BRICS-Erweiterung und der Globale Süden

Von Alexander Männer Eine Erweiterung der BRICS, bestehend aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, rückt mit Blick auf das kommende Gipfeltreffen der Vereinigung im August zunehmend in den Vordergrund. Insbesondere gilt das für die Länder des Globalen Südens, wo sich die BRICS einer wachsenden Beliebtheit erfreuen. Die Aufnahme neuer Länder könnte die Staatengruppe als weiterlesen…

Lawrow nach vereiteltem Drohnenangriff auf Wohnhäuser in Moskau: „Kiew greift offen zu terroristischen Methoden“

Von RT Russlands Außenminister Sergei Lawrow tourt derzeit durch Afrika. Nach seinem Kenia-Besuch ist er für bilaterale Gespräche nach Burundi gereist. Im Anschluss gaben Lawrow und sein burundischer Amtskollege Albert Shingiro eine gemeinsame Pressekonferenz. Lawrow dankte dem Land für seine neutrale Haltung im Ukraine-Konflikt und beschrieb diesen als nur einen Teil eines geopolitischen Machtstrebens des weiterlesen…

Inflation ohne Ende

Von Rüdiger Rauls Die Inflation hält sich hartnäckig. Die Allzweckwaffe Zinserhöhung scheint nicht die gewünschte Wirkung zu zeigen. Nun hat man die Kerninflation als Verursacher entdeckt. Welchen Nutzen hat das für die Verbraucher oder zumindest für die Erkenntnis? Wiederentdeckung der Kerninflation Der Begriff ist nicht neu. Er stammt aus den 1970er Jahren. Nun hat vermutlich weiterlesen…

US-Intervention hinterlässt Risse, deren Heilung Jahre dauert

Brian Berletic – Antikrieg Angesichts der Tatsache, dass so viele Länder rund um den Globus immer noch unter dem Einfluss der USA stehen, entweder buchstäblich von US-Militärs besetzt sind oder von einer Regierung regiert werden, die mit erheblicher US-Hilfe an die Macht gekommen ist (oder einer Kombination aus beidem), und angesichts der Tatsache, dass so weiterlesen…

Der Grüne Mist muss endlich weg

Von RT Mehrere tausend Menschen haben am Montag in Aschaffenburg gegen die Politik der Grünen demonstriert, unter anderem gegen die Pläne, den Einbau von Öl- und Gasheizungen ab dem kommenden Jahr zu verbieten. Laut lokalen Berichten versammelten sich zu der Kundgebung rund 5.000 Menschen. Die Demonstranten forderten auch ein Ende der Waffenlieferungen an die Ukraine. weiterlesen…

Wir steuern dank kranker rot-grüner Ideologie auf eine Katastrophe zu

Von RT Gerade in Lubmin vor Rügen ist die Wut auf die Bundesregierung groß. Hier, wo vorher über die Nord Stream-Pipeline günstiges, russisches Gas nach Deutschland kam, wird nun über ein LNG-Terminal unter anderem überteuertes Frackinggas aus den USA nach Deutschland gebracht. Viele Menschen hier haben die Politik der Bundesregierung satt und wünschen sich Frieden weiterlesen…

Wirtschaftswachstum ist weißer Rassismus – Politikexperte warnt vor Brüssels Politik

Von RT Nicht wenige internationale Experten fassen sich ungläubig an den Kopf, wenn sie sich das aktuelle Politikgeschehen in der EU anschauen. So ergeht es auch Ralph Schöllhammer, Assistenzprofessor für Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre an der Webster University in Wien. Im Interview mit Redacted erklärt er, dass ihm die derzeitige Politik in der EU wie wirtschaftlicher weiterlesen…

Bidens Warnung im Rückblick: „Das wäre der Dritte Weltkrieg“ – Sind wir also mitten drin?

Von RT Ganz nach dem Motto: „Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?“ werden in der Ukraine-Politik des Westens stetig die roten Linien verschoben und überschritten. So kam Deutschland von der Lieferung bloßer Hilfsgüter wie Schutzhelmen, weil man sich auf keinen Fall in einen Konflikt mit Russland ziehen lassen wollte, binnen eines Jahres, hin zur weiterlesen…

Die EU ist zu sehr in das ukrainische Kriegsprojekt investiert

Alastair Crooke – Antikrieg Die Ukraine ist kein eigenständiges außenpolitisches Thema, sondern vielmehr der Dreh- und Angelpunkt, um den sich die wirtschaftlichen Perspektiven Europas drehen werden. Die Europäische Union ist auf jeden Fall zu sehr in das ukrainische Kriegsprojekt investiert – und auch in ihre Romanze mit Zelensky. Noch zu Beginn dieses Jahres hieß es weiterlesen…

Nach Bachmut

Russland hat Bakhmut zum Friedhof der ukrainischen Militärmacht gemacht. Wie geht es weiter? Douglas Macgregor – Antikrieg Bis zum Beginn der Kampfhandlungen prägt die in Friedenszeiten entwickelte nationale Militärstrategie das Denken über die Kriegsführung und ihre Ziele. Dann schaffen die Kämpfe eine neue, eigene Logik. Die Strategie wird angepasst. Die Ziele ändern sich. Die Schlacht weiterlesen…

Hat Selenskyj Kriegsverbrechen befohlen?

Von Robert Farle Am Donnerstag, den 25.05.2023, debattierte der Deutsche Bundestag über das 30-jährige Jubiläum des Internationaler Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien. Während der vier Jugoslawien-Kriege in den 1990er Jahren kam es zu zahlreichen Kriegsverbrechen – abartigen Hinrichtungen seitens aller Konfliktparteien gegenüber Kriegsgefangenen, die auf Videokamera dokumentiert worden sind. Die Aburteilung solcher Kriegsverbrechen ist richtig weiterlesen…

Kampfjets statt Frieden – Eskaliert jetzt der Stellvertreterkrieg?

Sahra Wagenknecht Westliche Kampfjets für die Ukraine? Was lange als rote Linie galt, die man aus guten Gründen nicht überschreiten darf, wird nun immer wahrscheinlicher. Auf dem G7-Gipfel am letzten Wochenende stellte US-Präsident Biden der Ukraine die Lieferung von F16-Kampfjets in Aussicht. Genauer: Er will europäischen Ländern die Erlaubnis geben, solche Kampfjets zu liefern. Schon weiterlesen…

Die Zerstörung der Grünen: Von Storch legt “feindliche Übernahme” Deutschlands offen

Von RT Die Bundestagsabgeordnete Beatrix von Storch legt mit ihren Recherchen und Vorwürfen gegen Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck und seine Parteifreunde nach und spricht gar von einer feindlichen Übernahme Deutschlands. Zu dem Schluss kommt sie in einem Video, das sie auf YouTube veröffentlicht hat, in dem sie ein mächtiges Lobbynetzwerk hinter der vorwiegend von weiterlesen…

Deutschland, ein treuer Vasall der USA

Von Auf1.tv Tabuthema Souveränität: Schadet Deutschland seine Ergebenheit gegenüber den USA? Dass in der Bundesrepublik heute eine Politik gegen die Interessen des eigenen Landes gemacht wird, fällt seit dem Amtsantritt der Ampelregierung nicht nur AfD-Wählern auf. Bei den Fragen nach den Gründen dafür, bleibt die Frage der Souveränität aber zumeist ein Tabuthema. Dabei ist die weiterlesen…

Ist die Verleihung des Aachener Karlspreises in Anbetracht eines immer weniger nachvollziehbaren Auswahlverfahrens überhaupt noch zeitgemäß?

Von Gastautor Dr. Klaus Rißler Mit Preisen hat es so manches auf sich. Das Ausmaß der meisten Preisverleihungen hat sich in den letzten Jahrzehnten überdimensional nach oben bewegt, doch leider hat sich deren „wahrer“ Wert in eine Richtung hin entwickelt, sodass die Zahl der Ehrungen bezüglich ihrer „Berechtigung“ sich nur allzu oft genug als umgekehrt weiterlesen…

Macht sich die Bundesregierung mit ihrer Kriegspolitik strafbar?

In der heutigen Regierungsbefragung am Mittwoch, den 24. Mai 2023, konfrontierte der Bundestagsabgeordnete Robert Farle Verteidigungsminister Boris Pistorius damit, dass er sich gegebenenfalls nach bundesdeutschen Gesetzen strafbar macht, wenn er durch immer weitere Waffenlieferungen Deutschland zur Kriegspartei im Krieg gegen Russland macht. Es kann nicht abgestritten werden: Mit dem Dekret Nr. 117 vom März 2021 weiterlesen…

„In Bachmut gibt es nichts mehr“ (Selenskyj)

Von Gastautor Albrecht Künstle – „Jung sterben“ ist das Motto eines deutschen Kämpfers – Er selbst durfte das nicht, aber zu viele seiner Kameraden – Der Autor ruft seine Recherche vom Januar in Erinnerung „Wir leben in einer fantastischen Zeit, wir dürfen Moskowiter abmurksen und kriegen auch noch Geld dafür“, offenbarte der Russlanddeutsche mit dem weiterlesen…

Dank der Sanktionen verlieren die USA ihren Einfluss auf den Nahen Osten

Ryan McMaken – Antikrieg Am Freitag begrüßten die Mitglieder der Arabischen Liga die syrische Regierung zurück in der Organisation. Vertreter mehrerer arabischer Mitgliedsstaaten schüttelten dem syrischen Staatschef Assad die Hand und bereiteten ihm einen „herzlichen“ Empfang, wie mehrere Nachrichtenagenturen berichteten. Syrien war 2011 aus der Liga ausgeschlossen worden, doch am 7. Mai beschloss die Liga weiterlesen…

Die Drahtzieher der EU – Warum sich heute jeder EU-Bürger im Krieg befindet

13.05.2023 | www.kla.tv/26026 Das Friedensprojekt EU befindet sich im Krieg! Dies geht aus Äußerungen des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell bei der Münchner Sicherheitskonferenz 2023 hervor. Er argumentiert, dass die Ukraine den Krieg ohne Munition nicht gewinnen könne. Borrell sagte: „Wir sind im Kriegsmodus.“ Es gehe jetzt darum, schnell zu reagieren. „Sind im Kriegsmodus“ – EU verspricht Ukraine Hilfe weiterlesen…

Biden geht das Geld für die Ukraine aus? Das ist gut.

Ron Paul – Antikrieg Wenn sich der Rauch endlich lichtet, wird Präsident Bidens Ukraine-Debakel – neben Afghanistan und Irak – als eines der größten außenpolitischen Desaster in die Geschichte der USA eingehen. Hunderttausende sind auf beiden Seiten im Dienste des langjährigen Wunsches der US-Neocons nach einem „Regimewechsel“ in Russland getötet worden. Und vergessen wir nicht weiterlesen…

USA fordern Bombardierung von Taiwans Halbleiterindustrie … Neuinszenierung der Zerstörung von Nord Stream

Finian Cunningham – Antikrieg Taiwan sieht sich mit dem Fluch konfrontiert, ein Verbündeter von Uncle Sam zu sein, so wie es Deutschland und der Rest Europas sind. Taiwan sah sich gezwungen, seinem amerikanischen Verbündeten eine außerordentliche Warnung zukommen zu lassen: denkt nicht einmal daran, unsere Halbleiterindustrie in die Luft zu jagen. Die Warnung folgt auf weiterlesen…

Die Feinde sitzen im eigenen Land und fühlen sich vom Volk gewählt

Die Politiker wollen so ziemlich alles bestimmen was die Menschen zu tun oder zu lassen haben. Die Politik schreibt sogar vor, wer der Feind ist und wer der Freund. Ukrainer oder Amis soll zugejubelt werden und die Russen verachtet. Jedenfalls lassen es die Staats- und Massenmedien, von der Politik bestimmt, uns es so oder ähnlich weiterlesen…

Europa verspielt sein Erbe, „es hat fertig“

Von Gastautor Albrecht Künstle – Warum schwindet unser Einfluss in der Welt und – wie und womit sind wir noch zu retten? Gute Frage! Die Welt beginnt sich neu zu formieren. Europa, einst die Urzelle der Entwicklung der Zivilisation der Neuzeit, gerät zunehmend ins Abseits. Im östlichen Mitteleuropa tobt ein Krieg um die Vorherrschaft von weiterlesen…

Selenskyj zeigte im Vatikan sein wahres Gesicht

Von Gastautor Albrecht Künstle – Wo er keine Kriegswaffen erhält, benimmt er sich daneben – Wie schon einmal ein Führer setzt Selenskyj auf den Endsieg – Worin unterscheidet sich Selenskyj eigentlich von Putin? Der Ukrainische Ministerpräsident verließ letzte Woche seinen Führerbunker und ging auf Reisen. Dafür hatte er gute Gründe. Er sammelte in Westeuropa Kriegswaffen weiterlesen…

Graichen als Bauernopfer nützt wenig, die komplette GRÜNE Ideologie muss verschwinden

Graichen trat zurück, als Bauernopfer für Habeck. Doch was für ein Zweck hat dieses? Die Politik muss sich ändern, denn jetzt macht ein anderer Kopf die gleiche Politik weiter. Die Politik bleibt weiter schlecht, für das Volk teuer und ohne Mehrwert. Die katastrophale Energiepolitik, mit Verkehrs- und Wärmewende, Zwangssanierungen und Zwangswärmepumpen geht weiter, ohne überhaupt weiterlesen…

Selenskijs Europatournee ist beendet: Keine Einigung über Kampfjets für die Ukraine

Selenskij Wünsche bei seinen europäischen „Waffenfreunden“ wurden weitestgehend erfüllt, auch wenn er seine geforderten Kampfflugzeuge nicht gleich mitnehmen konnte. Frieden forderte kein europäischer „Waffenfreund“ und Selenskij darf weiter Russen und Ukrainer sterben lassen. Inwieweit Wünsche bestehen das Sterben für die USA auf ganz Europa auszudehnen, blieb vorerst unbeantwortet. Von RT Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij weiterlesen…

Russophobie – Das westliche Antlitz des Hasses

Von RT Kurz nach Beginn der russischen Militäroperation in der Ukraine spürten viele ethnische Russen in der ganzen Welt einen Anstieg der Feindseligkeit ihnen gegenüber. Eine Welle der Russophobie wurde und wird von den Mainstream-Medien und westlichen Politikern geschürt. Allein das Sprechen der russischen Sprache kann ausreichen, um Schikanen und Diskriminierung hervorzurufen. Einige Russen berichten, weiterlesen…

Ukraine: Scholz geht Entscheidung um Kampfjet-Lieferungen aus dem Weg

Von Alexander Männer Im Vorfeld des Deutschland-Besuchs von Präsident Selenskij sagte die Bundesregierung die bisher größte Waffenlieferung an die Ukraine zu. An der sogenannten Kampfjet-Koalition scheint sich Berlin allerdings nicht beteiligen zu wollen. Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij hat am Sonntag Deutschland besucht, nachdem seine Reise wegen „Geheimnisverrats“ zuvor auf der Kippe gestanden hatte. In weiterlesen…

Konformitätsdruck, Aufrüstung, Krieg – Was ist noch links und was rechts?

Sahra Wagenknecht Was früher einmal als rechts galt – eine Politik der Aufrüstung und Abschreckung -, nennt sich heute grüne Politik. Forderungen nach Diplomatie und das Eintreten für Frieden werden hingegen als rechts diffamiert. Was ist noch links und was rechts? Über diese Frage, warum wir berechtigte Proteste und Argumente nicht der AfD überlassen dürfen, weiterlesen…

Der parteiübergreifende GRÜNE Wahnsinn – oder wir schenken jedem eine Wärmepumpe

Es grenzt an einem Wunder, dass in Deutschland überhaupt noch etwas funktioniert. Wahrscheinlich liegt es daran, dass die Bevölkerung in der Masse intelligenter ist als ihre politische Führung. Aber nun ja, irgendwann wird bei dem Volk auch nichts mehr funktionieren, je tiefer die politischen Ideologien in das Leben des normalen Volkes eingreifen. Die GRÜNEN machen weiterlesen…

Selenskij in Berlin: Russland kann in diesem Jahr besiegt werden

Von RT Zum ersten Mal seit Beginn des Krieges trafen sich am Sonntag der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij und Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin. Dabei hat Scholz einen neuen Militärhilfeplan im Wert von 2,7 Milliarden Euro angekündigt, der die Lieferung von Panzern, gepanzerten Fahrzeugen und Flugabwehrsystemen beinhalten soll. Selenskij seinerseits zeigte sich zuversichtlich, dass Russland weiterlesen…

Die Welt lacht sich kaputt über Deutschland und nimmt uns genüsslich aus

„Heuchler und Opportunisten“ – Karsten Hilse lässt kein gutes Haar an der Union. Denn nachdem die sich bei jeder Gelegenheit bei den Grünen anbiedert, ist deren Forderung nach einer „sicheren, bezahlbaren und klimafreundlichen Wärmeversorgung ohne soziale Kälte“ reine Makulatur. Der klimapolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion holt zur Generalabrechnung aus: „Denn was Sie da fordern, hatten wir weiterlesen…

Eine Marionette der US-Regierung – Selenskij erhält den Karlspreis in Aachen

Politiker, oder besser Politikschauspieler, behängen sich untereinander gerne mit Orden. Natürlich alles in Verbindung mit Geldpreisen aus Steuermitteln versehen. Selenskyj bekommt neben den Orden gleich 2,7 Milliarden Euro vom deutschen Steuerzahler in Form von schweren Waffen geschenkt, damit mit diesem Geld das Töten von Russen und Ukrainern gefördert wird, die Zerstörung der Ukraine fortschreitet und weiterlesen…

Selenskij in Deutschland

Selenskyj ist in Deutschland und wird von den Regierungspolitikern und den Politikern der Scheinopposition CDU/CSU sowie den Staats- und Massenmedien bejubelt. Der Multimillionär, oder vielleicht schon Milliardär, Selenskyj ist der Freund von etlichen deutschen Politikern, die ebenfalls Multimillionäre oder zumindest Millionäre sind und davon träumen ebenfalls politische Superstare zu werden. Da wäre Habeck, der es weiterlesen…

Abstieg in das Debakel: Pyrrhussiege, Lügen und strategische Fehleinschätzungen

Alastair Crooke – Antikrieg China und Russland sind dabei, sich militärisch zu verbünden. Dies wird einen strategischen Paradigmenwechsel bedeuten, der die USA dazu zwingen könnte, den weiteren Weg neu zu überdenken. Das Gefühl, dass die Dinge schlecht stehen und noch schlechter werden, ist spürbar. Der heutige Zeitgeist hat unbestreitbar eine eschatologische Färbung. Die sich zuspitzenden weiterlesen…

US-Botschafter beschuldigt Südafrika, Russland mit Waffen zu beliefern

Pretoria wehrt sich gegen die Anschuldigung Dave DeCamp – Antikrieg Der US-Botschafter in Südafrika hat das Land beschuldigt, Russland heimlich mit Waffen zu versorgen, eine Behauptung, die von Pretoria zurückgewiesen wurde. Der US-Botschafter Reuben Brigety sagte, er wisse, dass ein russisches Schiff, das im Dezember in Südafrika anlegte, mit Waffen beladen war, lieferte aber keine weiterlesen…

Die Liebe der deutschen Medien zu den Grünen

Von RT – Richard Mahnke Über Spanien lacht die Sonne, über Deutschland die ganze Welt. Dieser Spruch geht schon länger um, war aber nie so zutreffend wie heute. Maßgeblichen Anteil an diesem Image der Bundesrepublik als Schilda der Welt haben die Grünen, namentlich die Minister Robert Habeck im Ressort „Wirtschaft und Klimaschutz“ und Annalena Baerbock, weiterlesen…

Gierflation – Wie wir die Preistreiberei stoppen können

Sahra Wagenknecht Die Inflation bleibt hoch und frisst uns die Einkommen weg. Nach der offiziellen Statistik stiegen die Verbraucherpreise im April um 7,2 Prozent. Allerdings ist die reale Teuerung noch viel schlimmer als die gemessene anzeigt, denn gerade Menschen mit kleinen Einkommen geben einen besonders großen Teil ihres monatlichen Budgets für Dinge wie Lebensmittel oder weiterlesen…

Das kriegstreiberische US-Imperium bricht zusammen, die Tage der verlogenen westlichen Medien sind gezählt

Finian Cunningham – Antikrieg Die westlichen Mainstream-Medien waren noch nie so unverhohlen in ihrer Propaganda für das US-Imperium. Die Vorspiegelungen sind fadenscheinig. In dem Maße, wie die kriegstreiberische US-Regierung und ihre imperialistischen Lakaien aus dem Westen und der NATO immer mehr entlarvt werden und verzweifelt versuchen, ihre Glaubwürdigkeit zu bewahren, werden auch ihre Medieninstrumente immer weiterlesen…

Ein kriegsdienstverweigernder Bundeskanzler hat offenbar nicht die geringsten Skrupel, zum Angriff taugliche Waffen in Kriegs- bzw. Spannungsgebiete zu liefern

Von Gastautor Dr. Klaus Rißler Als der ersten Nachkriegsgeneration Angehöriger kann ich mich noch ausgezeichnet daran erinnern, als ich als Kind und Jugendlicher unzählige Male sowohl von Eltern und Großeltern, Verwandten als auch Menschen, welche das ganze Grauen dieses Schlachtens miterlebt haben, die drei Worte vernahm „Nie wieder Krieg“. Sie waren so zahlreich, dass sie weiterlesen…