Selbstmorde wegen Energiepolitik

Dipl.-Chem. Dr. Hans Penner Frau Dr. h. c. Annette Kurschus, Vorsitzende des Rates der EKD Sehr geehrte Frau Kurschus, Sie äußerten sich kürzlich zur Klimafrage: „Darum ist laut der EKD-Ratsvorsitzenden, Präses Annette Kurschus, die Klimafrage gegenwärtig die wichtigste Frage.“ (https://www.idea.de/artikel/kurschus-klima-ist-die-wichtigste-frage) Die Bedeutung der Klimafrage – auch für die junge Generation – liegt darin, daß die weiterlesen…

Wann suchen sich die Politiker ein anderes Volk?

Von Gastautor Albrecht Künstle – Umfrageergebnis der Zeitungen ist widersprüchlich wie nie – Fragen die Demoskopen zu wenig und die falschen Leute? – Oder beeinflussen die Medien das Denken und Wählen? „Die Mehrheit will nicht für mehr Klimaschutz zahlen“, titelt die Badische Zeitung, der Platzhirsch unter den südbadischen Regionalzeitungen. Doch auf Seite 2 ist zu erfahren, weiterlesen…

Ein Pionier in Sachen „Nachhaltigkeit“ zieht jetzt Bilanz

Von Gastautor Albrecht Künstle – Ich frage die Klimahysteriker: Seid ihr bereit; Geld in den Sand zu setzen wie ich? – Keine Zinszahlung durch die UDI-Energie GmbH – jetzt reicht’s mir 1972 las ich den Bericht des Club of Rome, „Grenzen des Wachstums“, als sogar die Eltern der „Fridays for future“ – Aktivisten/innen gerade, oder weiterlesen…

Grüne Rechen-Akrobaten fordern Milliarden-Klimafonds

Von Gastautor Albrecht Künstle – Was diese vorrechnen, lässt einen Hauptschulabsolventen verzweifeln – Wehe, solche Leute erobern weitere Ministerien oder gar das Kanzleramt Weil neue Steuern wenig populär sind, fordern die Grünen nun einen „Klimafonds“. Der Staat soll diesen mit 14,8 Mrd. EUR finanzieren, aber woher nehmen? Im Mittelpunkt steht ja immer der Mensch, also weiterlesen…

Die Grüne Seuche breitet sich immer weiter aus, es wird noch böse enden

Ein erschreckendes Bild über den Zustand des deutschen Volkes bilden die Ergebnisse der EU-Wahl. 21 bis 22 Prozent der Bevölkerung wählten die Grünen, das ist über ein Fünftel der abgegebenen Stimmen, bei einer Wahlbeteiligung von geschätzten 59 Prozent. Über ein Fünftel wünschen sich die Unfähigsten der unfähigen Politiker an die Macht und das ist katastrophal. weiterlesen…

Wer von der EU nicht „zerquetscht“ werden will, muss zwingend die AfD wählen

Heute wählt Deutschland das Europaparlament, was alleine vom Namen schon falsch ist. Gewählt werden 96 Abgeordnete, von 751, die für Deutschland in einem EU-Parlament sitzen, das nur aus EU-Mitgliedstaaten besteht und keinesfalls aus allen europäischen Staaten. Die Abgeordneten werden vollumfänglich von dem deutschen Steuerzahler alimentiert, unabhängig von dem Schaden den sie anrichten können. Es ist weiterlesen…