Umfrage zur Rentenreform: Nein zur Erhöhung des Renteneintrittsalters, Aktienrente deutlich beliebter

Von IPSOS Hamburg, 21. Februar 2023 – Immer wieder wird in Deutschland über die künftige Finanzierung des staatlichen Rentensystems diskutiert. In einer repräsentativen Umfrage hat das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos die Deutschen nach ihrer Meinung zu fünf verschiedenen Vorschlägen gefragt, die in der aktuellen Rentendebatte im Raum stehen. Lediglich sechs Prozent der Befragten halten demnach eine weiterlesen…

Scholz will länger arbeiten lassen; ihr Alten an die Werkbank und nicht ruhen

Die SPD wollte 2013 die Rente mit 63 für Menschen mit 45 sozialkassenpflichtigen Versicherungsjahren. Es galt auch nur für die Jahrgänge 1952 und davor. Danach erhöht sich das Renteneintrittsalter pro Geburtsjahr um 2 Monate, bis ab Jahrgang 1964 wieder bis 65 für eine abschlagfreie Rente gearbeitet werden muss. Dies ist exakt das Alter, dass vor weiterlesen…

Armut auf Rekordhoch

Von RT Die Zahl der armen Menschen steigt seit mehreren Jahren an. Bereits im Dezember 2021 war in Deutschland eine Rekord-armuts-quote zu verzeichnen. In den letzten 15 Jahren ist sie nicht unter 14 Prozent gefallen, und liegt aktuell bei über 16 Prozent. Das bedeutet, dass bei einer Bevölkerung von 83 Millionen fast 13,5 Millionen Deutsche weiterlesen…

Die Rentenerhöhung ist ein Witz bei der veranstalteten Inflations- und Embargopolitik

Die Bundesregierung kann es sich nicht leisten auch den Rentnern 300 Euro einmaliges Energiegeld aus Steuermitteln zu zahlen, wohl aber den Menschen die 10.000 Euro oder noch mehr Geld monatlich erhalten. Darunter auch alle Abgeordneten im Bund, Länder und Gemeinden, sowie Vorstände oder Geschäftsführer, Geschäftsbereichsleiter und Fachbereichsleiter in kommunalen Betrieben. Von verdienen will ich hier weiterlesen…

Laut Medien ist an der verpuffenden Rentenerhöhung nur Putin schuld

Finanzkrise ist schuld, Klima ist schuld, Corona ist schuld und jetzt der Ukraine Krieg mit Putin ist schuld. Für alles sind Schuldige gefunden, die Medien wissen es und verbreiten es täglich. Doch niemals werden Gründe erwähnt, die zu den ganzen Krisen führten und der Politik trifft selbstverständlich nie eine Schuld. Alles vor dem Ukraine Krieg weiterlesen…

Renten sollen langsamer steigen, doch von den Pensionen spricht keiner

Die Rentenversicherung war schon immer ein Selbstbedienungsladen für Politiker, hiermit finanzierten sie Fremdleistungen die eigentlich aus dem Steueraufkommen zu finanzieren wären. Aber immer höhere Steuern kommen nicht gut an, zumal mit den GRÜNEN jetzt eine Regierungspartei waltet die jede Menge Steuergeld für ihren nutzlosen Klimawahnsinn benötigt. So ist der politische Griff in die Rentenkasse für weiterlesen…

Das Rentenniveau muss weiter sinken, meinen die Rentenexperten

Die alte Bundesregierung unter Merkel hatte bereits festgelegt, dass das Rentenniveau bis 2025 bei 48 Prozent festgeschrieben bleibt. Somit war das kein Rentenversprechen im Wahlkampf, sondern lediglich Augenwischerei. Um das Rentenniveau weiter abzusenken, hätte die neue Bundesregierung den Beschluss der alten Regierung aufheben müssen und das wäre bei den Wählern nicht besonders gut angekommen. Jetzt weiterlesen…

Reiche Pensionäre und arme Rentner

Wenn es nach den Politikern und der Wirtschaft geht, sollen Arbeitnehmer immer länger arbeiten. Das gesetzliche Renteneintrittsalter liegt derzeit bei 65 Jahren und 9 Monaten, ab 2030 dann bei 67 Jahren. Die Forderung das Renteneintrittsalter auf 68 Jahre heraufzusetzen besteht bereits und 70 Lebensjahre wäre der nächste Sprung. Um eine abschlagfreie Rente zu erhalten sind weiterlesen…

Reiches Deutschland, das Rentensystem steht vor dem Finanzierungskollaps

Deutschland ist ein reiches Land; ein Spruch den die Politiker liebend gerne loslassen. Wie reich Deutschland ist, zeigten Gutachter dem Wirtschaftsministerium jetzt mal wieder auf. Gemäß ihrem Gutachten steht die Rentenversicherung vor massiven Finanzierungsproblemen. Neben der Erhöhung der Lebensarbeitszeit, angepasst an das statistisch erreichbare Lebensalter, sollten Bestandsrenten weniger stark ansteigen, also eine Herabsetzung des Rentenniveaus weiterlesen…

Weniger Rente und länger arbeiten; angeblicher Grund Corona und demografischer Wandel

Die Renten sind in Deutschland niedrig, niedriger als in vielen anderen EU-Staaten. Bei der Lebensarbeitszeit verhält es sich jedoch genau andersherum, die ist höher als in den meisten anderen EU-Staaten. Dazu nur ein Vergleich: Das Rentenniveau in Österreich beträgt stolze 80 Prozent, in Deutschland nur 48 Prozent. Das Renteneintrittsalter in Deutschland liegt bei 67 Jahren, weiterlesen…

CDU will flexibles Renteneintrittsalter, aber die Renten bleiben trotzdem niedrig

Die CDU hat jetzt einen Rentenentwurf für die Zukunft vorgelegt, indem sie die feste Lebensarbeitszeit abschaffen möchte. Jeder soll selbst bestimmen können, in welchen Lebensalter die Rente angetreten wird. Was im Prinzip bedeutet, dass jemand mit 50, 60, 65, 70, 75 oder 80 Lebensjahren seinen Ruhestand wählen kann. Wobei die untere Altersgrenze noch nicht festgelegt weiterlesen…

Österreichische Rentner erhalten im Schnitt 810 Euro monatlich mehr an Rente

In diesem Blog hatte ich schon des öfteren auf die Unterschiede zwischen dem deutschen- und österreichischen Rentensystem verwiesen. Dabei war ich mit der Behauptung, dass Österreicher im Durchschnitt monatlich 600 Euro höhere Renten erhalten, bei gleichzeitiger kürzerer Lebensarbeitszeit, noch sehr human mit unseren Politparasiten. Jetzt hat der wissenschaftliche Dienst des Bundestages errechnet, dass die Durchschnittsrenten weiterlesen…

Die monatliche Beamtenpension ist 3x so hoch als die monatliche Durchschnittsrente

Warum liegt das Rentenniveau in Deutschland zurzeit bei 48 Prozent (wird ab 2025 weiter abgesenkt) und z.B. in Österreich bei 80 Prozent? In Österreich zahlen alle in die Rentenkasse ein, die monatliche Einkünfte beziehen. Darunter fallen alle Gruppen die in Deutschland von der Einzahlungspflicht befreit sind. In Deutschland sind es Beamte, Politiker, Selbständige, Besserverdienende und weiterlesen…

Merkel-Regierung beschloss frauenfeindliche (?) Betriebsrenten

Von Gastautor Albrecht Künstle – Bundesverfassungsgericht kippte eine Änderung des Jahres 2009 – Die Badische Zeitung titelte: “Niedrige Zinsen sind frauenfeindlich“ Die Kanzlerin wird hauptsächlich von Frauen gewählt. Wofür weiß eigentlich niemand so recht. Dass sie es mit der Verfassung nicht so genau nimmt, ist bekannt. Viele Gesetze ihrer Amtszeit wurden von den obersten Richtern weiterlesen…

Kleine Rentenkunde, weil die Medien irreführend schreiben…

Wenn Mainstream-Medien über die Rente berichten, dann wird es deutlich wie Medien gerne irreführend schreiben. Beliebt ist dabei gerne die Rente mit 63, sie wird stets angeführt, obwohl bereits heute keiner mehr mit 63 Jahren eine abschlagfreie Rente antreten kann. Ausnahmen bilden lediglich Menschen mit Behinderungen, aber auch nur ab einen bestimmten Grad. Die abschlagfreie weiterlesen…

Sozialschlaraffenparadies Deutschland, Grundrente auch für Ausländer

Die Grundrente, die ab 2021 jeder bekommen soll der 35 Jahre irgendeine Summe in die Rentenkasse einzahlte oder anrechenbare Fehlzeiten besaß, erhalten auch Ausländer die ein paar Jahre in Deutschland arbeiteten und die restlichen Arbeitsjahre im europäischen Ausland oder in einem Land absolvierten, mit dem Deutschland ein Sozialversicherungsabkommen abgeschlossen hatte. Die Grundrente ist eine Sozialleistung, weiterlesen…

Nicht der demografische Wandel kürzt die Renten, sondern die versicherungsfremden Leistungen

Die Rentenversicherung ist in Deutschland ein einziges politisches Lügengerüst. Die regierende Politik finanziert damit nicht nur die Renten der Versicherungseinzahler, sondern bereits seit 1957 auch die Renten von Nichteinzahlern. Jeder der eine Rente aus der Rentenversicherung bezieht, aber nicht eingezahlt hat, erhält eine versicherungsfremde Leistung. Diese Leistungen wurden über die Jahre hinweg immer weiter ausgebaut weiterlesen…

Warum (Altersvorsorge)Sparer schleichend enteignet werden

Von Gastautor Albrecht Künstle – Über einige Fehlkonstruktionen des Euro nachdenken – oder ihn aufgeben? – Die Sparer wg. Nullzinsen zu Weihnachten mit „Helikoptergeld“ entschädigen? – Lagardes EZB-Mitarbeiter*innen lernen vielleicht von Finanzjongleuren der USA? Vor der 2001/02 durchgepeitschten Euro-Währungsunion warnten viele Ökonomen davor, dass die unterschiedliche wirtschaftliche Situation und Entwicklung der Länder Europas mit den weiterlesen…

BAMF-Chef sorgt sich um die Rente der Zuwanderer

Es ist wirklich rührend, dass der BAMF Chef Hans-Eckhard Sommer sich Sorgen um die spätere Rente aller Sozialeinwanderer macht. Weil die Millionen Einwanderer, wenn sie nicht lebenslang Sozialhilfeempfänger bleiben, größtenteils nur Tätigkeiten im Mindestlohnsektor finden. Das bedeutet sie landen später alle in der Altersarmut, sollten sie keinen Clan angehören und ihre vielen Kinder ebenfalls nicht weiterlesen…

Ein perfides System wird nicht mit einer Grundrente gerecht…

CDU/CSU haben nun die Grundrente zugestimmt und im Prinzip ist es nur mal wieder ein politischer Eingriff in einem kranken System. Gleichzeitig ist die Grundrente der Einstieg in die Einheitsrente und das ist auch das einzige politische Ziel. Zurzeit liegt das Rentenniveau bei 48 Prozent des durchschnittlichen Gehaltes von 45 rückliegenden Arbeitsjahren und gilt dann weiterlesen…

Hartz-4 Sanktionen verfassungswidrig? Nicht immer nachvollziehbar…

Das Bundesverfassungsgericht hat Sanktionen für Hartz-4 Empfänger in Teilen für verfassungswidrig erklärt. Im Prinzip wurden Sanktionen die einen 30prozentigen Abzug übersteigen als Verstoß gegen das Grundgesetz angesehen, weil diese den erforderlichen Mindestlebenserhalt nicht mehr gewährleisten. Hierzu ist allerdings anzumerken, dass eine kostenlose Wohnung und Lebensmittelgutscheine auch das Leben sichern. So wenig, wie es der allgemeinen weiterlesen…

Jugend und Ahnungslose für GRÜN und die Alten für CDU/CSU und SPD

Das die GRÜNEN in Deutschland zurzeit ca. 20 Prozent Mitläufer haben ist höchst beängstigend, weil bestimmt 15 Prozent davon nicht wissen was GRÜNE Politik bedeutet. Die Wohlstandsjugend kann es nicht wissen, sie kennt nur „gib mal“ und schon erhält sie ihre Wünsche. Hier liegt es an der falschen Erziehung und Indoktrinierung durch Lehrer oder sonstigen weiterlesen…

Politik schröpft die Rentner zugunsten von Merkel-Gästen

Von Gastautor Albrecht Künstle – Gewerkschaften brauchen 18 Jahre für eine rechtsfeste Zusatzversorgung – Anschließend schlagen die Krankenkassen zu und halten ihre Hände auf In Berlin und anderswo erhalten die eingeladenen Zuwanderer (legale, illegale und Nachzügler-Familienmitglieder) Krankenversicherungskarten sogar anonym. Sie zahlen keinen Cent dafür. Die Millionenkosten müssen aber irgendwo her kommen. Wie es in Sonntagsreden weiterlesen…

Arme Rentner, niedrige Renten, 51,4% unter 900 Euro! Alles vorhanden im internationalen Sozialstaat Deutschland

In Deutschland sind die Renten niedrig, das ist, glaube ich zumindest, mittlerweile hinreichend bekannt. Um dies festzustellen hätte es keine neue kleine Anfrage der Linken-Fraktion bedurft. Aber die Anfrage erinnert natürlich an die bestehenden Missstände, und das ist auch gut so. Deutschland ist bei den Renten im EU Bereich im unteren Feld, dies liegt vordergründig weiterlesen…

Wer Millionen Zuwanderer lebenslang alimentiert, kann nicht erzählen für Renten ist kein Geld vorhanden

Heute ist es so, dass jede Äußerung der Politik und jede Meldung in den Staats- und Massenmedien, die teilweise auch noch im Parteibesitz sind, immer zu hinterfragen ist. Wem nützt das in der Meldung genannte, wer hat die Vorteilsnahme und wer soll ausgebeutet werden? Die Vertauensbasis in Politik und Medien ist gänzlich zerstört und trotzdem weiterlesen…

Die Grundrente ist das Ergebnis einer jahrzehnte fehlgeleiteten Rentenpolitik

Die Grundrente für langjährige Beschäftigte, die jetzt aus wahltaktischen Gründen von der SPD propagandiert wird, ist zu einem wahren Schlachtfeld aller Parteien und Wohlfahrtsverbände ausgeartet. Linken Parteien ist es zuwenig und den sich Mitte nennenden zu viel. Auch die Wohlfahrtsverbände springen auf den Zug auf und wollen gleich Allen die Grundrente zugestehen. So kann schnell weiterlesen…

Immer weniger Abschiebungen und immer mehr neue, für immer bleibende, illegale Einwanderer in das Sozialsystem

Wem wundert’s, Abschiebungen werden immer weniger durchgeführt. 2016 lag die Zahl bei 25.375, 2017 bei 23.966 und 2018 bei 23.500. Ebenso gingen die freiwilligen Ausreisen zurück, wobei die Rückkehr in die Herkunftsländer mit Prämien belohnt wird. In 2018 nahmen nur 15.962 das Angebot der Bundesregierung an. Von 2016 bis 2018 lehnte das BAMF (Bundesamt für weiterlesen…

Grundrente für lebenslange Geringverdiener, eine weitere Volksverblödung der SPD

Das die SPD eine Grundrente für langjährig beschäftigte im Mindestlohnsektor einführen will, ist lobenswert und höchstverlogen zugleich. Denn zuerst ist hier die Frage zu stellen: „Wieso ist es möglich, dass Menschen die 40 bis 50 Jahre gearbeitet hatten im Alter keine auskömmlichen Renten erhalten?“ Hier ist dann wieder die SPD der Hauptverursacher, allerdings mit freundlicher weiterlesen…

Politiker verteilen vor den Wahlen wieder einmal ihre Rentenlügen, doch außer Absenkung fällt ihnen nichts ein

2019 ist wieder ein Wahljahr, die Europawahl und in einigen Bundesländern stehen Landtagswahlen an. Somit kommt auch das Rententhema wieder auf die politische Tagesordnung, schließlich bilden bestehende Rentner und alle die es noch werden wollen einen nicht zu unterschätzenden Wähleranteil. Es ist für alle Parteien und Politiker kein Ruhmesthema, denn alle versagten hier kläglich. Das weiterlesen…

Kompliziertes Steuerrecht für den Normalbürger, damit die Politik besser umverteilen kann

Der Staat ist als großes Steuermonster bekannt und erhebt auf alles Steuern, über das Gehalt bis zum Verbrauch. Damit ein Staat überlebensfähig ist, sind Steuereinnahmen notwendig und das streitet keiner ab. Alleine die Art der Steuereinnahmen sind fraglich und vor allem die politische Art der Steuerausgaben. Sobald die Politik mit den Einnahmen nicht auskommt, wird weiterlesen…

Wie Vater Staat und Mutter Kirche zu seinen Kindern sein kann

– Kurioses von einstigen Botschaften, wie „unsere Renten sind sicher“ – eingeleitet im Stil der aktuellen Weihnachtsgeschichte … Von Gastautor Albrecht Künstle Es begab sich zu der Zeit, als Deutschland schon wieder ein „gelobtes Land“ war. Lübke war Statthalter der Westmächte in Bonn und Ludwig Erhard ein richtiger Kanzler. Ein jeder war aufgefordert, sich in weiterlesen…

Deutschland ein reiches Land? Aber gewiss nicht seine Durchschnittsbevölkerung, die alle politischen Träumereien finanziert

Deutschland ist ein reiches Land, so tönen es die Politiker und die Massenmedien in das Land hinaus. Glauben tun es ebenfalls einige, von dem Unternehmer über den Arbeiter bis zur Oma mit monatlich 800 Euro Rente. Doch wer ist reich? Der hochverschuldete Staat, der zwar massenhaft Steuern einnimmt, aber das Geld meistens an die Falschen weiterlesen…

Der Staat benötigt für seine ausschweifende Politik Geld, natürlich versteckt und hintenherum

Der Staat benötigt viel Geld um die Lügenpolitik zu finanzieren, aber natürlich versteckt und hintenherum. Offiziell kostet keinem niemand etwas, denn das Geld kommt aus der Druckpresse, wie es tatsächlich viele Menschen im Volk wahrscheinlich auch glauben. Doch die Tatsache ist, dass alles was der Staat ausgibt vorher eingenommen werden muss. Die Ausgaben reichen von weiterlesen…

Deutschland der Wohlfahrtstaat für alle die nicht arbeiten und die AfD will die Rente nach der Anzahl der gezeugten Kinder berechnen

Die Politik rückt langsam von dem Leistungsprinzip ab; Arbeit soll als weniger erstrebenswert gelten. Im Hinblick auf die Masseneinwanderung, Digitalisierung, zunehmende Automatisierung, abwandernde Industriezweige, Globalisierung, Umweltauflagen und abnehmenden Wirtschaftswachstum fallen zukünftig immer mehr Arbeitsplätze dem Rotstift zum Opfer. Aus diesem Grund fordern Grüne und SPD ein sanktionsfreies Grundeinkommen oder Bürgergeld. Bei der SPD kommt allerdings weiterlesen…

Mit der richtigen Indoktrinierung fühlen sich sogar noch die Rentner reich, Abgaben für Migration und Umwelt kein Problem

In Deutschland gibt es mehrere Gruppen von Menschen den es unterschiedlich gut, bzw. schlecht, ergeht. Relativ wenige geht es sehr gut, sie gehören zu der Gruppe die Monatseinkünfte oberhalb der 10.000 Euro Marke erzielen. Noch weniger sind Wohlstandsmillionäre, die größtenteils ihr Kapital geerbt bekamen oder erfolgreich spekulierten. Dann gibt es noch einzelne sogenannte Talente die weiterlesen…

Als zurückgeblieben, nicht fortschrittlich und unbelehrbar gelten alle Nichtversteher der vorgegebenen Richtung

In den Medien wird alles was der politisch vorgegebenen Richtung gegenläufig ist als populistisch ausgegeben. Somit sind alle dem System angeschlossenen politischen Parteien nicht populistisch, sie müssen lediglich in dem vorgegebenen Strom mitschwimmen. Wer nicht mitschwimmt, ist nach dem Medienverständnis unweigerlich Populist und derzeit wohl nur die AfD. Alles was vorgegeben ist gilt gleichzeitig als weiterlesen…

Renten für Langzeitbeschäftigte nicht finanzierbar, aber für Nichteinzahler sehr wohl. Sozialangebote als Lockmittel für die Migration, ähnlich den Köderangeboten der Bezahlsender

Politiker gehören in der Regel zu den glücklichen Menschen die sich um ihr derzeitiges, sowie zukünftiges, Leben keine Sorgen machen müssen. Beamte befinden sich in einer ähnlichen, wenn auch nicht ganz so komfortablen, Situation. Alle sind bestens abgesichert, leben jetzt und zukünftig auf Kosten der Steuerzahler. Dieses ist gleichzeitig verbunden mit erheblich höheren Bezügen während weiterlesen…

Die möglichen Merkel Nachfolger Kramp-Karrenbauer, Merz, Spahn verändern nicht, sondern führen weiter. Massenmigration geht weiter, nur die Finanzierer sind abzuklären

Von den meisten Politikern ist nicht viel zu halten und schon gar nicht sollte das Volk darauf vertrauen das Politiker Volksvertreter sind. Politiker ist ein auszuübender Beruf und mehr nicht. Um erfolgreich in einem Beruf zu sein ist eine gewisse Intelligenz unabdingbar, doch um Macht zu erlangen benötigt es auslösende Faktoren und einflussreiche Fürsprecher. Jetzt weiterlesen…

Steuersenkungen kann es bei dieser Politikführung nicht geben, keiner sollte auf die ständigen Märchen und Lügen hereinfallen

Die Bundesregierung schafft Entlastung für die Bürger und hat gezeigt wie Entlastung funktioniert. 0,5 Prozent weniger Arbeitslosenversicherung, bei gleichzeitiger Anhebung der Pflegeversicherung um 0,5 Prozent. Immerhin hat die herrschende Politik es geschafft, die Abgaben erst mal nicht zu erhöhen und das ist bei dieser Politikführung schon ein Riesenerfolg. Auch spart sie weiter kräftig Steuerausgaben, denn weiterlesen…

Die SPD fordert mal wieder höhere Steuern, dabei wäre eine vernünftige Migrationspolitik bereits die Lösung, die aber konsequent verweigert wird

Die SPD fordert höhere Steuern für die Finanzierung der Renten. Geht’s noch? Nicht nur das die Politik zurzeit mehr Steuern einnimmt als sie ausgibt, sie verschwendet überdies massenhaft Steuermilliarden im Bund, Länder und Kommunen. Dabei brauchte sich die Politik nur an geltendes Recht zu halten und mindestens 100 Milliarden Euro Steuergeld jährlich wären sofort eingespart. weiterlesen…