Immer größere Parlamente mit treuen Parteisoldaten zum umverteilen der Staatseinnahmen

Politiker meinen die Volksvertreter zu sein und einige Menschen im Volk glauben dieses erzählte Märchen tatsächlich noch. Politiker sind Personen die zuerst sich selbst und dann der Partei dienen, mit Volksvertretung hat dieses schon lange nichts mehr zu tun. Auf den Wahlzettel steht ein Name der von der Partei darauf gesetzt wurde und von dem weiterlesen…

Grüne Phantasien und sozialistische Wohltaten, wer das meiste Steuergeld verschwendet wird gewählt

Wer das meiste Geld verschenkt und die irresten Positionen vertritt wird in Deutschland die beliebteste Partei. So zumindest erweckt es den Eindruck. Schüler und Studenten, wem soll es wundern, würden zu 27 Prozent die Grünen wählen, wie es eine Umfrage ergab. Schüler und Studenten leben vom Staat und von den Eltern, erarbeiten sich nicht ihren weiterlesen…

Die SPD verteilt bei Sozialhilfeempfängern fleißig mit der Gießkanne und kassiert bei den Arbeitenden

Die SPD möchte unbedingt wieder als soziale Partei Anerkennung finden und meint damit, mit der Gießkanne Wohltaten über alle Empfänger von Sozialleistungen zu verteilen. Hierbei geht es der SPD darum, undifferenziert Menschen die Sozialleistungen zu erhöhen. Der größte zu beglückende Teil sind die eingewanderten Neubürger, die fast ausschließlich wegen den Sozialleistungen in Deutschland dauerhaft sesshaft weiterlesen…

„Sozialpartnerschaft“, „Parität“, „Solidarität“: Matrix-Parolen aus Angela Orwells Sozialstaat

Mit freundlicher Genehmigung von: ACCADEMIA ED ISTITUTO PER LA RICERCA SOCIALE VERONA Kommentar: „Sozialpartnerschaft“, „Parität“, „Solidarität“: Matrix-Parolen aus Angela Orwells Sozialstaat Prof. Albrecht Goeschel (*) zur 100jährigen Wiederkehr des „Stinnes-Legien“-Bündnisses von Unternehmern und Gewerkschaften vom 15. November 1918 Dieser deutsche Herbst 2018 ist der Herbst der Selbstoffenbarungen. Das Merkelregime gesteht schluckweise bei “Flüchtlingschaos“, “Dieselskandal“, „Wohnungsmangel“, weiterlesen…

Bessere Umfragewerte für schwätzende SPD Politiker, Totalversagen einer Legislative und Judikative kann eine Exekutive nie ausbügeln

Laut den neuen Umfragen geht es der SPD nach der Zustimmung ihrer Mitglieder zur GroKo wieder besser. Doch warum? Die SPD leistet nichts, außer viele Ministerposten die auf Kosten des Steuerzahlers ein schönes Leben geschenkt bekommen, kann die SPD nichts aufweisen. Deshalb fühlen sich einige ihrer Parteispezies, die mindestens ein fünfstelliges Monatsgehalt beziehen, gezwungen wieder weiterlesen…

Zu der neuen Gruselpolitik gesellt sich jetzt das neue Gruselkabinett

Zu der befürchtenden, katastrophalen Politikführung in den nächsten Jahren hat sich jetzt das ausführende neue Gruselkabinett gebildet. Das Ergebnis bedeutet nichts anderes als jedes Jahr Milliarden über Milliarden deutsches Steuergeld für die Masseneinwanderung und für die EU bereitzustellen. Juncker und seine Kumpane in Brüssel, Draghi mit seiner EZB, Macron in Frankreich und alle Politchefs der weiterlesen…