Verwahrentgelt, der neue Namen für die Abzocke der Sparkassen und Banken

So wie die Politik stets für ihre „Schlechtigkeiten“ schöne Namen findet, so praktizieren es auch Sparkassen und Banken. Zum Beispiel der beliebte politische Begriff der „Nachhaltigkeit“ bedeutet nichts anderes als das „gnadenlose Abkassieren“ beim Volk. Sparkassen und Banken erfanden jetzt für die auferlegten „Strafzinsen“ das wohlklingende Wort „Verwahrentgelt“, sodass der sparende Bürger sich freuen soll weiterlesen…

Banken und Sparkassen geht es blendend und zahlen Millionengehälter

Wenn die Medien berichten, dass Politiker mal wieder wegen ihrer „kargen Gehälter“ der Korruption verfallen, so ist dies für Menschen die ein bisschen über Politik nachdenken nicht mehr verwunderlich. Die Politik begründet zwar die üppigen Abgeordneten Diäten damit, dass Politiker nicht bestechlich werden sollen, aber wie schon ein altes Gedicht richtig sagt: „an der Quelle weiterlesen…

Unbestellte Dienstleistungen, Minderheitengruppen, Lügen und die übliche Abzocke

Es gibt immer mehr Menschen die mit unproduktiver Leistung möglichst viel Geld verdienen möchten. War früher das Dienstleistungsgewerbe nur dazu ausgelegt Dienstleistungen zu erbringen die benötigt wurden, so gibt es heute erfundene Dienstleistungen die keiner bestellt, aber politisch erwünscht sind. Zu den Dienstleistungserbringern der unbestellten Dienstleistungen gehören insbesondere die NGOs mit ihren unzähligen Mitarbeitern. Aber weiterlesen…

Eurokrise, Energiekrise, Geldverlust, als gläubiger GRÜNER kennt man so was nicht

Nach der Einführung einer Gemeinschaftswährung für EU-Staaten verlor ich so langsam das Vertrauen in die Politik. Wirtschaftlich ungleiche Staaten eine gemeinsame Währung überzustülpen kann nicht gut gehen, für diese Feststellung bedarf es kein ökonomisches Fachwissen. Das es nicht gut gegangen ist, beweisen die vielen milliardenschweren Euro Rettungsprogramme, die Zerstörung der privaten Altersabsicherungen und aller Spareinlagen. weiterlesen…

Spartag? Auch Banken macht die Corona-Politik zu schaffen

Von Gastautor Albrecht Künstle – Sie treten als Freund und Helfer für Kunden auf – um sie dann fallenzulassen – Ein Beispiel, wie die Sparda-Bank Baden-Württemberg Kunden abspeist Fast scheint es, als ob Corona erfunden wurde, um das Finanzdrama zu kaschieren. Die Verschuldung vieler Staaten wollte einfach nicht sinken und neue Schuldenmacher kommen hinzu. Ohne weiterlesen…

Italien will keine 39 Milliarden Euro aus dem ESM, sondern Eurobonds…

Italien verzichtet auf 39 Milliarden Euro aus dem ESM (Europäischer Stabilitätsmechanismus), nimmt aber gerne das europäische Kurzarbeitergeld (SURE) und die Unternehmenskredite der Europäischen Investitionsbank EIB in Anspruch. Ist Italien plötzlich so reich geworden um auf 39 Milliarden Euro zu verzichten? Nein, Italien ist ein Land das über Jahrzehnte über mafiöse Strukturen verfügt und Regierungen hatte weiterlesen…

Die deutsche Traumwelt vom reichen Land und dem Leben auf Pump…

Deutschland lebte über Jahre in einer Traumwelt, den Menschen wurde politisch gewollt medial das Märchen vom reichen Land erzählt. Wenn Deutschland nicht Millionen lebenslange Sozialhilfeempfänger aufnehmen kann, wer denn dann? Wenn Deutschland nicht als erster vorne weg geht um die CO2 Emission radikal zu senken, wer denn dann? So viel Blödsinn kann nur einem Volk weiterlesen…

Wieder einmal wird der Euro dem Bürger als Erfolg verkauft…

Es ist gleich zum neuen Jahr wieder schön, wenn die Medien ihre Lügen verbreiten. Natürlich alles im Sinn der etablierten Politik, zu der neben der Merkel GroKo schon mehr als gleichberechtigt die GRÜNEN gehören. Von der schon als Selbstverständlichkeit angesehenen Masseneinwanderung in das Sozialsystem und die zur Finanzierung der Masseneinwanderung erfundenen Klimahysterie mal ganz abgesehen, weiterlesen…

Geldtransfer von Privat zum Staat, schröpfen bis der letzte Euro beim Staat landet

Abgesehen von den Auswirkungen der Masseneinwanderung durch kulturelle Verwerfungen, einer immer weiter ansteigenden Kriminalität, enormen Migrationskosten und den veranstalteten Klimablödsinn sorgen sich einige Menschen, wenn auch wenige, über ihre finanzielle Zukunft. Die Eurozone, somit auch Deutschland, und andere Teile der Welt leben in einer Schuldenblase, praktisch alle größeren Anschaffungen werden von den meisten Bürgern auf weiterlesen…

Warum (Altersvorsorge)Sparer schleichend enteignet werden

Von Gastautor Albrecht Künstle – Über einige Fehlkonstruktionen des Euro nachdenken – oder ihn aufgeben? – Die Sparer wg. Nullzinsen zu Weihnachten mit „Helikoptergeld“ entschädigen? – Lagardes EZB-Mitarbeiter*innen lernen vielleicht von Finanzjongleuren der USA? Vor der 2001/02 durchgepeitschten Euro-Währungsunion warnten viele Ökonomen davor, dass die unterschiedliche wirtschaftliche Situation und Entwicklung der Länder Europas mit den weiterlesen…