Die E-Mobilität nimmt dem Durchschnittsbürger das Auto weg

Deutschlands Vorhaben werden scheitern, zumindest andere Ergebnisse hervorbringen wie es Politik und Medien den Bürgern vorlügen. Das EU-Parlament hat beschlossen ab 2035 nur noch E-Fahrzeuge neu zuzulassen. Ausgenommen sind nur noch LKW, anscheinend werden sie durch die großen Batterien zu schwer und sind für das Überfahren der maroden Brücken nicht geeignet. Natürlich muss Deutschland dies weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Alternativvorschlag zu den neuesten Öl-Sanktionen gegen Russland

Von Carsten Leimert Ziel des neuesten Sanktionspakets der NATO ist es, dass Russland weniger mit dem Verkauf von Öl verdient. Meine Alternative Idee (brainstorming): Autofahrer zahlen mehr Steuern als der Nichtautofahrer, da sie eine Kraftfahrzeugsteuer leisten und weil sie auf Sprit extrem viel Steuern zahlen und weil sie viel Mehrwertsteuer beim Kauf ihres Autos bezahlt weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

9-Euro-Ticket: Mehrheit der Deutschen für Verlängerung

Von IPSOS Hamburg, 13. Juli 2022. Das 9-Euro-Ticket für die deutschlandweite Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs läuft Ende August aus. Eine deutliche Mehrheit von 85 Prozent der Deutschen ist jedoch für die dauerhafte Förderung eines vergünstigten Tickets auch nach Ende des Sommers. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos. Mehrere Varianten im Gespräch weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Voller Erfolg oder Offenbarungseid? 9-Euro-Ticket führt zu Überlastung von Zügen und Bahnhöfen

Wenn es etwas umsonst gibt, sind meistens alle dabei. Das 9-Euroticket nutzen natürlich die Ausflügler um fast zum Nulltarif irgendwelche Wochenendziele zu erreichen. Das es dabei eng in den öffentlichen Verkehrsmitteln wird, ist selbstverständlich. Auch das einige nicht mitgenommen werden ist vorprogrammiert, voll ist voll und dann heißt es warten auf den nächsten verspäteten Zug, weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Entwarnung bezüglich des Klimawandel-Weltuntergangsmärchens:

Von Carsten Leimert Unsere Luft enthält nur rund 0,04% Kohlendioxid bzw. 3000 Gigatonnen. Der Mensch produziert 36 Gigatonnen pro Jahr. Davon landen 98% im Wasser der Ozeane und 2%, d.h. 0,7 Gigatonnen, in der Luft. 0,7 Gigatonnen von 3000 Gigatonnen entsprechen 0,02%. Der Mensch würde mittels Kohlendioxidproduktion den Kohlendioxidanteil in der Luft also in einem weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Fehlen 400 000 Fachkräfte? Taugen dafür die 40 000 Afghanen?

Von Gastautor Albrecht Künstle – Der Präsident der Bundesagentur Scheele ruft nach Ausländern – 2015/16 wurden hunderttausende Syrer importiert, jetzt Afghanis – Wie es ein Insider sieht: Imad Karim zur Afghanistanisierung Geschichte scheint sich doch zu wiederholen. Wie Hegel einst sagte, erst als Tragödie, dann als Farce. Schon Mitte des letzten Jahrzehnts riefen die Arbeitgeber weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Verbraucher gaben im ersten Halbjahr 2021 weltweit 10 Milliarden US-Dollar für Handyspiele aus

Von Justinas Baltrusaitis Mobile Gaming hat mit einem massiven Wachstum, das von Faktoren wie der Pandemie und Innovationen in der Branche angetrieben wird, weiter an Bedeutung gewonnen. Die Konsumausgaben für verschiedene Titel unterstreichen dieses Wachstum. Laut Finbold- Daten gaben die Verbraucher im ersten Halbjahr 2021 weltweit 10,32 Milliarden US-Dollar für mobile Spiele aus. Dies entspricht einem Wachstum von 23,88% gegenüber einem ähnlichen Zeitraum weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Corona Irrsinn – Gaststätten sind Virenschleudern und der ÖPNV nicht?

Egal was unsere bestimmenden Politiker anstellen, immer wieder kommt die Frage auf ob sie überhaupt wissen was sie anstellen? Sie wissen schon was sie anstellen, doch um ein positives Meinungsbild im Volk zu erhalten benötigen sie ihre eigenen zwangsgebührenfinanzierten Staatsmedien und die Massenmedien. Letztere bekommen jetzt dafür frische Steuermillionen, damit ihre Berichtserstattung auch weiter positiv weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Abzocken für das Klima, erst mal 5,2 Milliarden Euro für den ÖPNV…

5,2 Milliarden Euro Steuergeld will der Bund in den nächsten 10 Jahren in den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) der Kommunen investieren. Es wären jährlich 520 Millionen Euro für alle Städte in Deutschland. Ein Straßenbahntriebwagen kostet je nach Ausführung 1,5 bis 4 Millionen Euro und ein Kilometer neue Straßenbahntrasse 10 bis 20 Millionen Euro. Somit könnten pro weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Was funktioniert überhaupt noch bei der Deutschen Bahn?

Von Gastautor Albrecht Künstle – Bisher versagte die Bahn bei der Planung von Großprojekten – Sie ist nicht in der Lage, eine funktionierende Gleisinfrastruktur zu schaffen – Sie ist unfähig, gute Fahrpläne zu machen und noch weniger einzuhalten – Noch nicht einmal die banale Kommunikation beherrscht sie noch Neulich ließ es sich nicht vermeiden, dass weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Politisch gewünschte Klimahysterie vernichtet Arbeitsplätze in Deutschland und schafft sie in Fernost

Klimahysterie hat nichts mit Industrie- und Arbeitsplatzvernichtung zu tun? Noch glaubt die Bevölkerung in Deutschland diesen Unsinn, denn große Bevölkerungsteile vertrauen den GRÜNEN und einer Kanzlerin die zwar immer redet vom „Wir schaffen das“, aber außer Deutschland mit Wirtschaftsmigranten fluten und der Abschaffung einer sicheren, kostengünstigen und CO2 freien Kernenergie hat Frau Merkel noch nichts weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

ÖPNV als Mittel zur Weltrettung in Deutschland, natürlich komplett elektrifiziert und utopisch gestaltet

Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) soll nach dem Willen der GRÜNEN zu einem wesentlichen Bestandteil der Weltrettung in Deutschland werden. Zusätzlich soll der ÖPNV voll elektrifiziert gestaltet sein, also nicht nur der schienengebundene Teil, sondern auch das straßengebundene Busnetz. Neue Straßenbahnlinien in den Städten zu schaffen ist enorm zeit- und kostenintensiv, wobei alleine die politischen Beschlusswege, weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

In Deutschland gibt es nicht nur Polit- und Beamten Parasiten, sie stecken auch in den kommunalen Tochterunternehmen

Es ist weitestgehend bekannt, dass der Bund, die Länder und die Kommunen einen riesigen Verwaltungsapparat betreiben. Die Unterhaltung der „Verwaltenden“ ist komplett aus dem Gesamtsteueraufkommen der BRD zu finanzieren, die sich aus den unterschiedlichsten Steuer- und Abgabeverordnungen des Bundes, der Länder und Kommunen ergeben. Die verwaltenden Personen setzen sich wiederum aus Politiker, Beamte und Angestellte weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Kostenloser ÖPNV, wieder einmal zu Lasten der steuerzahlenden Allgemeinheit

Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) soll jedem kostenlos zur Verfügung stehen, so fordern es jetzt zumindest einige Politiker, insbesondere aus den GRÜNEN und LINKEN Reihen. Zurzeit wundert eigentlich gar nichts mehr, was die Politiker so von sich geben. In Zeiten der sprudelnden Steuerquellen sollen die wahnsinnigsten Ideen Verwirklichung finden. Seitdem die Flüchtlingsmigranten in das Land strömen weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für jeden bedeutet im Endeffekt mehr Migration und Armut, es ist die Auslösung einer großen Inflation

Die neue Landesregierung in Schleswig-Holstein, bestehend aus CDU, FDP und GRÜNE, wollen das bedingungslose Grundeinkommen oder Bürgergeld für ihr Land prüfen. Die Höhe soll um die 1.000 EURO monatlich angesiedelt sein. Eine Ausweitung auf den Bund ist für die spätere Zeit ebenfalls nicht auszuschließen. Weil man es von der Politik mittlerweile gewohnt ist, dass Staatsschulden weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Steuergeldverschwendung durch Politikerschwemme, weiter über kommunale Betriebe bis hin zum Staatsfernsehen

Es gibt immer noch das Prinzip von Angebot und Nachfrage, nur der Staat, dessen Vertreter sich Politiker nennen, brauchen sich an diesem Prinzip nicht beteiligen. Angefangen mit der Politikerschwemme selbst, hier sitzen in den Parlamenten von Stadt bis Bund unzählige hochbezahlte „Staatsdiener“ die sich in einem von Politikern ausgeklügelten Wahlsystem in ihre Parlamentssesseln heben lassen. weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Der Sinn der Spartengewerkschaft GDL – der DGB und die Politik

Die GDL vertritt bei der DB die Lokführer, die Gewerkschaft Cockpit die Piloten und der Marburger Bund die Ärzte. Es sind alles Berufsgruppen die einen Staat funktionstüchtig halten. Hierbei sind jedoch die Lokführer gehaltsmäßig und dem Standesdünkel entsprechend mit großem Abstand unten angesiedelt. Es ist die Berufsgruppe die noch am leichtesten austauschbar ist. Entweder über weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Warnstreiks im Öffentlichen Dienst, die gewollte Kostendämpfung für öffentliche Haushalte

Es ist mal wieder so weit, der öffentliche Dienst soll wieder Warnstreiks nach dem Willen der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ausüben. Es ist ein alle zwei Jahre, oder solange wie ein Tarifabschluss läuft, wiederkehrendes Ritual. Doch in keinem anderen Gewerbezweig steht die Verfilzung zwischen den Tarifpartnern in einem so großen Verhältnis, als im öffentlichen Dienst. Im Vorfeld weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Streik für den Inflationsausgleich, ungerechte Entlohnungen im Öffentlichen Dienst

Die Gewerkschaft Verdi bestreikt den Öffentlichen Dienst. Warnstreiks für den Ausgleich der Inflationsrate, die die öffentlichen Arbeitgeber den Beschäftigen verwehren. 3,3 % angebotene Gehaltssteigerung mit einer Laufzeit von 2 Jahren decken nicht die aktuelle Inflationsrate und schon gar nicht mit Blick in die Zukunft. Bedingt durch die europäische Schuldenpolitik und Unruhen im nahen Osten sind weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Bemerkenswertes zu Erstattungen

Das Pünktlichkeitsversprechen einiger Verkehrsbetriebe ist dem Namen nach eine gute Sache und wird über Marketingmaßnahmen entsprechend vermarktet. Nur ist es im Leben schwierig von anderen Geld zu bekommen, so ist dieses auch hier der Fall. Es handelt sich um sehr kleine Geldbeträge und der nachweisbare Umstand ist im Verhältnis zum Betrag viel zu aufwändig. Auch weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Sicherheit, Marketing, Politik

Es geschehen Gewalttaten von Jugendlichen in U-Bahnhöfen und Sicherheitspersonal fehlt, sodass dieses verhindert werden kann. Zunächst wird der Sauberkeitsgedanke der Verkehrsunternehmen höher eingeschätzt als die Sicherheit von Personen in Verkehrsanlagen. Reinigungskräfte sind fast rund um die Uhr tätig, jedoch geeignetes Sicherheitspersonal fehlt. Marketingexperten der Verkehrsunternehmen bestimmen in den heutigen Unternehmensphilosophien das Handeln der Betriebe. Diese weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

GDL, Gewerkschaften und Firmen

Die drohenden intensiven Streiks der Eisenbahnergewerkschaft GDL werden für viele Menschen enorme Unannehmlichkeiten bedeuten. Die GDL hat noch prallgefüllte Streikkassen, denn sie kann auch auf die Gelder der GDBA zurückgreifen, beide Gewerkschaften gehören dem Deutschen Beamtenbund an und die GDBA hatte zu Zeiten der beamteten Bahnbediensteten nie einen Streik ausrufen können. Des Weiteren bestreikt die weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Zugunfall in Sachsen-Anhalt

Das schwere Zugunglück in Sachsen-Anhalt ist eine Tragödie, mit vielen Toten und Verletzten. Es wirft viele Fragen auf, doch wer hat dieses Zugunglück wirklich zu verantworten? Hier kann man sich das natürlich einfach machen, indem der Lokführer des Güterzuges wegen fahrlässiger Tötung angeklagt wird und schon ist der Schuldige gefunden. Er hat ein Vorsignal ignoriert weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Mal wieder Streik bei der Bahn

Jetzt rufen die Gewerkschaften TransNet und GDBA mal wieder zu Streiks auf. Der Grund für die Streiks ist die Angleichung der Gehälter zwischen Bediensteten der Deutschen Bahn und den Angestellten von Privatbahnen. Irgendwie ist dieses jedoch nicht so richtig nachvollziehbar, denn die Gewerkschaften haben die Ausgründung von Bahnstrecken der Deutschen Bahn mal mitgetragen. Die Privatisierung weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Zu beachten! Die Bahncard der DB wird nur als Abo verkauft, welches sich automatisch bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert.

Dieser Hinweis soll nicht negativ der DB gegenüber ausgelegt werden, denn als öffentliches Verkehrsmittel ist sie unverzichtbar und bringt täglich Tausende von Pendlern zu Arbeitsstätten und Universitäten. Ohne die Bahn würden unsere Verkehrsstraßen jeden Tag den absoluten Kollaps erliegen. Auch für viele Fernreisende bietet die Bahn oft die bessere Alternative zum eigenen PKW. Jedoch wird weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Unannehmlichkeiten des ÖPNV

Verspätungen und die damit verbundenen nicht hergestellten Anschlüsse sind bestimmt die größten Ärgernisse des Öffentlichen Personennahverkehrs. Ein weiterer Grund sind die oft überfüllten Bahnen und Busse (insbesondere zu den Verkehrsspitzenzeiten), sowie teilweise nicht angepasste Verhaltensweisen von Fahrgästen. Das kann z. B. überlaute Musik aus Ohrhörern, die Einnahme von Speisen und Getränken in vollbesetzten Bahnen und weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email