Wird Mariupol nur von den Russen zerstört?

Von Gastautor Albrecht Künstle – Selenskyjs rechte Frauenhand für „Wiedereingliederungen“ – Was tut diese „Frau fürs Grobe“ als Vizeregierungschefin? – Ein Blick auf die Machthaber in und außerhalb der Ukraine Die Bilder zerstörter Teile einst schöner Städte sind schwer zu ertragen. Das gilt nicht nur für den zweifelhaften „Konsum“ unserer Medien, die übereinstimmend die gleichen weiterlesen…

Ukraine auf dem Weg zum Nazi-Staat? Macht und Einfluss ukrainischer Rechtsextremisten in der postmaidanen Politik (II)

Von Alexander Männer Ultranationalistische Fackelmärsche in ukrainischen Städten, die Heroisierung von ukrainischen Nazi-Kollaborateuren und Kriegsverbrechern sowie die Verbreitung der rechtsextremischtischen Ideologie lassen heute mit Sorge auf diesen osteuropäischen Krisenstaat blicken. Mehr als sieben Jahre nach dem „Euromaidan“, einem blutigen Regierungsumsturz in Kiew, bei dem „Demokratisierung, Rechtsstaatlichkeit, Wohlstand und die Integration der Ukraine in die EU“ als Hauptziele gesetzt  wurden, besitzen ukrainische Rechtsextremisten offenbar so viel politische weiterlesen…

Ukraine auf dem Weg zum Nazi-Staat? Macht und Einfluss ukrainischer Rechtsextremisten in der postmaidanen Politik (I)

Von Alexander Männer Regelmäßige Fackelmärsche in Kiew und anderen Städten der Ukraine als Teil des neuen nationalistischen Errinerungskults, die Heroisierung von ukrainischen Nazi-Kollaborateuren und Kriegsverbrechern sowie die Verbreitung der rechtsextremistischen Ideologie lassen heute mit Sorge auf diesen osteuropäischen Krisenstaat blicken. Die Tendenzen dafür gab es bereits während des sogenannten Euromaidans – einem blutigen Staatsstreich 2014, der der Ex-Sowjetrepublik eigentlich „Demokratisierung, Rechtsstaatlichkeit, Wohlstand und EU-Integration“ bescheren sollte. Das Scheitern dieses Vorhabens weiterlesen…