Immer weniger Abschiebungen und immer mehr neue, für immer bleibende, illegale Einwanderer in das Sozialsystem

Wem wundert’s, Abschiebungen werden immer weniger durchgeführt. 2016 lag die Zahl bei 25.375, 2017 bei 23.966 und 2018 bei 23.500. Ebenso gingen die freiwilligen Ausreisen zurück, wobei die Rückkehr in die Herkunftsländer mit Prämien belohnt wird. In 2018 nahmen nur 15.962 das Angebot der Bundesregierung an. Von 2016 bis 2018 lehnte das BAMF (Bundesamt für weiterlesen…

Grüne wollen die Asylkosten erhöhen und Anwälten mehr Beschäftigung bieten

Alles was Grüne fordern und wollen kostet viel Geld, egal ob es nun um Klima, Feinstaub, Energie, Zuwanderung oder Asylanten geht. Die Anhänger der Obermoralisten bezahlen es gerne, vorausgesetzt alle Anderen beteiligen sich ebenfalls an den Kosten der Grünen Philosophien. Viele Grünen Anhänger leben sowie ausschließlich auf Kosten des Staates und die übrigen Grün Indoktrinierten weiterlesen…

Gerichte sind überlastet mit Asylverfahren und die ärmsten Rentner müssen sich mit Steuerabgaben an den Migrationskosten im Merkel-Land beteiligen

Politik funktioniert in Deutschland ganz einfach, sie wird über die Gesinnungsmedien gesteuert. Das zwangsfinanzierte Staatsfernsehen ist der politische Gesinnungsbildner Nr. 1, gefolgt von dem werbefinanzierten Privatfernsehen und dem allgemeinen Medien-Mainstream. Dazu kommt ein großer Volksteil der kein besonders großes politisches Interesse pflegt. Diese Voraussetzungen ermöglichen den Politikern der etablierten Parteien konsequent Politik gegen das Volk weiterlesen…

LINKS, RECHTS, wo ist denn der Unterschied? Migranten wollen alle, außer vielleicht die AfD

Wie armselig sind doch die Begriffe „Links“ und „Rechts“ bei den Altparteien verkommen. „Links“ stand früher für Sozial und „Rechts“ für Bürgertum, oder böse Zungen behaupteten „Links“ steht für radikal Kommunistisch und „Rechts“ für radikal Kapitalistisch. Lassen wir dieses Wortspiel, denn „Links“ oder „Rechts“ interessiert sowieso kaum jemand. Heute sind diese Begrifflichkeiten bei den Altparteien weiterlesen…