Dank der Sanktionen verlieren die USA ihren Einfluss auf den Nahen Osten

Ryan McMaken – Antikrieg Am Freitag begrüßten die Mitglieder der Arabischen Liga die syrische Regierung zurück in der Organisation. Vertreter mehrerer arabischer Mitgliedsstaaten schüttelten dem syrischen Staatschef Assad die Hand und bereiteten ihm einen „herzlichen“ Empfang, wie mehrere Nachrichtenagenturen berichteten. Syrien war 2011 aus der Liga ausgeschlossen worden, doch am 7. Mai beschloss die Liga weiterlesen…

Im Nahen Osten bricht Frieden aus … und Washington passt das nicht!

Ron Paul – Antikrieg Während wir durch den andauernden Krieg zwischen Russland und der Ukraine – und die zunehmende Beteiligung Washingtons an diesem Krieg – abgelenkt waren, haben die gewaltigen Entwicklungen im Nahen Osten die jahrzehntelange Einmischung der USA in der Region fast beendet. Im Nahen Osten bricht Frieden aus, und Washington ist darüber überhaupt weiterlesen…

Freier Wille übertrumpft Determinismus in der Golfpolitik

Melkulangara Bhadrakumar – Antikrieg Chinas Vermittlung zur Normalisierung der diplomatischen Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und dem Iran wurde international, insbesondere in der westasiatischen Region, sehr begrüßt. Eine Reihe von unzufriedenen Staaten, die nicht wollen, dass China an irgendeiner Front die Oberhand gewinnt, selbst wenn dies dem Weltfrieden dient, haben stumm zugesehen. Die USA führten diesen Haufen weiterlesen…

Die USA vermitteln Krieg, China vermittelt Frieden – wer gewinnt das 21. Jahrhundert?

Walt Zlotow – Antikrieg Am 10. März kam es zu einer seismischen Verschiebung in der Weltmachtpolitik. Doch die US-Regierung und ihre willfährigen Konzernmedien gähnten nur, ignorierten sie und machten weiter. Vor fünf Tagen gaben der Iran und Saudi-Arabien bekannt, dass sie wieder diplomatische Beziehungen aufnehmen und damit ihre siebenjährige diplomatische Entfremdung beenden. Dies ist ein weiterlesen…

China vermittelt ein Abkommen zwischen dem Iran und Saudi-Arabien und stellt die Vereinigten Staaten ins Abseits

Ted Snider – Antikrieg Bis es geschah, war es undenkbar. Die Vereinigten Staaten haben jahrzehntelang ihre Rolle als alleiniger Verhandlungsführer im Nahen Osten verteidigt. Sie haben darauf bestanden, der Hauptschiedsrichter von Vereinbarungen und der Architekt und Entscheider von Partnerschaften zu sein. Doch am 10. März trat China als Vermittler eines umwälzenden Abkommens zwischen dem Iran weiterlesen…

Reden wir über einen Angriff auf den Iran

Gwynne Dyer – Antikrieg London — Als Admiral Mike Mullen, Chef des Generalstabs des Militärs der Vereinigten Staaten von Amerika und höchstrangiger amerikanischer Offizier, vor kurzem in der NBC-Sendung „Meet the Press“ gefragt wurde, ob die Vereinigten Staaten von Amerika einen militärischen Plan für einen Angriff gegen den Iran haben, antwortete er einfach: „Ja, wir weiterlesen…

Nur der Ajatollah oder auch der iranische Islam am Ende?

Von Gastautor Albrecht Künstle – Steinmeier gratulierte Mullahs zum 40. Jahrestag der „Revolution“ – Schicken nur die Iranerinnen ihre Islamisten in die Wüste? – Christen sind nicht weniger geknechtet als die Frauen Es geschah im Jahr 1979, als Khomeini mit westlicher Hilfe an die Macht kam. Seitens der USA geschah dies wie meist durch eine weiterlesen…

Beitrittskandidaten Argentinien und Iran: BRICS-Erweiterung nimmt Fahrt auf

Von Alexander Männer Das kürzliche BRICS-Gipfeltreffen der fünf aufstrebenden Wirtschaftsnationen Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika hat gezeigt, dass die Staatengruppe eine positive Entwicklung durchläuft und als eine reale Alternative zu der vom Westen dominierten Wirtschaftsordnung gelten kann. Dafür spricht vor allem die offizielle Ankündigung von Argentinien und der Islamischen Republik Iran vom 27. Juni, weiterlesen…

Im Iran wurden hunderttausende Muslime Christen

Von Gastautor Albrecht Künstle – Vor der islamischen Revolution 1979 waren es wenige Hundert – War dieses Wunder der Grund für Steinmeiers Gratulation? Ich sage es schon lange: Die beste Entschärfung lebender Zeitbomben – und das sind strenggläubigen Muslime – ist die erfolgreiche Überzeugungsarbeit bei Muslimen, dass der „Allah“ Muhammads mit seinem Koran keine den weiterlesen…

Bundespräsident Steinmeier gratulierte dem IRAN zum 40. Jahrestag der islamischen Revolution

Von Gastautor Albrecht Künstle – Tat er das wirklich im Namen der deutschen Bevölkerung? – Was denken wohl jene, die vor diesem Regime zu uns geflohen sind? Kritische Anmerkungen von Wilfried Puhl-Schmidt (Theologe aus Kehl am Rhein) Liebe zeitkritische Geister in kritischer Zeit Bitte vergessen Sie nicht, dass der erste Mann unseres Staates ausdrücklich in weiterlesen…