit diesen Worten des heutigen Wirtschaftsministers Robert Habeck kann die Personalpolitik an der Spitze seines Ministeriums wohl gut beschrieben werden. Denn der Fall Graichen ist leider kein Einzelfall. Und es gibt tatsächlich einen systematischen weiterlesen…

Scholz muss endlich Habeck entlassen

Nachdem Wirtschaftsminister Habeck seinen Filz-Staatssekretär Graichen fallen ließ, ist das Problem in keiner Weise gelöst. „Ein typisches Bauernopfer!“, sagt Alice Weidel, AfD-Bundessprecherin und Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion. Die Affäre Graichen sei längst zur Affäre Habeck geworden, so Weidel. Der grüne Lobbysumpf darf weiterhin ungestört im Wirtschaftsministerium agieren. Die klare Schlussfolgerung von Alice Weidel: „Scholz muss endlich weiterlesen…

Graichen ist nur die Spitze des Eisbergs

Die Klimahysterie schein ein globaler Coup der Finanzindustrie zu sein Von Freie Welt Der Filz und die Vetternwirtschaft erstrecken sich wohl nicht nur auf das Bundeswirtschaftsministerium, den Graichen-Clan und die Agora Energiewende. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag, Beatrix von Storch, verwies zuletzt auf ein globales Netzwerk von Profiteuern und Lenkern der Klimapolitik weiterlesen…

Das Einmaleins der Energiewende – ein Rücktritt wird nicht (g)reichen

Habecks Staatssekretär ist zurückgetreten, sein wahnwitziges Projekt von der „Transformation“ Deutschlands aber bleibt. Auch weiterhin droht Hausbesitzern langfristig die Enteignung, wenn sie sich keine hunderttausend Euro für den Einbau einer Wärmepumpe leisten können. Auch weiterhin zahlen die Bürger Horror-Preise für Strom, Kraftstoff und Energie. Und auch weiterhin packen Unternehmen ihre Koffer und kehren Deutschland frustriert weiterlesen…

Auch Patrick Graichen fällt sehr weich

Hat er nicht alles richtig gemacht? Der macht uns allen eine lange Nase und fängt schnell wieder bei Agora oder an einer anderen vom Digital Finanziellen Komplex gesponserten Stelle und kassiert dann auch noch doppelt ab. Ja, das kriminelle Potenzial der GRÜNEN sprengt alle Grenzen. Aber das total verblödete Volk hat sie auch noch gewählt. weiterlesen…

Graichen ist weg

Jetzt muss Habeck folgen: Fordern Sie die Medien auf, den Sumpf im Wirtschaftsministerium trockenzulegen Von Meinungsfreiheit für den Bürger Wie eine Bombe platzte diese Kunde aus dem politischen Berlin: Staatssekretär Graichen, Habecks wichtigster Mann im „familiär“ geführten Wirtschaftsministerium, muss gehen. Diese verdiente Niederlage Habecks haben nicht die Öffentlich-Rechtlichen und etablierten Medien herbeigeführt, sondern allein die Beharrlichkeit weiterlesen…

Graichen als Bauernopfer nützt wenig, die komplette GRÜNE Ideologie muss verschwinden

Graichen trat zurück, als Bauernopfer für Habeck. Doch was für ein Zweck hat dieses? Die Politik muss sich ändern, denn jetzt macht ein anderer Kopf die gleiche Politik weiter. Die Politik bleibt weiter schlecht, für das Volk teuer und ohne Mehrwert. Die katastrophale Energiepolitik, mit Verkehrs- und Wärmewende, Zwangssanierungen und Zwangswärmepumpen geht weiter, ohne überhaupt weiterlesen…

ARD drückt sich beim Grünen-Filz

Trotz schwerer Korruptionsvorwürfe fasst der ÖRR Habeck mit Samthandschuhen an: Machen Sie Schluss damit Von Meinungsfreiheit für den Bürger Immer größere Wellen schlägt die Affäre aus handfestem Filz- und Gefälligkeitspolitik für amerikanische Großinvestoren rund um Wirtschaftsminister Robert Habeck. Die Vorwürfe wiegen so schwer, daß selbst der ÖRR sich nicht länger vor der Berichterstattung drücken kann. weiterlesen…

Habeck trennt sich nicht von Graichen

Immer mehr Vetternwirtschaft und Lobbyismus kommt zutage: Doch Habeck will keine personellen Konsequenzen ziehen. Von Freie Welt Der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck hat ein dickes Fell aus Ignoranz und Sturheit. Ihn ficht nicht an, dass sein Heizungsgesetz zerlegt wird und Millionen Menschen auf die Palme bringt. Es interessiert ihn nicht, wenn er Wähler verliert und weiterlesen…

Habeck lacht, wenn andere beleidigt werden

Nachdem die Vetternwirtschaft und die Netzwerke hinter Robert Habecks Wirtschaftsministerium aufgeflogen sind, ist Habecks Grinsen wirklich sehenswert. Aktuelle Stunde im Deutschen Bundestag vom 10.05.2023

Der Filz ist grenzenlos

Am Mittwoch, den 10. Mai 2023, diskutierte der Deutsche Bundestag innerhalb von zwei Wochen bereits zum zweiten Mal in einer Aktuellen Stunde über die Personalpolitik in Robert Habecks Wirtschaftsministerium. Fast täglich kommen neue Details ans Licht, die aufzeigen, wie tief Wirtschaftsminister Habeck und sein Staatssekretär Graichen im Sumpf der Vetternwirtschaft stecken. Der Abgeordnete Robert Farle, weiterlesen…

Habeck austauschen, nicht die Heizungen

Tino Chrupalla (AfD) formuliert im Bundestag, was inzwischen die meisten Bürger in Deutschland denken: Nicht die Heizungen sollten ausgetauscht werden, sondern Wirtschaftsminister Robert Habeck. Und mit ihm die gesamte Clanstruktur, die Habeck inzwischen in seinem Ministerium installiert hat. Verwandt und verschwägert, nur darauf bedacht, eine Lobbypolitik zu betreiben, die sich ausschließlich gegen die Interessen der weiterlesen…

Grüner Filz und angelsächsische Milliardäre

Von Gegenpol Für den grünen Wirtschaftsminister Robert Habeck geht es ans Eingemachte: Hat sich rund um den Staatssekretär Patrick Graichen eine Vetternwirtschaft bestehend aus Graichens Geschwistern, Schwager und Vertrauten im Wirtschaftsministerium eingenistet – der „Graichen-Clan“? Und: Welche Rolle spielen britische, kanadische und US-Milliardäre und deren Öko-Stiftungen bei der Ausrichtung der deutschen Wirtschafts- und Klimapolitik? Folgt weiterlesen…

Vetternwirtschaft und Graichen-Clan

Mafiöse Strukturen im Wirtschaftsministerium Von Freie Welt Eigentlich hätte man es erwarten können: Das Bundeswirtschaftsministerium wird beherrscht von Vetternwirtschaft und Filz. Es dreht sich hauptsächlich alles rund um die Wärmepumpen und somit um das deutsche Immobilienvermögen der privaten Hausbesitzer. Im Hause Habeck ist der Staatssekretär Patrick Graichen, seine Geschwister, Jakob und Verena Graichen sitzen im weiterlesen…

Der Habeck-Graichen-Clan im Bundeswirtschaftsministerium, GRÜNER Filz

Gerne wird auf ausländische „Oligarchen“ gezeigt, die den jeweiligen politischen Systemen nahestehen und sich in die eigenen Taschen wirtschaften sollen. In Deutschland sind diese Verhältnisse bittere Realität – Das Bundeswirtschaftsministerium ist unter Minister Robert Habeck („Grüne“) zu einer Vetternwirtschaft verkommen. Ein Kommentar des finanzpolitischen Sprechers der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Kay Gottschalk.