Lösungen, um aus der Bankenkrise zu kommen

Von Carsten Leimert Wenn die Staaten (Zentralbanken) weniger Geld an die Banken fast für lau verleihen würden, dann müssten sie sich weniger Geld von Sparern via Schatzanweisungen, Bundesanleihen o.Ä. leihen. Und dann gäbe es solche Insolvenzen wie im Falle der Silicon Valley Bank nicht. Möglicherweise wäre es für die Staaten billiger wenn sie den Sparern weiterlesen…

Fremdes Geld (letztendlich von der Zentralbank/Staat) für sich arbeiten lassen

Von Carsten Leimert Altes System: Vermögende haben ihr Geld in Aktien gesteckt und so die Wirtschaft zum Laufen gebracht. Allerdings braucht man deren Geld nicht, weil die Zentralbanken genug Geld haben. Außerdem führte es zu dem Ergebnis, dass Menschen einfach durch ihr Vermögen und nicht durch ihre Arbeit und/oder ihr unternehmerisches Können weiteres Geld verdienen weiterlesen…

Das Bankensystem ist sicher – Biden weicht Fragen zum Bankenkollaps in den USA aus

Von RT US-Präsident Joe Biden erklärte den Amerikanern nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank, dass ihr „Bankensystem sicher“ sei. Er vermied es jedoch, während seiner Pressekonferenz im Weißen Haus am Montag Fragen von Reportern zu der Krise zu beantworten. Während des Briefings behauptete der Präsident, dass der Steuerzahler nicht für die Rettung der scheiternden weiterlesen…