Die Feinde sitzen im eigenen Land…

Die Feinde der arbeitenden Bevölkerung und der kleinen Leute sitzen im eigenen Land. Die Politiker werden immer schlechter und man kann an deren Zurechnungsfähigkeit kaum noch glauben. Außerdem sind die Politiker von SPD, GRÜNE, FDP und CDU/CSU reine Befehlsempfänger der Biden-Administration. Dazu wird eine unverantwortliche Klima- und Migrationspolitik betrieben, die Deutschland unaufhaltsam in den Abgrund weiterlesen…

Im Schatten von Habecks Energie-Kolonialismus

Von Gastautor Albrecht Künstle – Er und die EU wollen Namibia, Marokko, Mali Energie abzapfen – Islamische Angreifer dringen in Westafrikas Küstenländer vor – Sind Menschenrechtsverletzungen des Islam nicht verwerflich? Afrika steht erneut im Fokus europäischer Mächtiger und deutscher Ohnmächtiger. Kolonialismus war vorgestern, Entwicklungshilfe gestern. „Morgen“ geht es um die Ausbeutung von Afrikas Energiepotenzialen, nachdem weiterlesen…

Jetzt war es der Russe, mal wieder

TEAMHEIMAT ENDLICH – DER RUSSE WAR ES👍 HAT ABER LANGE GEDAUERT 😉 Nun haben wir die dritte Version der Geschichte. Das beste Journalistische Onlinemagazin hat es aufgedeckt. Die Spur führt laut T-Online nach Moskau. Man, warum hat das so lange gedauert? Ach, die Ukraine regt sich darüber auf, das sich die UNO aufregt. Warum, erfahrt weiterlesen…

Von Neurotikern regiert – von Neurotikern gewählt? Finale furioso

Von Dr. Josef Thoma Die Antworten auf die zu Beginn der Beitragsreihe gestellten Fragen sind ebenso eindeutig wie unangenehm. Hören Sie selbst…..

Russland wird auch nach dem Krieg unser Nachbar bleiben

Von RT Alexander von Bismarck im Interview Hätte der ehemalige Reichskanzler Otto von Bismarck schwere Waffen an die Ukraine geliefert? Und wie hätte die Russland-Politik des „eisernen Kanzlers“ in der heutigen Zeit ausgesehen? Fragen, die wahrscheinlich niemand besser beantworten könnte als Alexander von Bismarck, der Großneffe von Otto von Bismarck. Zu Gast in seinem Anwesen weiterlesen…

Alle Lohnerhöhungen nützen nichts bei einer verrückten und falschen Politikführung

Die Gewerkschaften rufen nach kräftigen Lohnerhöhungen, ihre Mitglieder sind bereit über Streiks die gewerkschaftlichen Forderungen durchzusetzen. Doch leider werden in der heutigen Zeit beitragszahlende Mitglieder immer mehr verarscht, leider auch von den Gewerkschaften. Gewerkschaftsfunktionäre und Politiker sind in den Jahren mehr und mehr verzahnt und der berufliche- sowie finanzielle Aufstieg ist oftmals identisch verlaufen. Insbesondere weiterlesen…

Freier Wille übertrumpft Determinismus in der Golfpolitik

Melkulangara Bhadrakumar – Antikrieg Chinas Vermittlung zur Normalisierung der diplomatischen Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und dem Iran wurde international, insbesondere in der westasiatischen Region, sehr begrüßt. Eine Reihe von unzufriedenen Staaten, die nicht wollen, dass China an irgendeiner Front die Oberhand gewinnt, selbst wenn dies dem Weltfrieden dient, haben stumm zugesehen. Die USA führten diesen Haufen weiterlesen…

Die inkompetente Federal Reserve baut wieder Mist

Paul Craig Roberts – Antikrieg Die Federal Reserve befand, dass sie noch nicht genug Banken ausradiert hatte, und erhöhte erneut die Zinssätze, wodurch weitere Banken in die Insolvenz getrieben wurden. Die Dummköpfe glauben oder geben vor zu glauben, dass zu viele Amerikaner arbeiten, zu viel Geld verdienen und ausgeben und dadurch eine Inflation verursachen, obwohl weiterlesen…

Bankenbeben – droht eine neue Finanzkrise

Sahra Wagenknecht Irgendwie kommt einem das bekannt vor: Erst kracht eine amerikanische Bank zusammen und schickt Schockwellen quer über den Globus, dann kollabiert das erste Institut in Europa. Zentralbanken intervenieren mit großzügigen Liquiditätshilfen und auch der Steuerzahler – im konkreten Fall der schweizerische – wird wieder kräftig gemolken. Wurde aus der letzten Finanzkrise denn gar weiterlesen…

Meine Abrechnung mit den GRÜNEN Irrsinn

TEAMHEIMAT Es gibt noch viel mehr Argumente und Fakten. Da bräuchte es dann ein Stundenlanges Video, um Euch den ganzen Irrsinn näher zu bringen. Zum Glück verstehen es immer mehr Menschen, aber scheinbar noch nicht genug.

Warum dauert der Krieg in der Ukraine so lange

Von Kla-tv Warum dauert der Krieg in der Ukraine so lange?! Interessante Fakten. DANKE für die Verbreitung! Wir wollen KEINEN Krieg! Ukraine-Krieg als Weg zum Great Reset durch Zerstörung der Wirtschaft? Warum kommt eine militärisch überlegene Groβmacht wie Russland gegen die ukrainischen Streitkräfte nur schleppend voran? Stecken letztlich andere Ziele hinter diesem Krieg? Vieles deutet weiterlesen…

Wieder Warnstreiks im öffentlichen Dienst, obwohl die Tarifabschlüsse im Hinterzimmer ausgekungelt werden

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi macht seit Wochen viel Tohuwabohu mit gelegentlichen Warnstreiks. Die Streikgelder die ihre Mitglieder bekommen, haben sie in den letzten Jahren schon in der mehrfachen Anzahl an Beiträgen eingezahlt. Wer kein Gewerkschaftsmitglied ist, steht sich im Regelfall besser. Zwar bekommt er kein Streikgeld, doch die eingesparten Beiträge übersteigen das Streikgeld bei weitem. Verdi weiterlesen…

Die USA haben die Welt auf eine schlimmere Finanzkrise als 2008 vorbereitet

Aus dem Interview von Paul Craig Roberts durch das russische geopolitische Institut GEOFOR. Paul Craig Roberts – Antikrieg Es gibt zwei Hauptwege zu einer möglichen US-Finanzkrise. Eine solche Krise wäre aufgrund der finanziellen Dominanz der USA und der Verflechtungen des Globalismus, der ein großer Fehler für die Menschheit war, international. Ein Weg zur Krise ist die weiterlesen…

Wir sollten den Krieg gegen den Irak vor der Invasion nicht vergessen

Jacob G. Hornberger – Antikrieg Die Mainstream-Presse und das Internet sind voll von Kommentatoren, die ihr tiefes Bedauern und ihre Reue darüber zum Ausdruck bringen, dass sie die US-Invasion in den Irak im Jahr 2003 unterstützt haben. Das ist ein gutes Zeichen. Aber wir sollten nicht vergessen, dass die US-Regierung vor ihrer tödlichen und zerstörerischen weiterlesen…

Warum ist die NATO in Jugoslawien?

Heute jährt sich der verbrecherische Überfall der NATO auf das friedliche Land Jugoslawien. Der prophetische Artikel von Sean Gervasi aus dem Jahr 1996 hat an Aktualität nichts verloren. Zur Expansion der NATO nach Osteuropa und in den Mittelmeerraum (Prag 13.–14. Januar 1996) Sean Gervasi – Institut für Internationale Politik und Wirtschaft, Belgrad Antikrieg Einleitung Die weiterlesen…

Asien geht die NATO nichts an

Die zunehmenden Beziehungen des Bündnisses zu Japan und Südkorea erhöhen das Risiko eines Krieges mit China Quinn Marschik – Antikrieg Während an den Grenzen des Bündnisses der Krieg tobte, trieb sich NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg in Südkorea und Japan herum. Anstatt sich um eine Deeskalation des Krieges in der Ukraine zu bemühen, um einen zivilisationszerstörenden Atomkrieg weiterlesen…

Das Weiße Haus spricht sich gegen Waffenstillstand in der Ukraine aus

Die USA sind gegen mögliche chinesische Bemühungen, ein Abkommen zwischen Russland und der Ukraine zu vermitteln, während Xi nach Moskau reist Dave DeCamp – Antikrieg Vor der Reise des chinesischen Präsidenten Xi Jinping nach Moskau, wo er möglicherweise zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und seinem Amtskollegen in Kiew vermitteln wird, hat sich das Weiße weiterlesen…

Die Minsker Täuschung und der geplante Krieg im Donbas

Ted Snider – Antikrieg Es gibt eine historisch mögliche Welt, in der das Minsker Abkommen nie hätte geschlossen werden müssen. Im Jahr 2014 wurde der demokratisch gewählte ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch mit seiner östlichen Basis durch einen von den USA unterstützten Putsch abgesetzt und durch einen westlich orientierten Präsidenten ersetzt, der von den USA handverlesen weiterlesen…

Der französische Historiker Emmanuel Todd: Im Ukraine-Krieg geht es vor allem um Deutschland

Von Gastautor Dr. Klaus Rißler Lassen wir im Anschluss an die Stellungnahme von Pierre de Gaulle, Enkel des großen französischen Präsidenten Charles de Gaulle (1890 – 1970), vom 16. März 2023, ergänzend auch noch den französischen Historiker Emmanuel Todd zu Wort kommen. Denn auch er schlägt, weit kritischer und wohl auch realistischer als die deutsche weiterlesen…

Der Tod wird bei den GRÜNEN einkalkuliert, solange es sie nicht selbst betrifft

Die GRÜNEN wollen anscheinend den Tod von Menschen, die Frage ist hierbei nur noch ob es der schnelle oder langsame Tod sein soll. Richtig kriegsgeil sind die GRÜNEN seit Februar 2022 und haben keine Angst vor dem Kriegstot, zumindest solange es die GRÜNEN nicht selber betrifft. Wehrdienstverweigerer Panzer-Toni von den GRÜNEN fordert 3.200 Panzer für weiterlesen…

Erinnerungen an die „friedliche“ NATO, die 1999 Serbien in Schutt und Asche bombte

Im Jugoslawien- und Irakkrieg setzte die NATO bereits radioaktive Uranmunition ein, die jetzt die NATO über England dem Selenskyj-Regime im Ukrainekrieg zur Verfügung stellen will. In diesem Fall überschreiten die NATO-Staaten im USA-Stellvertreterkrieg als Erster die nukleare Hemmschwelle. Wie Russland als Atommacht reagieren wird, ist noch unbekannt. Eine atomare Verseuchung der Ukraine wäre ziemlich sicher, weiterlesen…

Keinen Euro für den Krieg

von Rüdiger Rauls, 18.3.2023 Die Welt ist in einem erbärmlichen Zustand. Aber es gibt keinen Weg zurück in vermeintlich gute alte Zeiten. Die Menschheit ist verurteilt, nach vorne zu gehen. Dieser Weg führt nicht über die Werteorientierung sondern über das Erkennen der eigenen Interessen und entschiedenes Eintreten für diese. Wirklichkeit als Ausgangspunkt Wenn die Lebensgrundlagen weiterlesen…

NGOs und Drohnen als Unruhestifter

Von Gegenpol In dieser Woche wirft Militär-Analyst Scott Ritter einen Blick auf die gegenwärtigen amerikanischen Provokationen in Georgien und in der Nähe der Krim. Während die Amerikaner in Georgien unter dem Deckmantel von Nicht-Regierungsorganisationen versuchen, die politische Führung zu destabilisieren, sei die Flugroute der abgestürzten Drohne ein offener Kriegsakt. In Scott Ritters Augen tanzt die weiterlesen…

Die Moldawien-Krise und ihr Bezug zu Rumänien

Von Alexander Männer Die Lage um Moldawien bleibt angesichts der Spannungen im Transnistrien-Konflikt sowie des Ukraine-Krieges weiter gefährlich. Aufgrund der Massenproteste in der Hauptstadt Kischinau steht die Ex-Sowjetrepublik zudem vor enormen innenpolitischen Problemen, die nicht zuletzt in Folge der engen Beziehungen zum Nachbarland Rumänien entstanden sind. Vor dem Hintergrund der sich dramatisch verschlechternden Wirtschaftssituation seiner weiterlesen…

Schluss mit Sanktionen, die vor allem uns selbst schaden!

Sahra Wagenknecht „Das wird Russland ruinieren“, tönte Außenministerin Annalena Baerbock vor mehr als einem Jahr. Ganze zehn Sanktionspakete hat die EU seither gegen unseren einst wichtigsten Energielieferanten beschlossen. Doch die Realität zeigt: Der Wirtschaftskrieg gegen Russland ist vor allem ein Schuss ins eigene Knie. Die Inflation in Deutschland verharrt auf über 8 Prozent, viele Firmen weiterlesen…

Polnischer Diplomat hält ein direktes Eingreifen Polens in den Ukrainekrieg für möglich

Will Polen das erste NATO-Land sein, dass mit seinen Soldaten Richtung Moskau marschiert? Oder können die Polen nicht schnell genug den 3. Weltkrieg bekommen, noch bevor die USA den Befehl geben. Polnischer Botschafter: Warschau muss gegebenenfalls in den Konflikt eingreifen Der polnische Botschafter in Paris, Jan Emeric Rosciszewski, ist der Auffassung, dass Warschau in der weiterlesen…

Putins Antwort auf die Frage: Hätte man nicht schon 2014 eine militärische Sonderoperation beginnen sollen?

Von RT In der Sendung des Projekts Moskau.Kreml.Putin ging der russische Präsident Wladimir Putin auf die Frage „Hätte man nicht schon 2014 eine besondere Militäroperation starten sollen?“ ein und erklärte, die Verzögerung sei auf die Erwartung einer friedlichen Lösung des Konflikts im Donbass zurückzuführen. Heute wisse jedoch jeder, dass „wir nur an der Nase herumgeführt weiterlesen…

NATO-Waffen und 300.000 Soldaten an Russlands Grenze

Da kommt bei der gesamten Rüstungslobby Freude auf, die NATO-Staaten erhöhen ihre Ausgaben für Rüstung und Soldaten. Politico: NATO will Truppenstärke an Russlands Grenzen auf 300.000 Mann erhöhen Die NATO wird im Frühjahr einen aktualisierten regionalen Verteidigungsplan vorlegen. Die Allianz plant, die Truppenstärke in der Nähe der russischen Grenzen in den kommenden Monaten zu verstärken, weiterlesen…

Fragen an die (H)Ampel Bande

Ein paar Fragen an die (H)Ampel Regierungsparteien und CDU/CSU Scheinopposition, die eigentlich Journalisten stellen müssten, aber es nicht tun. Mit der von EU und (H)Ampel Regierung vorgesehenen Austausch aller Gas- und Ölheizungen gegen elektrische Heizungen, ab 2024, kommen auf die betroffenen Menschen hohe Kosten und Unannehmlichkeiten zu. Einige Häuser müssen zusätzlich des Heizungsaustausches noch gedämmt weiterlesen…

Wärmepumpen ohne Ende? – Habecks jüngster Öko-Gag

Sahra Wagenknecht Während Millionen Familien in Deutschland unverändert unter den Auswirkungen der Wirtschaftssanktionen, der nach wie vor hohen Inflation und immensen Strom- und Gasrechnungen leiden, entwickelt unser hochkompetenter Wirtschaftsminister bereits die nächste Idee, um die Lebenshaltungskosten in die Höhe zu treiben: Ein Verbot neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024. Und dann? Überall Wärmepumpen? Tatsächlich ist weiterlesen…

Hunde, wollt ihr niemals bellen?

Getroffene Hunde, so heißt es, bellen. von Egon W. Kreutzer – egon-w-kreutzer.de Daran habe ich mich bei den Vorüberlegungen für diesen Paukenschlag erinnert. Schließlich wird das deutsche Volk seit über zwanzig Jahren in immer schnellerer Folge mit immer größeren Steinen beworfen und getroffen. Warum aber ist kein Bellen zu vernehmen? Warum nicht wenigstens noch ein weiterlesen…

Pentagon veröffentlicht Video von abgestürzter Drohne – Ist Putin schuld?

Von RT Ein vom Pentagon veröffentlichtes Video soll beweisen, dass die russischen Kampfjets für den Absturz der US-Drohne im Schwarzen Meer verantwortlich sind. Der fünfzigsekündige Clip, der den Medien vorgelegt wurde, zeigt einen Su-27-Kampfjet, der sich der Drohne von hinten nähert und offenbar Treibstoff ablässt. Laut Pentagon wurde bei dieser Aktion der Heckpropeller des unbemannten weiterlesen…

Die USA vermitteln Krieg, China vermittelt Frieden – wer gewinnt das 21. Jahrhundert?

Walt Zlotow – Antikrieg Am 10. März kam es zu einer seismischen Verschiebung in der Weltmachtpolitik. Doch die US-Regierung und ihre willfährigen Konzernmedien gähnten nur, ignorierten sie und machten weiter. Vor fünf Tagen gaben der Iran und Saudi-Arabien bekannt, dass sie wieder diplomatische Beziehungen aufnehmen und damit ihre siebenjährige diplomatische Entfremdung beenden. Dies ist ein weiterlesen…

Pierre de Gaulle, Enkel des großen Politikers Charles de Gaulle als helle Stimme der Vernunft im dunklen Europa

Von Gastautor Dr. Klaus Rißler Die aktuell tagtäglich erfolgenden Reaktionen und Verlautbarungen der Politiker der meisten dem Militärbündnis NATO angehörenden Staaten Europas erinnern mich fatal an die oft zitierten Worte Kaiser Wilhelms II. (1859 – 1941), die da waren „Nur immer feste druff“. Wie so etwas schließlich endete, müsste eigentlich den meisten Deutschen zur Genüge weiterlesen…

Absturz einer US-Drohne: Die Welt am Rande eines Krieges der Supermächte?

Sahra Wagenknecht Der Absturz einer US-Drohne im Schwarzen Meer und die Vorwürfe, die sich Russland und die USA nach dem Zwischenfall gegenseitig machen, zeigen: Der Ukraine-Krieg birgt die Gefahr, zu einem Krieg zwischen Nato und Russland zu werden, der in einem Atomkrieg enden könnte. Der UN-Generalsekretär Guterres hatte recht, als er vor wenigen Wochen vor weiterlesen…

Der aufkommende Sturm

Amerikas selbstverschuldeter Ärger in der Ukraine verschlimmert unsere gefährlichen Probleme im eigenen Land. Douglas Macgregor – Antikrieg Die Krise der amerikanischen nationalen Macht hat begonnen. Amerikas Wirtschaft kippt, und die westlichen Finanzmärkte geraten leise in Panik. Unter dem Druck steigender Zinssätze verlieren hypothekenbesicherte Wertpapiere und US-Staatsanleihen an Wert. Die sprichwörtlichen „Vibes“ des Marktes – Gefühle, weiterlesen…

Enteignung durch Zwangssanierung ab 2030

Die EU fordert Zwangssanierung der Häuser und die GRÜNEN freuen sich das ihr Kima-Habeck alles theoretisch umsetzen darf. Rentner die gerade ihr Haus abbezahlt haben, müssen ihr Erspartes für Dämmung und neue elektrische Wärmepumpen ausgeben. Es kann sich dabei locker um Kosten zwischen 50.000 und 150.000 Euro, je nach Zustand und Alter des Hauses, handeln. weiterlesen…

Ukraine-Krieg: Für die USA ein Bombengeschäft – und kein Akt der Humanität

von Auf1.tv Rund 50 Milliarden Dollar haben die USA der Ukraine bisher zukommen lassen. Kein Akt der „Humanität“, sondern eine geopolitische Strategie. Und ein Geschäftsmodell. Denn vom Krieg in Osteuropa profitiert der militärisch-industrielle Komplex der USA und die amerikanische Energieindustrie. Doch auch Finanzspekulanten wie Blackrock profitieren vom Krieg – und planen bereits den Wiederaufbau des weiterlesen…

Ukrainischer Beamter sagt, Kiew habe nicht die Ressourcen für eine Gegenoffensive

Die Washington Post berichtet, der Ukraine fehle es an qualifizierten Truppen und Munition, und die Verluste würden zunehmen Dave DeCamp – Antikrieg Ein hochrangiger ukrainischer Regierungsbeamter erklärte gegenüber der Washington Post, dass Kiew nicht über die Ressourcen verfüge, um in den kommenden Monaten eine große Gegenoffensive zu starten, da es der Ukraine an ausgebildeten Truppen, weiterlesen…

Ehemaliger US-Oberst Macgregor: „Wir werden Russland nicht besiegen“

Von RT Laut dem ehemaligen Oberst der US-Armee und Politikwissenschaftler Douglas Macgregor sei es eine Fehleinschätzung, Russland mit Serbien oder dem Irak auf eine Stufe zu stellen. „Wir werden Russland nicht besiegen. Russland wird seinen Willen in der Ukraine durchsetzen. Russland wird die ukrainischen Streitkräfte auslöschen. Dieses Regime wird nicht überleben. Infolgedessen wird auch die weiterlesen…