Reiches Deutschland, 3,7 Millionen verdienen weniger als 2.000 Euro Brutto, 6,22 Millionen im Hartz-4 System und arbeitslose „Fachkräfte“ werden immer weiter importiert

In dem ach so reichen Deutschland verdienen 3,7 Millionen Menschen weniger als 2.000 Euro Brutto im Monat, das entspricht 17,7 Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten. 2000 Euro Brutto ergeben bei einem Ledigen ca. 1.371 Euro Netto und bei einem Vierpersonenhaushalt (2 Erwachsene, 2 Kinder) ca. 1.581 Euro Netto monatlich. Im Vergleich erhält ein Einpersonenhaushalt im Hartz-4 weiterlesen…

Solidarisches Grundeinkommen, Arbeit für Qualifizierte im Mindestlohn oder für Unqualifizierte als Zumutung für Andere, doch trotz alledem erfolgt die weitere ungezügelte Zuwanderung in das Hartz-4 System

Der neue Arbeitsminister Heil (SPD) will das alte und gescheiterte Programm der Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) unter dem neuen Namen des „solidarischen Grundeinkommens“ neu einführen. Langzeitarbeitslose sollen irgendwelche gemeinnützigen Tätigkeiten ausüben, etwa säubern von Parks und Grünstreifen, Hausmeistertätigkeiten in kommunalen Einrichtungen, Babysitting von Alleinerziehenden, Betreuung älterer Menschen, Beratungsdienste zu einer ausgewogenen Ernährung oder Tätigkeiten in der Flüchtlingshilfe. weiterlesen…