BRICS und MERCOSUR: Brasiliens Staatschef Lula für Abkehr vom Dollar

Von Alexander Männer Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat kürzlich eine bemerkenswerte Initiative gestartet, die die Schaffung von gemeinsamen Währungen für die Vereinigungen BRICS und MERCOSUR vorsieht. Er schlug in diesem Zusammenhang auch vor, die Abkehr von dem US-Dollar bei der Abwicklung von internationalen Handelsgeschäften zu beschleunigen. Das Zeitalter der westlich dominierten weiterlesen…

„De-Dollarisierung“: BRICS forcieren Zahlungsverkehr in nationalen Währungen (Teil 1)

Von Alexander Männer John Connally, US-Finanzminister unter Präsident Richard Nixon, hatte einst erklärt: „Der Dollar ist unsere Währung, aber Euer Problem“. Es war zu Beginn der Siebziger, als das Umtauschen von Gold in den US-Dollar nicht mehr begründet war, nachdem die Vereinigten Staaten wegen des kostspieligen Vietnamkrieges Maßnahmen einleiteten, um ihre Währung abzuwerten und das System der weiterlesen…

Der “Gasrubel“ – ein weiterer Schritt Richtung De-Dollarisierung

Von Alexander Männer Im Zusammenhang mit den wegen des Ukraine-Krieges verhängten Wirtschaftsbeschränkungen des Westens gegenüber Russland hatte der russische Präsident Wladimir Putin verordnet, dass die sogenannten unfreundlichen Staaten – es sind 48 an der Zahl, darunter die Vereinigten Staaten, Großbritannien, Japan und alle EU-Länder, die Sanktionen gegen Moskau erlassen haben – die russischen Gaslieferungen ab weiterlesen…