Renten sollen langsamer steigen, doch von den Pensionen spricht keiner

Die Rentenversicherung war schon immer ein Selbstbedienungsladen für Politiker, hiermit finanzierten sie Fremdleistungen die eigentlich aus dem Steueraufkommen zu finanzieren wären. Aber immer höhere Steuern kommen nicht gut an, zumal mit den GRÜNEN jetzt eine Regierungspartei waltet die jede Menge Steuergeld für ihren nutzlosen Klimawahnsinn benötigt. So ist der politische Griff in die Rentenkasse für weiterlesen…

Reiche Pensionäre und arme Rentner

Wenn es nach den Politikern und der Wirtschaft geht, sollen Arbeitnehmer immer länger arbeiten. Das gesetzliche Renteneintrittsalter liegt derzeit bei 65 Jahren und 9 Monaten, ab 2030 dann bei 67 Jahren. Die Forderung das Renteneintrittsalter auf 68 Jahre heraufzusetzen besteht bereits und 70 Lebensjahre wäre der nächste Sprung. Um eine abschlagfreie Rente zu erhalten sind weiterlesen…

Die monatliche Beamtenpension ist 3x so hoch als die monatliche Durchschnittsrente

Warum liegt das Rentenniveau in Deutschland zurzeit bei 48 Prozent (wird ab 2025 weiter abgesenkt) und z.B. in Österreich bei 80 Prozent? In Österreich zahlen alle in die Rentenkasse ein, die monatliche Einkünfte beziehen. Darunter fallen alle Gruppen die in Deutschland von der Einzahlungspflicht befreit sind. In Deutschland sind es Beamte, Politiker, Selbständige, Besserverdienende und weiterlesen…

Hartz-4 Sanktionen verfassungswidrig? Nicht immer nachvollziehbar…

Das Bundesverfassungsgericht hat Sanktionen für Hartz-4 Empfänger in Teilen für verfassungswidrig erklärt. Im Prinzip wurden Sanktionen die einen 30prozentigen Abzug übersteigen als Verstoß gegen das Grundgesetz angesehen, weil diese den erforderlichen Mindestlebenserhalt nicht mehr gewährleisten. Hierzu ist allerdings anzumerken, dass eine kostenlose Wohnung und Lebensmittelgutscheine auch das Leben sichern. So wenig, wie es der allgemeinen weiterlesen…

Keine Rente mit 63 trotz niedrigen Rentenniveau, denn die Rentenkasse ist mit Fremdleistungen überhäuft und Milliarden Steuergelder fließen in die Armutsmigration

Der CDU und natürlich der FDP, die SPD und GRÜNEN sind hier allerdings ebenfalls nicht besser, sind die restdeutschen Arbeitnehmer und Rentner vollkommen egal. Das haben diese Parteien in der Vergangenheit immer wieder bewiesen. Wenn der Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) Professor Michael Hüther jetzt seine Sprüche loslässt, dass die Rente mit 63 weiterlesen…