Ruf nach Arbeitskräften, aber es kommen Familien

Von Gastautor Albrecht Künstle – Deutschland ist kein Einwanderungs-, sondern „Zufluchtsland“ – von Menschen, die allenfalls vor anstrengender Arbeit flohen – Trotz 2,5 Mio. Arbeitslosen weitere aus dem Ausland holen? Schon einmal in den 50er und 60er Jahren wurden Arbeitskräfte nach Deutschland gerufen, indem man mit südeuropäischen Ländern Anwerbeabkommen schloss. Millionen „Gastarbeiter“ folgten dem Ruf der weiterlesen…

Das Bürgergeld – soziale Hängematte oder Armutsfalle?

Sahra Wagenknecht Die Ampel hat sich mit der Union geeinigt: Zum 1. Januar wird Hartz IV durch das sogenannte Bürgergeld ersetzt. Ist das jetzt die „ganz große Sozialreform“, die den „Staat gerechter und moderner“ macht, wie Kanzler Scholz oder Arbeitsminister Heil behaupten? Erinnern wir uns: Vor knapp 20 Jahren wurde mit den Hartz-Reformen ein System weiterlesen…

Bürgergeld verstößt gegen Ab- und Anstandsgebot

Von Gastautor Albrecht Künstle – Es scheiterte vorerst an den Unionsländern und der AfD – DGB: Differenz zum Lohn sei Anreiz genug zum Arbeiten – Nein: Arbeit brächte bestenfalls 3,28 Euro/Std. mehr Den Faktencheckern zum Trotz, eine Arbeitsaufnahme (zum Mindestlohn) lohnt sich tatsächlich nicht! Die Medien gaben in den letzten Tagen acht Vergleichsberechnungen zum Besten. weiterlesen…

Zuwanderung in das Sozialsystem

Wer wundert sich denn noch über die Artikel der ständigen Zuwanderung in das Sozialsystem, wie sie gelegentlich immer mal wieder zu lesen sind. Nach 2015 gehört es zur ständigen Normalität, dass jährlich Hunderttausende in das deutsche Sozialsystem einwandern. Dass das Sozialsystem noch nicht zusammengebrochen ist, ist lediglich dem Hochsteuerland zu verdanken. Trotz höchste Steuern boomte weiterlesen…