Alles, wovor wir seit Jahren gewarnt haben, ist eingetreten

Von RT Bei der hessischen Landtagswahl am 8. Oktober wird die SPD mit Innenministerin Nancy Faeser als Spitzenkandidatin antreten. Alexander Gauland, Ehrenvorsitzender der AfD, hat am 1. Oktober eindringlich vor der Wahl Faesers gewarnt, als er der AfD-Wahlkampf-Veranstaltung im hessischen Frankenberg beiwohnte. So stehe Faeser besonders für den gefährlichen ideologischen Kurs gegen die demokratische Grundordnung weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Deutschland steht am Scheideweg

Nach zwei Jahren Ampel-Regierung steht Deutschland mit dem Rücken zur Wand. Die Bilanz der Ampel-Regierung ist verheerend! Bei genauerem Hinschauen auf das Handeln so mancher Ampel-Minister hat man den Eindruck, dass es sich eher um eine dilettantische Laienschauspieltruppe handelt als um die deutsche Bundesregierung. Außerdem wurde der Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines angesprochen, der sich heute weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Tino Chrupalla: Die Grünen werden unter die 5-%-Hürde rutschen!

Entsetzen bei den Grünen, als AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla gestern bei „hartaberfair“ unbequeme Wahrheiten ausspricht. Chrupalla forderte, dass der alberne Brandmauer-Kindergarten endlich durch Sachpolitik ersetzt werden muss. Unbezahlbar ist das Gesicht des Moderators Louis Klamroth, als Chrupalla ihn damit konfrontiert, dass die AfD in Sachsen unter Umständen keinen Koalitionspartner benötigen wird. Es wäre sowieso die einzige weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Warten auf Wagenknecht

von Rüdiger Rauls, 21.9.2023 Seit Wochen gibt es kaum ein innenpolitisches Thema, das mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht als die Gründung einer neuen Partei durch Sahra Wagenknecht. Von der Bildzeitung bis hin zu weiten Teilen der Bevölkerung stehen viele einer Neugründung erwartungsvoll gegenüber. Ist diese die passende Antwort auf die Stimmungen in der Gesellschaft und weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

An den Haaren herbeigezogener angeblicher Antisemitismus, der allerdings schnell ins Gegenteil umschlagen könnte

Von Gastautor Dr. Klaus Rißler Lassen Sie mich als Nichthistoriker, jedoch im Gegensatz zur aktuell vollends irrational agierenden Politik immerhin noch rational denkender Naturwissenschaftler, die immer noch schwelende Hexenjagd gegen den Chef der bayrischen Freien Wähler, Hubert Aiwanger aus meiner Sicht einer näheren Betrachtung unterziehen. Wie bereits bemerkt bin ich kein Historiker, auch kein Hobbyhistoriker, weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Das Demokratieverständnis der Altparteien und des Volkes ist jeweils ein anderes

Gerade war es wieder zu lesen, die GRÜNEN legen bei INSA in den Umfragen wieder 2 Prozent zu. CDU/CSU 27 Prozent, AfD 21 Prozent, SPD 17 Prozent, GRÜNE 15 Prozent, FDP 6 Prozent, LINKE 5 Prozent. Das Volk schafft es nicht vernünftig zu werden, obwohl keine andere Partei dem Volk so großen Schaden zufügt wie weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Nur sieben Prozent sehr zufrieden mit Bundesregierung

Von IPSOS Hamburg, 12. September 2023 – Die Bundesregierung verharrt auch im September bei einem extrem geringen Zufriedenheitswert in der Bevölkerung. Mehr als die Hälfte der befragten Deutschen (52%) zeigt sich laut einer aktuellen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos sehr unzufrieden, nur sieben Prozent sind sehr zufrieden. Bundeskanzler Olaf Scholz verliert gegenüber der letzten weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Klima, Krieg und US-Befehle, auch bei einer CDU/CSU Regierung ändert sich nichts

An Deutschlands Politik wird sich nie etwas ändern, denn die AfD erreicht keine absolute Mehrheit. Wer glaubt das bei einer CDU/CSU geführten Regierung sich etwas ändert, glaubt auch an den Weihnachtsmann. Mit wem will die CDU/CSU denn regieren? Mit der AfD ein Bündnis einzugehen wird kategorisch abgelehnt, stattdessen wird der Schulterschluss mit den GRÜNEN gesucht. weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Sonntagsfrage: AfD verliert leicht, Union weiter klar vorne

Von IPSOS Hamburg, 08. September 2023 – Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würden unverändert 26 Prozent der Wahlberechtigten CDU/CSU wählen. Die AfD bleibt mit 21 Prozent weiterhin zweitstärkste politische Kraft im Land, verliert nach dem Höhenflug der letzten Monate jedoch zum ersten Mal seit März wieder leicht an Zuspruch (-1). Für die SPD würden sich weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Dieser Kanzler und diese Bundesregierung sind tote Pferde

Von RT Am 8. Oktober sind Landtagswahlen in Bayern und der Wahlkampf läuft auf Hochtouren. Die stellvertretende AfD-Vorsitzende Alice Weidel sprach deshalb gestern auf dem Gillamoos-Volksfest in Abensberg und holte zu einem Rundumschlag gegen die regierenden Politiker aus. Diese würden Deutschland immer tiefer in die Krise treiben, was das Land nicht mehr lange aushalten könne. weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

AfD-Fraktion stellt „Sofortprogramm einer AfD-geführten Bundesregierung“ vor

Von RT Auf ihrer Klausurtagung im thüringischen Oberhof hat die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag ihr „Sofortprogramm einer AfD-geführten Bundesregierung“ ausgearbeitet und präsentiert. Bei einer Pressekonferenz stellten die Fraktionsvorsitzenden Alice Weidel und Tino Chrupalla am Freitag das Positionspapier vor. Das Programm enthält verschiedene Maßnahmen und definiert politische Schwerpunkte der AfD. Ein zentraler Punkt ist die „Deindustrialisierung weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Politiker säen Hass und Hetze gegen AfD

Ampel-Politiker und Mainstream-Medien stellen die AfD als das Böse schlechthin dar. Die Folgen: Hass auf Andersdenkende und Angriffe auf AfD-Politiker. Von Freie Welt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erklärte, wer das Kreuz an der falschen Stelle mache, dürfe sich »auf keine mildernden Umstände berufen«. Jeder weiß, dass er damit die AfD gemeint hat. Denn die AfD ist momentan die weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Mißtrauen in die Regierung historisch hoch

Die Menschen trauen der Ampel weniger zu als der türkischen Regierung Von Demokratieschutz Vertrauen Sie noch der Regierung? Mit aller Wahrscheinlichkeit nicht. Laut einer jährlichen Umfrage des Deutschen Beamtenbundes liegt das Vertrauen in den Staat bei lediglich 27%. Das ist ein miserables Ergebnis. Damit liegt Deutschland noch hinter Staaten wie der Türkei, Italien und sogar Kolumbien. weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Mit den Blockparteien gemeinsam in den Untergang

Umfragen sind zwar immer mit besonderer Vorsicht zu genießen, doch trotzdem geben sie zumindest eine augenblickliche Stimmungslage wieder. Mindestens 20 Prozent der wahlberechtigten Bevölkerung in Deutschland wollen die derzeitig betriebene Politik nicht. Höchstwahrscheinlich sind es noch mindestens 30 Prozent mehr, doch diese Menschen erkennen den Charakter der Blockparteien nicht. Denn eine Regierung an der die weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Union stärkste Kraft, Grüne und FDP leicht verbessert, SPD verliert erneut

Von IPSOS Hamburg, 09. August 2023 – Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würden sich wie schon im Vormonat 26 Prozent der Wahlberechtigten für CDU/CSU entscheiden. Die AfD kommt weiterhin auf 22 Prozent der Stimmen und bleibt damit klar zweitstärkste politische Kraft im Land. Die SPD verliert erneut an Zustimmung und erreicht mit 17 Prozent (-1) weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

GRÜNE in Bayern ausgebuht, kommt langsam die Erkenntnis?

Egal ob nun organisierte Störer bei der GRÜNEN Veranstaltung die Lügen der Redner störten, oder es Menschen waren, die endlich merkten wohin GRÜNE Politik führt. Das Problem ist, dass die SPD mit den GRÜNEN schon zu einer Partei verschmolzen ist und die CDU/CSU den GRÜNEN hinterherläuft. So ist bis auf weiteres GRÜNE Politik gesichert; auch weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Gegenrevolution – „Wissen Sie, wie spät es ist?“

Alastair Crooke – Antikrieg Um es unverblümt zu sagen: sowohl die USA als auch Europa sind schamlos in die Fallen getappt, die sie selbst gestellt haben. Gefangen in den Lügen und Täuschungen, die sich um das angebliche Erbe einer überlegenen kulturellen DNA ranken (die, wie es heißt, einen fast sicheren Sieg garantiert), erwacht der Westen weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Merz dreht sich im Kreis

Erst sieht Merz die CDU selbst als „Alternative für Deutschland“, dann will er Zusammenarbeit und zum Schluß hängt er doch an der Brandmauer fest Von Demokratieschutz Die Altparteien werden nervös. Besonders bei der CDU liegen die Nerven blank. Nun gewinnt die AfD auch in den westlichen Bundesländern immer mehr an Zuspruch. In Umfragen kann die Partei weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Schwurbler Scholz

Einfach ist es für einen Bundeskanzler zu behaupten das alles von außen hineingetragen wird. Die (H)Ampel trägt selbstverständlich überhaupt keine Schuld an allem was in Deutschland geschieht. So wie bereits bei der Vorgängerregierung Merkel/Scholz, wo ebenfalls kein Politiker irgendeine Schuld für alle verheerenden Maßnahmen der Regierung trug. Jetzt ist der Ukraine-Krieg an allem Schuld, einen weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Die Ampel schmiert ab

Das Versagen der Regierung wird immer offensichtlicher – Stärken Sie die Opposition, indem Sie unsere Informationen teilen Von Meinungsfreiheit für den Bürger die Umfragewerte der AfD steigen immer weiter. Weil die Bunt-Demokraten dem lästigen Konkurrenten nicht beikommen können, greifen sie zu einem besonders perfiden Mittel: sie beleidigen die Wähler und Anhänger der Partei. Diese müssen sich weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

AfD legt weiter zu, Verluste für Union und SPD

Von IPSOS Hamburg, 12. Juli 2023 – Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würden 26 Prozent der Wahlberechtigten CDU/CSU wählen, zwei Prozentpunkte weniger als noch im Vormonat. Die AfD gewinnt deutlich an Zuspruch und ist mit 22 Prozent (+3) nun zweitstärkste politische Kraft im Land. Dahinter folgt mit 18 Prozent die SPD, die wie die Union weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Die Demokratie der Guten

Rüdiger Rauls 10.7.2023 Zeitenwenden bringen nicht nur Richtungswechsel in der Politik, sie wenden auch Inneres nach Außen. Nicht nur die Einstellungen zu Russland und der Ukraine haben sich bei den westlichen Meinungsmachern grundlegend geändert. Das Denken und die Wertmaßstäbe des politischen Führungspersonals zeigen sich von ihrer Kehrseite. Niedergang Das westliche Demokratiemodell verliert weltweit an Zustimmung. weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Kindersender macht Stimmung gegen Opposition

Verbotsforderungen, Ausgrenzung und Meinungsmache bei Kindern – Altparteien werden immer nervöser nach weiterem Erfolg für die AfD Von Freie Welt einen weiteren Erfolg konnte die AfD in Sachsen-Anhalt verbuchen. Erstmalig stellt die Partei einen hauptamtlichen Bürgermeister. Die Bürger haben die Politik der Altparteien endgültig satt. Die Menschen wollen nicht mehr von oben herab behandelt werden und weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Endlich Applaus für Nancy Faeser

Erneut legt Dr. Thoma aus Berlin den Finger in eine immer mehr klaffende Wunde und spricht Tacheles. Trotz brachialen „Artilleriefeuers“ aus allen Rohren der Altparteien scheint die so verschossene Munition ihren Zweck mehr und mehr zu verfehlen. Denn die Partei mit den kleinen f in der Mitte trifft offenbar den Zahn der Zeit und deckt weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Wir diskutieren nicht über das Wetter in hundert Jahren

Wir passen uns nicht an – und sind trotzdem in den Wahlumfragen bei mittlerweile 20 Prozent. Überzeugungen, Werte und Prinzipien sind eben wertvoller als die Bereitschaft, dem Zeitgeist nach dem Munde zu reden. Das sagt Maximilian Krah, Europaabgeordneter und Mitglied im Bundesvorstand der AfD. Er gehörte zu den Rednern auf der Kundgebung des Landesverbandes Sachsen-Anhalt weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Wir sind das Bollwerk der Freiheit Deutschlands

Der politische Wind in Europa dreht sich. Ob in Ungarn, Polen oder Schweden: In immer mehr Ländern übernehmen konservative Kräfte das Ruder. Auch in Deutschland zeigen Umfragen und die ersten Wahlergebnisse, dass die Bürger genug von der Bevormundung durch linke Bürokraten haben. Die sitzen nicht nur in Berlin, sondern auch in Brüssel – und über weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Retten Sie die bürgerliche Opposition

Faeser droht mit dem Verbot der AfD: Fachen Sie den Wind des Widerstands gegen die Scheindemokraten an Von Meinungsfreiheit für den Bürger Angesichts des Erfolgs der AfD geht der linksradikalen Regierungsriege nicht nur der Puls, sondern spürbar das Hinterteil aufs Grundeis. Weil sich Faeser, Haldenwang und Co. mit demokratischen Mitteln nicht mehr zu helfen wissen, weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Faeser hält AfD-Verbotsverfahren für möglich

Altparteien drücken sich vor vernünftiger Politik – Opposition soll verboten werden Von Freie Welt Nachdem am vergangenen Sonntag in Sonneberg der erste AfD-Landrat gewählt wurde und die Umfragewerte der AfD neue Rekord-Höhen erreichen, werden die Altparteien immer nervöser. Sie sehen, daß sie mit ihrer Politik keine Bürger mehr für sich gewinnen können. Die Unzufriedenheit mit der weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Grüne und Union verlieren, SPD und Ränder profitieren

Von IPSOS Hamburg, 09. Juni 2023 – Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würden 28 Prozent der Wahlberechtigten CDU/CSU wählen. Nach einem kurzen Höhenflug im Mai verliert die Union damit wieder einen Prozentpunkt im Vergleich zum Vormonat. Zweitstärkste politische Kraft bleibt die SPD, die leicht an Zuspruch gewinnt und auf 20 Prozent der Stimmen kommt (+1). weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Unions-Kanzlerkandidatur: Keiner der Favoriten kann Mehrheit überzeugen, Söder klar vorne

Von IPSOS Hamburg, 19. Mai 2023 – Die nächste Bundestagswahl findet zwar erst 2025 statt, aber bereits jetzt wird heftig darüber diskutiert, wer in zweieinhalb Jahren als Kanzlerkandidat für die Union antreten sollte. Immer wieder fallen dabei die Namen Merz, Söder und Wüst. Eine repräsentative Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos zeigt nun, dass mehr als weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Briefwahl hat Nachteile – Gehen Sie lieber ins Wahllokal

Die Landratswahl im brandenburgischen Landkreis Oder-Spree hat einmal mehr Fragen zur Briefwahl aufgeworfen. Lag der AfD-Kandidat Rainer Galla zunächst lange vorne, so änderte sich die Situation plötzlich, als die Briefwahlstimmen in die Zählung einflossen. Keine Frage: Manche Menschen können beispielsweise aus gesundheitlichen oder beruflichen Gründen nur auf diesem Wege abstimmen – der Trend zur flächendeckenden weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Pistorius klar beliebtester Minister, Habeck mit starken Verlusten

Von IPSOS Hamburg, 15. Mai 2023 – Nachdem Verteidigungsminister Boris Pistorius die Deutschen bereits im März kurz nach seinem Amtsantritt unter allen Regierungsmitgliedern am meisten überzeugen konnte, baut er seinen Vorsprung im Beliebtheitsranking seitdem noch einmal deutlich aus. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos. Während 32 Prozent der Befragten sehr zufrieden mit weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

CDU/CSU ist weder Opposition noch Option

In Deutschland hat sich unter Merkel das Blockparteienprinzip etabliert und daran wird sich vorläufig nichts ändern. Alle Parteien innerhalb des Blockes sind untereinander koalierbar, mit zwar wechselnden Regierungen, doch immer mit den gleichen Grundprogrammen die sich nur in den Lügen der Parteien unterscheiden. Unter den Parteien die zum Block gehören sind SPD, GRÜNE, FDP (derzeitige weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Bürgerräte? Es geht nur um den Ausschluss der AfD

Die Einheitsparteien im Bundestag wollen die demokratischen Prinzipien in diesem Lande immer weiter aufweichen: Jetzt sollen sogenannte „Bürgerräte“ installiert werden, die sich – ohne demokratische Legitimierung durch Wahlen oder durch eine nachvollziehbare Besetzung – an wichtigen Entscheidungen beteiligen. Was aber als Zugeständnis an die Einwohner in diesem Lande verkauft wird, ist ein weiterer Winkelzug, um weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

SPD und Grüne rutschen ab, Union im Aufwind

Von IPSOS Hamburg, 11. Mai 2023 – Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würden sich 29 Prozent der Wahlberechtigten für CDU/CSU entscheiden – zwei Prozentpunkte mehr als noch im Vormonat. Ein ähnlich hoher Wert für die Union wurde bei der Ipsos Sonntagsfrage seit Beginn des Bundestagswahlkampfs 2021 nicht mehr gemessen. Zweitstärkste politische Kraft bleibt mit 19 weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Funktionieren muss gar nichts, es muss lediglich Geld in die Taschen der Politiker und Lobbyisten fließen

Wer die Altparteien wählt, muss entweder Geld im Überfluss besitzen, oder ein Bürgergeldempfänger sein. Nebenher sollte der Altparteienwähler noch aus purer Kriegsbegeisterung bestehen, Russland als Feind erkennen und die Nazis in der Ukraine zujubeln, aber nur wenn es zum Wohl der USA beiträgt. Die Politik benötigt Feindbilder, damit können sie ein Volk in Angst und weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Die schlechteste Regierung Deutschlands nach dem dritten Reich

Die GRÜNEN bestimmen die Politik innerhalb der (H)Ampel-Regierung und auch bei der CDU/CSU Opposition. Bricht die Ampel auseinander, steht Black-Rocker Friedrich Merz mit seiner CDU/CSU Fraktion Gewehr bei Fuß um mit den GRÜNEN die nächste Regierung zu bilden. Man soll sich also nichts vormachen, der GRÜNE Wahnsinn nimmt auch bei einer CDU/CSU Kanzlerschaft weiter seinen weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Zufriedenheit mit Bundeskabinett: Pistorius auf Anhieb beliebtester Minister

Von IPSOS Hamburg, 17. März 2023 – Nach seinem Amtsantritt im Januar als Nachfolger von Christine Lambrecht im Verteidigungsministerium klettert Boris Pistorius auf Anhieb an die Spitze des Beliebtheitsrankings im Bundeskabinett. Unter allen Ministern kann er die deutsche Bevölkerung aktuell am meisten mit seiner Arbeit überzeugen, wie eine aktuelle Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos zeigt. weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Union legt zu, Ampel-Koalition weiterhin ohne Mehrheit

Von IPSOS Hamburg, 10. März 2023 – Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würden 27 Prozent der wahlberechtigten Befragten CDU/CSU wählen. Damit gewinnt die Union im Vergleich zum Vormonat einen Prozentpunkt hinzu und baut ihren Vorsprung als stärkste politische Kraft weiter aus. Dahinter folgt die SPD, für die sich unverändert 20 Prozent der Wahlberechtigten entscheiden würden. weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Auftritt Baerbock – Vier Minuten Desinformation und Wählertäuschung

Von Gert Ewen Ungar – Quelle RT Bei einer Wahlkampfveranstaltung der Grünen zur Berlin-Wahl trat die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock auf und warb um Stimmen. Sie sprach auch zum Ukraine-Krieg und entfachte für ihre Zuhörer ein Feuerwerk an Desinformation. Es ist schon mehr als erstaunlich, wie resistent sich die deutsche Chefdiplomatin nicht nur gegenüber Fakten, weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email