Die Kanzlerin und die Tafel, Guido Reil ist der Sache über die Essener Tafel in einem Video mal nachgegangen

Die Kanzlerin übte Kritik an dem Vorgehen der Essener Tafel, weil diese Tafel bei einem Ausländeranteil von über 75 Prozent keine neuen Ausländer aufnehmen wollte. Die Kanzlerin meinte: „Da sollte man nicht solche Kategorisierungen vornehmen, das ist nicht gut“. Was sollte die Kanzlerin denn auch sagen, schließlich sorgte sie als Hauptverantwortliche dafür, dass zu derartigen weiterlesen…

Medienrummel um Essener Tafel total unverständlich, denn die Merkel-Politik führte diesen Zustand bewusst herbei

Der Medienrummel um die Essener Tafel ist nicht so richtig nachzuvollziehen. In Deutschland erhält jeder soviel Sozialhilfe, dass die Grundversorgung sichergestellt ist. Dafür zahlt jeder steuerzahlende Bürger im Rahmen seiner staatlichen Abgaben einen Solidaritätsbeitrag. Die Tafeln, die aus Spenden finanziert sind, sind eine Zusatzversorgung zu der staatlichen Grundversorgung. Ursprünglich gedacht, dass sich sozial schwach gestellte weiterlesen…

Wer von der Politik nichts erwartet, wird nicht enttäuscht

Es gibt viele Traumtänzer in Deutschland, die tatsächlich noch glauben Politik sei für den Bürger zuständig. Von den ca. 65 bis 75 Prozent der Bürger, die sich an Wahlen beteiligen, verfallen bestimmt 50 Prozent diesen Irrglauben. Der Rest wählt, weil er es als eine Art Bürgerpflicht ansieht. Unter den politischen Parteien hat sich, vielleicht nicht weiterlesen…