Gehaltserhöhungen sind nicht die Lösung, sondern nur eine veränderte Politik

Der Öffentliche Dienst hat die höchsten Gehaltssteigerungen der Nachkriegszeit erhalten, doch ohne Änderung der Politik sind sie nicht viel wert. Im Folgenden wurde zwischen Arbeitgebern von Bund und Kommunen sowie der Gewerkschaft Verdi vereinbart: Inflationsausgleichsgeld von insgesamt 3.000 Euro in folgenden Teilzahlungen: Steuer- und abgabenfreie Sonderzahlung in Höhe von 1.240 Euro mit dem Entgelt für weiterlesen…

Alle Lohnerhöhungen nützen nichts bei einer verrückten und falschen Politikführung

Die Gewerkschaften rufen nach kräftigen Lohnerhöhungen, ihre Mitglieder sind bereit über Streiks die gewerkschaftlichen Forderungen durchzusetzen. Doch leider werden in der heutigen Zeit beitragszahlende Mitglieder immer mehr verarscht, leider auch von den Gewerkschaften. Gewerkschaftsfunktionäre und Politiker sind in den Jahren mehr und mehr verzahnt und der berufliche- sowie finanzielle Aufstieg ist oftmals identisch verlaufen. Insbesondere weiterlesen…

Wieder Warnstreiks im öffentlichen Dienst, obwohl die Tarifabschlüsse im Hinterzimmer ausgekungelt werden

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi macht seit Wochen viel Tohuwabohu mit gelegentlichen Warnstreiks. Die Streikgelder die ihre Mitglieder bekommen, haben sie in den letzten Jahren schon in der mehrfachen Anzahl an Beiträgen eingezahlt. Wer kein Gewerkschaftsmitglied ist, steht sich im Regelfall besser. Zwar bekommt er kein Streikgeld, doch die eingesparten Beiträge übersteigen das Streikgeld bei weitem. Verdi weiterlesen…

Verdi ruft zu Warnstreiks auf, kritisiert aber nicht die katastrophale (H)Ampel Politik

Die Gewerkschaft Verdi veranstaltet derzeit Warnstreiks, an Flughäfen, bei den Verkehrsbetrieben, der Müllabfuhr, in den Kitas und bei öffentlichen Verwaltungen. Die Dienstleitungsgewerkschaft fordert für die Beschäftigten bei Bund, Land und Kommunen, sowie für die angeschlossenen Landes- und Kommunalen Betriebe, 10,5 Prozent Gehaltserhöhungen. Die Warnstreiks, die in der Regel einen Arbeitstag andauern, veranstaltet Verdi regelmäßig in weiterlesen…