Aktuelle Meldungen zur Rente
Rente: Die Strafzinsen der EZB fressen 328 Millionen Euro Renten-Reserven auf – BILD
Rente: Die Strafzinsen der EZB fressen 328 Millionen Euro Renten-Reserven auf BILD
Quelle: „Rente“ – Google News | 15 Dec 2019 | 22:27
Rente mit 63 Jahren: So gelingt die Rente ohne Abschläge | Wirtschaft – fr.de
Rente mit 63 Jahren: So gelingt die Rente ohne Abschläge | Wirtschaft fr.de
Quelle: „Rente“ – Google News | 15 Dec 2019 | 21:07
Betriebliche Altersvorsorge – Merkels Renten-Murks – Süddeutsche Zeitung
Betriebliche Altersvorsorge – Merkels Renten-Murks Süddeutsche Zeitung
Quelle: „Rente“ – Google News | 15 Dec 2019 | 18:50
Rente – Zeit für eine große Reform – Süddeutsche Zeitung
Rente – Zeit für eine große Reform Süddeutsche Zeitung
Quelle: „Rente“ – Google News | 15 Dec 2019 | 18:50
Rente, Gehalt, Plastiktüten-Verbot: Was sich 2020 für Verbraucher ändert – FOCUS Online
Rente, Gehalt, Plastiktüten-Verbot: Was sich 2020 für Verbraucher ändert FOCUS Online
Quelle: „Rente“ – Google News | 15 Dec 2019 | 17:54
Betriebliche Altersvorsorge:Merkels Renten-Murks
An der staatlich organisierten Alterssicherung ist gewiss nicht alles Murks. Noch immer wirkt der Rahmen solide, noch funktioniert der Generationenvertrag zwischen Jung und Alt, noch bekommt ein …
Quelle: Rente – BingNews | 15 Dec 2019 | 11:42
Rente:Zeit für eine große Reform
Die Beamten haben leider durchgesetzt, dass Renten seit Jahren ebenso wie Pensionen einkommensteuerpflichtig sind – aber sie haben weiter ihr Beihilfe-Privileg auf Lebenszeit, das ihnen volle …
Quelle: Rente – BingNews | 15 Dec 2019 | 11:01
AltersvorsorgeDieser Papierkram muss bis zur Rente erledigt sein
Wer in Rente gehen will, muss das nicht nur dem Arbeitgeber, sondern auch der Deutschen Rentenversicherung (DRV) mitteilen. Denn das eingezahlte Geld fließt nicht automatisch aufs Konto. Damit die …
Quelle: Rente – BingNews | 15 Dec 2019 | 10:10
Die SPD macht Druck bei der umstrittenen Grundrente: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat angekündigt, das Gesetz gleich zu Beginn des Jahres umzusetzen. Davon profitieren aus seiner Sicht vor allem Frauen.
Quelle: Rechnung mit vielen Variablen | 15 Dec 2019 | 9:58
Rente: Wie viel Geld werde ich als Rentner bekommen? | Wirtschaft – Frankfurter Rundschau
Rente: Wie viel Geld werde ich als Rentner bekommen? | Wirtschaft Frankfurter Rundschau
Quelle: „Rente“ – Google News | 15 Dec 2019 | 8:15
Rente: Wichtigstes Steuerurteil des Jahres beginnt – Rentner gegen Deutschland
Der Bund der Steuerzahler unterstützt die Klage eines Ruheständlers gegen die Zweifachbesteuerung von Renten. Von dem …
Quelle: Rente – BingNews | 15 Dec 2019 | 5:29
Rente: Heil erwartet Kabinettsbeschluss zur Grundrente im Januar
Nach langem Streit hatte sich die große Koalition Mitte November auf einen Kompromiss zur Grundrente geeinigt. Bis zu 1,5 Millionen Menschen mit sehr kleinen Renten und mindestens 35 Beitragsjahren …
Quelle: Rente – BingNews | 15 Dec 2019 | 0:59
Rente – Heil erwartet Kabinettsbeschluss zur Grundrente im Januar – Süddeutsche Zeitung
Rente – Heil erwartet Kabinettsbeschluss zur Grundrente im Januar Süddeutsche Zeitung
Quelle: „Rente“ – Google News | 15 Dec 2019 | 0:49
Neue Studie – „Soziale Horrorvorstellung“: Jedem vierten Rentner droht 2035 Altersarmut
Im Jahr 2035 droht jedem vierten Rentner die Altersarmut. Von den 21,4 Millionen Menschen, die dann das Rentenalter erreicht haben, werden demnach mehr als fünf Millionen Rentner Unterstützung vom Staat benötigen.
Quelle: Rechnung mit vielen Variablen | 14 Dec 2019 | 21:21
Rente: Arbeitsminister Heil will Gesetz zur Grundrente schon im Januar beschließen
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat angekündigt, das Gesetz zur Grundrente gleich zu Beginn des Jahres umzusetzen …
Quelle: Rente – BingNews | 14 Dec 2019 | 19:20
Strompreise, Bahntickets, Rente – Was sich für Verbraucher 2020 ändert – Stuttgarter Zeitung
Strompreise, Bahntickets, Rente – Was sich für Verbraucher 2020 ändert Stuttgarter Zeitung
Quelle: „Rente“ – Google News | 14 Dec 2019 | 15:20
Grundsicherung trotz Rente: Jeder vierte Rentner könnte in die Altersarmut abrutschen – Tagesspiegel
Grundsicherung trotz Rente: Jeder vierte Rentner könnte in die Altersarmut abrutschen Tagesspiegel
Quelle: „Rente“ – Google News | 14 Dec 2019 | 11:35
Wie gerecht ist die Rente? – Sächsische Zeitung
Wie gerecht ist die Rente? Sächsische Zeitung
Quelle: „Rente“ – Google News | 14 Dec 2019 | 10:35
Strompreise, Bahntickets, Rente Was sich für Verbraucher 2020 ändert
Die Steuern auf Flugtickets dürften zum April 2020 steigen. Die Luftverkehrsteuer für Flüge im Inland und in EU-Staaten wird um mehr als 5 Euro auf 13,03 Euro pro Ticket, für längere Flüge bis 6000 …
Quelle: Rente – BingNews | 14 Dec 2019 | 7:33
Babyboomer wollen schnell in Rente
Doch genau dazu haben die Boomer jetzt offenbar keine Lust mehr – sie wollen nicht einmal mehr bis zur Rente arbeiten und sich …
Quelle: Rente – BingNews | 13 Dec 2019 | 16:02
Wie Sie im Alter Ihre Immobilie zu Geld machen
Die eigene Immobilie zu Geld machen und trotzdem darin wohnen bleiben. Geht nicht? Geht doch, zum Beispiel mit einer Umkehrhypothek. Wir zeigen, für wen sich das lohnt und welche Vor- und Nachteile diese Form der Immobilienverrentung hat. Ein Leben lang haben Sie auf und für Ihre Immobilie gespart.
Quelle: Aktuelles zum Thema Rente | 13 Dec 2019 | 14:44
Rente: Betriebsrentner erfahren deutliche Entlastung ab dem 1. Januar 2020
Ab dem 1. Januar soll ein neuer Freibetrag Pensionäre entlasten. Laut Gesundheitsminister Spahn profitiert jeder Betriebsrentner von der Anpassung. Sie vergünstigt die Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse. Millionen Betriebsrentner werden ab dem 1. Januar deutlich entlastet. Eingeführt wird ein ne
Quelle: Aktuelles zum Thema Rente | 13 Dec 2019 | 14:34
DGB: Auch Beamte und Bundestagsabgeordnete für Rente zahlen lassen
Diejenigen, denen man Pensionsversprechen gemacht habe, müssten sich darauf verlassen können. „Zukünftige Beamte muss man dann über gesetzliche Rente und eine Zusatzversorgung gut absichern“, sagte …
Quelle: Rente – BingNews | 13 Dec 2019 | 2:49
Neue Musterklage gegen Doppelbesteuerung bei Renten
Der Bund der Steuerzahler (BdSt) unterstützt die Klage eines Ruheständlers gegen die Zweifachbesteuerung von Renten. Von dieser Musterklage profitieren auch andere Senioren, die nun nicht selbst …
Quelle: Rente – BingNews | 12 Dec 2019 | 21:34
Der Bund der Steuerzahler unterstützt die Klage eines Ruheständlers gegen die Zweifachbesteuerung von Renten. Von dem Musterverfahren profitieren auch andere betroffene Senioren, wie der Verband betont.
Quelle: Rechnung mit vielen Variablen | 12 Dec 2019 | 16:10
Dieser GroKo-Deal würde Deutschland helfen
Die Sozialdemokraten wollen den Mindestlohn erhöhen. Die Union sollte mitmachen – und bei der Gelegenheit eine höhere Altersgrenze bei der Rente durchsetzen. Eine Kolumne.
Quelle: SPIEGEL ONLINE – Wirtschaft – Deutsches Rentensystem | 12 Dec 2019 | 0:01
Nach Massenprotesten: Frankreich stutzt die Rentenreform – ein bisschen
Die Massenproteste in Frankreich legen den Alltag in vielen Städten lahm. Jetzt kommt die französische Regierung den Gewerkschaften in einigen Punkten entgegen. Doch die Streikenden stellen sich weiter quer. Nach massiven Protesten und Streiks hat die französische Mitte-Regierung deutliche Zugeständ
Quelle: Aktuelles zum Thema Rente | 11 Dec 2019 | 19:00
Populäre Renten-Irrtümer: Auf diese sollten Sie nicht reinfallen
Keine Witwenrente für Ehemänner? Sich zurücklehnen, denn die Rente kommt automatisch mit Renteneintritt ins Haus? Alles falsch. Und Sozialabgaben und Steuern werden auf die Rente auch nicht fällig? Wieder geirrt. Falsche Informationen über die Rente halten sich hartnäckig. Rund 54, 5 Millionen Versic
Quelle: Aktuelles zum Thema Rente | 11 Dec 2019 | 18:16
Streiks gehen weiter: Frankreichs Regierung schwächt umstrittene Rentenreform ab
Paris (dpa) – Die französische Regierung hat im Konflikt um die Rentenreform deutliche Zugeständnisse gemacht und ein Ende der Massenstreiks gefordert. Die Mitte-Regierung hält zwar an den Grundprinzipien der Reform fest, allerdings gibt es lange Übergangsfristen. Den Gewerkschaften reicht das nicht
Quelle: Aktuelles zum Thema Rente | 11 Dec 2019 | 18:09
Altersvorsorge: Bis 31. Dezember Zulagen für Riester-Rente sichern
Berlin (dpa/tmn) – Menschen, die mit einer Riester-Rente für das Alter vorsorgen, können von staatlichen Zulagen profitieren. Diese müssen Verbraucher aber beim Anbieter des Riester-Vertrages beantragen. Die Deutsche Rentenversicherung Bund weist darauf hin, dass dies bis zu zwei Jahre rückwirkend m
Quelle: Aktuelles zum Thema Rente | 11 Dec 2019 | 4:36
Massenprotest: Wieder Streiks gegen Macrons Rentenreform erwartet
Paris (dpa) – Massive Streiks und Großdemonstrationen: Frankreich steht am Dienstag einen neuer Massenprotest gegen die geplante Rentenreform bevor. Gewerkschaften haben zu einem großen Protestmarsch in Paris aufgerufen. Außerdem soll es wieder branchenübergreifende Arbeitsniederlegungen geben. Die
Quelle: Aktuelles zum Thema Rente | 10 Dec 2019 | 10:48
Weniger als zwei Milliarden Euro pro Jahr soll die neue Grundrente kosten, so plant es jedenfalls die Große Koalition. Viel zu wenig, sagen Experten. Was noch hinzukommt: Auch Ausländer hätten Anspruch auf die Grundrente.
Quelle: Rechnung mit vielen Variablen | 9 Dec 2019 | 16:14
Lebensversicherung kündigen? Das sind die Alternativen
Wer seine Lebensversicherung kündigen und sich auszahlen lassen möchte, erlebt häufig eine böse Überraschung. Der erhoffte Geldsegen entpuppt sich als viel kleiner als erwartet. Doch es gibt Alternativen. Lange Zeit galten Lebens- oder Rentenversicherungen als solide und auch lukrative Bausteine der
Quelle: Aktuelles zum Thema Rente | 9 Dec 2019 | 9:10
Deutschland: Immer mehr Rentner sind auf Lebensmittel-Tafeln angewiesen
Viele Rentner kommen nur mit Hilfe der kostenlosen Lebensmittel durch den Alltag. Linken-Chef Bernd Riexinger schlägt Alarm – und fordert eine neue Mindestrente. Linken-Chef Bernd Riexinger hat sich alarmiert über die steigende Zahl von Rentnern gezeigt, die auf die Hilfe von Lebensmitteltafeln ange
Quelle: Aktuelles zum Thema Rente | 9 Dec 2019 | 7:22
Blockaden und Zugausfälle: Weiter Streiks und Proteste in Frankreich
Paris (dpa) – In Frankreich sind die Streiks und Proteste gegen die geplante Rentenreform am dritten Tag in Folge weitergegangen. Der Bahnverkehr war am Samstag erneut im gesamten Land massiv gestört, in Paris wurde die Metro wieder bestreikt. In zahlreichen Städten gingen Menschen auf die Straße, u
Quelle: Aktuelles zum Thema Rente | 7 Dec 2019 | 17:49
Ministerien finden neues Problem bei der Grundrente
Nach langem Streit hatte sich die Große Koalition auf eine Grundrente für langjährig Versicherte geeinigt. Nun zeigt sich nach SPIEGEL-Informationen: So wie bislang geplant, lässt sich das Konzept gar nicht umsetzen.
Quelle: SPIEGEL ONLINE – Wirtschaft – Deutsches Rentensystem | 6 Dec 2019 | 18:24
Rentenkasse mit Milliardenüberschuss gefüllt
Wegen der guten Finanzlage bei der gesetzlichen Rentenkasse könnten die Beiträge im 2020 eigentlich gesenkt werden. Allerdings verbietet das die Rentenreform der Großen Koalition.
Quelle: SPIEGEL ONLINE – Wirtschaft – Deutsches Rentensystem | 5 Dec 2019 | 16:05
Die gesetzliche Rentenversicherung ist derzeit in einer so guten finanziellen Situation, dass der Beitragssatz gesenkt werden könnte.
Quelle: Rechnung mit vielen Variablen | 5 Dec 2019 | 12:23
Millionen Deutsche haben Angst vor Altersarmut. Doch unter denen, die schon jetzt wenig Rente beziehen, meiden viele den Antrag auf staatliche Hilfe. Damit verzichten sie auf die Grundsicherung, die ihnen finanziell unter die Arme greift.
Quelle: Rechnung mit vielen Variablen | 4 Dec 2019 | 14:43
Schwesig nennt Kramp-Karrenbauers Drohung „unanständig“
Schwerer Konflikt in der Großen Koalition: SPD-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig kontert beim Thema Grundrente eine Blockadedrohung von CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer.
Quelle: SPIEGEL ONLINE – Wirtschaft – Deutsches Rentensystem | 3 Dec 2019 | 16:42
Keine Grundrente ohne GroKo
Die designierten SPD-Chefs Esken und Walter-Borjans sehen die Koalition mit der Union kritisch, ein Bruch scheint möglich. CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer weist auf die Folgen hin – etwa beim Grundrentenkompromiss.
Quelle: SPIEGEL ONLINE – Wirtschaft – Deutsches Rentensystem | 3 Dec 2019 | 13:57
Die Renten werden zum 1. Juli 2020 um gut drei Prozent steigen. Für die 21 Millionen deutschen Rentner ist das angenehm, jedoch müssen sich viele darauf einstellen, dass sie mit den höheren Altersbezügen steuerpflichtig werden. Das ärgert die meisten Betroffenen. Manche liebäugeln deshalb mit dem Gang vors Verfassungsgericht.
Quelle: Rechnung mit vielen Variablen | 2 Dec 2019 | 15:33
Immer weniger Menschen zahlen in die Rentenversicherung ein, gleichzeitig benötigen immer mehr genau daraus Geld. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis die Politik das Rentensystem von Grund auf ändern muss. Sicher nicht zum Vorteil der Rentner. Welche Alternativen Sie jetzt nutzen können.Von Experte Maxim Bederov
Quelle: Rechnung mit vielen Variablen | 2 Dec 2019 | 10:59
Vielen Senioren in Deutschland geht es finanziell zwar recht gut – doch steht die deutsche Rente im internationalen Vergleich nicht durchwegs gut da. In einem wichtigen Punkt hat Deutschland sogar die rote Laterne. Frauen haben im Schnitt viel weniger Rente als Männer. Das ermittelte eine aktuelle Studie.
Quelle: Rechnung mit vielen Variablen | 29 Nov 2019 | 20:38
Staat kassiert ab – Experten kritisieren Doppelbesteuerung: Rentner können auf mehr Netto hoffen
Ab Juli 2020 bekommen gut 21 Millionen Ruheständler höhere Monatsbezüge. Durch die steigenden Einkommen werden aber immer mehr Rentner einkommensteuerpflichtig. Das ruft viel Protest hervor. Manche Beobachter gehen noch viel weiter: Aus ihrer Sicht handelt der Fiskus verfassungswidrig.
Quelle: Rechnung mit vielen Variablen | 28 Nov 2019 | 14:41
Rentenbesteuerung könnte verfassungswidrig sein
Benachteiligt ist insbesondere die heutige mittlere Generation: Ein Bundesrichter hält die Regelungen für die Rentenbesteuerung laut einem Zeitungsbericht für verfassungswidrig.
Quelle: SPIEGEL ONLINE – Wirtschaft – Deutsches Rentensystem | 28 Nov 2019 | 12:01
Frau, deutsch, alt – die Schlusslicht-Perspektive
Bei der Rente ist der Abstand zwischen Frauen und Männern in Deutschland im internationalen Vergleich besonders groß. Eine Studie zeigt: Das ist nicht das einzige Problem des hiesigen Systems.
Quelle: SPIEGEL ONLINE – Wirtschaft – Deutsches Rentensystem | 27 Nov 2019 | 12:55
So kommen Sie im Alter besser mit Ihrem Geld aus
Mehr als eine Million Menschen über 60 Jahre gelten als überschuldet – und finden oft nur schwer einen Weg zurück. Da die Einnahmen meist nicht mehr steigen, sollten Senioren bei den Ausgaben ansetzen.
Quelle: SPIEGEL ONLINE – Wirtschaft – Deutsches Rentensystem | 23 Nov 2019 | 11:55
CDU steht vor neuem Streit über Grundrente
Mühsam hat sich die Koalition auf einen Kompromiss bei der Grundrente geeinigt. Doch nun droht in der CDU auf dem Parteitag neuer Ärger: Ein Antrag fordert rote Linien – er könnte breite Unterstützung finden.
Quelle: SPIEGEL ONLINE – Wirtschaft – Deutsches Rentensystem | 19 Nov 2019 | 17:24
Wie die GroKo den Generationenkrieg anheizt
Union und SPD sind stolz auf ihre neue Grundrente – dabei haben sie die gesetzliche Alterssicherung in einen Trümmerhaufen verwandelt. Eine Kolumne.
Quelle: SPIEGEL ONLINE – Wirtschaft – Deutsches Rentensystem | 14 Nov 2019 | 0:01
Aufhebung der Kürzung durch VA
Nach der Entscheidung des BGH XII ZB 624/15 vom 20.06.2018 kann die Kürzung durch den Versorgungsausgleich in vielen Fällen rückgängig gemacht werden, wenn die/der ausgleichsberechtigte Ehegatte verst…
Quelle: Rente Scheidung | 8 Feb 2019 | 17:04
Das neue Rentengesetz im laufenden Versorgungsausgleichsverfahren
In einem laufenden Versorgungsausgleichsverfahren ist von der Deutschen Rentenversicherung eine neue Auskunft einzuholen, wenn während der Ehezeit Kindererziehungszeiten für vor 1992 geborene Kinder v…
Quelle: Rente Scheidung | 1 Jul 2014 | 11:26
RV-Leistungsversbesserungsgesetz
Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt I vom 26. Juni 2014 treten die Änderungen nun ab dem 01.07.2014 in Kraft. Handlungsbedarf besteht nun ggf. für Frauen,die bisher keine 60 Pflichtbeitragsm…
Quelle: Rente Scheidung | 26 Jun 2014 | 14:06
BGH-Entscheidung zu einer Unternehmerzusage im Versorgungsausgleich
Der BGH hat sich in der Entscheidung XII ZB 455/13 vom 16. Januar 2014 mit einer Unternehmerzusage im Versorgungsausgleich beschäftigt. Die wichtige Kernaussage aus dieser Entscheidung ist, dass eine …
Quelle: Rente Scheidung | 12 Mar 2014 | 16:09
Das Bundesverfassungsgericht soll darüber entscheiden, ob § 32 VersAusglG verfassungswidrig ist
Der 3. Senat des Schleswig-Holsteinischen OLG hat am 30.04.2012 entschieden, dass eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts darüber eingeholt werden soll, ob § 32 VersAusglG (Versorgungsausgleic…
Quelle: Rente Scheidung | 3 Aug 2012 | 15:40
BAG Urteil mit Auswirkung auf den Versorgungsausgleich
Es wird nicht langweilig mit dem Versorgungsausgleich: Ehezeitanteile sind neu zu berechnen in vielen noch offenen und noch nicht rechtskräftigen Verfahren zum Versorgungsausgleich. Wenn die Versorg…
Quelle: Rente Scheidung | 18 Jul 2012 | 15:37
Versorgungsausgleichsgesetz – BGH-Beschluss zum Ehezeitanteil einer vorzeitigen Altersrente mit Abschlägen
Der XII. Senat des BGH beschäftigte sich in der Entscheidung vom 07.03.2012 (XII ZB 599/10)mit einem Anrecht eines berufsständischen Versorgungswerks: Bei einer Kürzung wegen einer nach dem Ende der E…
Quelle: Rente Scheidung | 27 Apr 2012 | 11:16
Versorgungsausgleichsgesetz – BGH-Beschluss zu Teilungskosten
Es liegt ein weiterer BGH-Beschluss zur Höhe der Teilungskosten nach § 13 Versorgungsausgleichsgesetz vor(BGH XII ZB 310/11 vom 04.04.2012). Auch in diesem Fall wurde zunächst an das OLG zurück verwie…
Quelle: Rente Scheidung | 27 Apr 2012 | 10:49
Versorgungsausgleichsgesetz – Rechtsprechung
Die Intuition des Gesetzgebers bei Einführung des Versorgungsausgleichsgesetzes war insbesondere, die Teilung der Anrechte einfacher zu gestalten. Eben so, dass es jeder Verfahrensbeteiligte versteht….
Quelle: Rente Scheidung | 15 Apr 2012 | 15:37
Erreichbarkeit nach meinem Umzug wie gewohnt
Die telefonische Rufmitnahme ist nun geschaltet. Sie erreichen mich ab sofort in den neuen Räumlichkeiten unter der gewohnten Telefon- und Faxnummer.
Quelle: Rente Scheidung | 2 May 2011 | 13:07