Jeder Zweite glaubt, dass künstliche Intelligenz seinen Alltag grundlegend verändern wird

Von IPSOS Hamburg, 20. Juli 2023 – Die Anwendung und Auswirkungen künstlicher Intelligenz rücken immer stärker in den öffentlichen Fokus. Laut einer aktuellen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos in 31 Ländern vermutet die Mehrheit der Deutschen (56%), dass Produkte und Dienstleistungen, die KI nutzen, ihren Alltag in den nächsten drei bis fünf Jahren grundlegend weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Hostinger-Studie: Deutschland auf Platz 16 der Liste der am stärksten von KI-Verdrängung bedrohten Länder

Da KI zunehmend in unser tägliches Leben integriert wird, hat Hostinger eine spezielle Studie durchgeführt, um die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz (KI) auf Arbeitsbereiche weltweit zu beleuchten. Die Studie identifiziert die Länder und Berufszweige, die am stärksten von KI bedroht sind. Tomas Rasymas, Head of AI bei Hostinger, erklärte: „Die Angst, dass KI den Menschen weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Linke Systemtrompete Google

Wie soziale Medien und Suchmaschinen unsere Kinder manipulieren – Jetzt gegensteuern: Teilen Sie unsere Informationen Von Meinungsfreiheit für den Bürger Für alle, die es seit langem ahnten, gibt es jetzt Gewißheit: Google sortiert Suchergebnisse nach einem politischen Filter – und der geht so: Sucht man nach einer politisch linksstehenden Person, bekommt man positive und neutrale weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

36 % der Forscher befürchten eine KI-Katastrophe auf nuklearer Ebene, so eine Stanford-Studie

Von Atlas VPN vorgelegte Daten zeigen, dass mehr als ein Drittel der glaubwürdigen KI-Experten glauben, dass KI innerhalb dieses Jahrhunderts eine Katastrophe auf nuklearer Ebene verursachen wird. Diese Ergebnisse sind Teil des 2023 Artificial Intelligence Index Report von Stanford, der im April 2023 veröffentlicht wurde. In den Monaten Mai und Juni 2022 befragte ein Team amerikanischer Forscher weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Massive Entlassungen im Technologiebereich: 166.000 Stellen im ersten Quartal 2023 gestrichen, mehr als im gesamten Jahr 2022

Der Technologiesektor, der lange Zeit als Leuchtturm für Beschäftigungswachstum und Stabilität galt, steht nun vor neuen Herausforderungen, da die Weltwirtschaft weiterhin mit Unsicherheiten konfrontiert ist. Da die Wirtschaft unberechenbar bleibt, haben die meisten Technologieunternehmen dazu übergegangen, ihre Belegschaft abzubauen, um produktiv zu bleiben. In dieser Zeile zeigen die von Finbold erfassten Daten, dass die globale Technologiebranche im ersten weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Deutschland auf Platz 1 bei der Remote-Arbeit

Deutschland belegt bei der Cybersicherheit den 3. Platz. Bei den wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen liegt das Land auf Platz 5. Bei der digitalen und physischen Infrastruktur hinkt das Land hinterher (Platz 17). Deutschland hat eine schlechtere Internetqualität (Platz 27) und e-Infrastruktur (Platz 25) als die meisten anderen Länder. Als eines der beliebtesten Reiseländer rangiert es weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Die VPN-Nutzung in Russland stieg im Jahr 2022 um 167 %

Russische Behörden haben seit Beginn des Krieges in der Ukraine am 24. Februar 2022 versucht, das Internet ihres Landes vom Rest der Welt zu isolieren. Hunderte von Websites wurden bereits gesperrt, darunter zwei große Social-Media-Plattformen – Instagram und Facebook. Russen wenden sich VPNs zu, um die strengeren Internetkontrollen des Landes zu umgehen. Der kürzlich aktualisierte weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Nur Minderheit der Deutschen für eigenständigen Fortbestand von ARD und ZDF

Von IPSOS Hamburg, 14. November 2022 – Immer wieder wird in Deutschland über den Fortbestand des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖR) diskutiert. Eine Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos zeigt nun, dass nur eine Minderheit der Deutschen dafür ist, dass das öffentlich-rechtliche Rundfunksystem in seiner aktuellen Form weiterbesteht. Lediglich knapp jeder Dritte (30%) spricht sich dafür aus, dass weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Einer von vier Russen hat im ersten Halbjahr 2022 VPN-Apps heruntergeladen, wie eine globale Studie zeigt

Von Edvard Garbenis Die neuesten Updates für den von Atlas VPN erstellten Global VPN Adoption Index zeigen, dass VPN-Downloads im ersten Halbjahr 2022 215 Millionen erreichten. Die bedeutendste Marktverschiebung wurde in Russland verzeichnet, wo fast ein Viertel der Bevölkerung VPN-Dienste herunterlud. Vor dem ersten Halbjahr 2022 lag die VPN-Penetration in der Russischen Föderation zwischen 3 % und 9 weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

So einfach geht der Kauf von NATO-Waffen übers Darknet

Von RT Immer wieder wurde behauptet, dass viele der von den NATO-Ländern an die Ukraine gelieferten Waffen im Darknet anstatt an der Front landen. RT wollte es nun ganz genau wissen und hat zu einem Waffenverkäufer im Darknet Kontakt aufgenommen, um herauszufinden, ob die Anschuldigungen wirklich wahr sind. Das Ergebnis der Recherche ist erschreckend. Der weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Google sammelt fast 40 Datenpunkte pro Nutzer – die meisten von Top-Tech-Giganten

Von Edvardas Garbenis Von Atlas VPN analysierte Daten zeigen, dass Google die meisten Informationen über seine Benutzer von fünf ausgewählten Technologiegiganten sammelt – Google, Facebook, Twitter, Amazon und Apple. Kaum jemand hat die Zeit oder die Geduld, Dutzende von Seiten mit Datenschutzrichtlinien für jede Website durchzulesen. Hier geben wir einen Überblick über die Anzahl und Art weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Die sensiblen Online-Aktivitäten der Europäer werden täglich 376 Mal offengelegt

Von Vilius Kardelis Echtzeitgebote (RTB) laufen im Hintergrund auf Websites und Apps und verfolgen, was Sie sich ansehen, egal wie privat oder sensibel es ist. Laut den vom Atlas VPN -Team vorgelegten Daten werden die Daten der Europäer im Durchschnitt 376 Mal am Tag verletzt. Auf der anderen Seite lassen Amerikaner ihre Online-Aktivitäten und ihren Standort 747 Mal weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

In Japan und den Niederlanden ansässige Unternehmen zahlen den höchsten Preis für Ransomware-Angriffe

Von Vilius Kardelis Cyberkriminelle verschlüsseln wichtige Dateien und Dokumente und lassen Opfern die Möglichkeit, ein Lösegeld zu zahlen, um wieder Zugriff zu erhalten, oder Daten aus Backups wiederherzustellen. Den Erkenntnissen des Atlas VPN -Teams zufolge zahlten Organisationen in Japan und den Niederlanden im Jahr 2021 den höchsten Preis für Ransomware-Angriffe. Darüber hinaus zielten Cyberkriminelle am stärksten auf weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Über 30 % der entfernten YouTube-Videos stammen aus Indien

Von Elisabeth Kerr Laut einer Analyse von Banklesstimes.com hat YouTube im vierten Quartal 2021 fast 3,75 Millionen Videos von seiner Plattform entfernt. Allein auf Indien entfielen etwa 1,2 Millionen oder 30 % der verurteilten Videos. Die Peitsche knallen gegen betrügerische Inhaltsproduzenten Indiens 1.197.490 verbotene Videos sind der größte Cache aus einem einzelnen Land. Ihr Verbot folgt dem Land, weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Der 76-prozentige Anstieg von Microsoft Sites in 10 Jahren frisst den Boden der Google-Suchmaschine in den USA

Von Edith Muthoni TradingPlatforms.com analysiert seit einem Jahrzehnt Daten im Bereich der US-Suchmaschinen. Es geht davon aus, dass Microsoft Sites seinen Marktanteil um 76 % gesteigert hat. Der Markt ist von 15,2 % im Januar 2012 auf 26,8 % im Januar 2022 gewachsen. Der größte Verlierer des Anstiegs von Microsoft Sites ist die Google-Suchmaschine. Obwohl ihre Marktdominanz weitgehend unangefochten ist, hat weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

LinkedIn wurde im ersten Quartal 2022 bei 52 % aller Phishing-Angriffe weltweit verwendet

Von Eduard Garbenis 52 % aller Phishing-Angriffe weltweit wurden im ersten Quartal 2022 von LinkedIn-Benutzern ins Visier genommen Die von Atlas VPN vorgelegten Daten zeigen, dass LinkedIn im ersten Quartal 2022 mit über 52 % aller Phishing-Betrügereien weltweit in Verbindung stand. Interessanterweise ist es das erste Mal, dass das soziale Netzwerk viel häufiger genutzt wurde als jeder weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

7 von 10 Verbrauchern würden persönliche Daten für einen Rabattcode preisgeben

Von Vilius Kardelis Der Online-Datenschutz ist in den letzten Jahren wie nie zuvor ins Rampenlicht gerückt. Laut den jüngsten Erkenntnissen des Atlas VPN -Teams würden 73 % der Verbraucher einer App oder Website mindestens ein persönliches Detail im Austausch für einen Rabattcode von 20 $ zur Verfügung stellen. Darüber hinaus glauben 52 % der Menschen, dass es so weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Ransomware-Angriffe auf Unternehmen haben im letzten Jahr um 78 % zugenommen

Von Edith Muthoni Laut neuen Daten von  Stockapps.com waren 66 % der Unternehmen im Jahr 2021 von Ransomware betroffen. Dies bedeutet einen Anstieg von 78 % gegenüber den Zahlen im Jahr 2020, die bei 37 % lagen. Aus der Analyse geht hervor, dass die Zunahme des Ransomware-as-a-Service-Modells die Reichweite von Ransomware erhöht. Es senkt das erforderliche weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

63 % der US-Spieler haben letztes Jahr Spiele bei Amazon gekauft

Von Wyom Chaudhary Die US-Gaming-Industrie ist lukrativ, und es ist keine Überraschung, dass große US-Technologiegiganten wie Apple, Google und Amazon in den letzten zehn Jahren in die Branche vorgedrungen sind. Laut den neuesten Zahlen von  SafeBettingSites.com ist Amazon zur bevorzugten Plattform für US-Gamer geworden, um ihre Videospiele zu kaufen. 63 % der US-Gamer haben in den letzten 12 weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Nur 4 der 50 US-Bundesstaaten haben Verbraucherdatenschutzgesetze erlassen

Von Vilius Kardelis Verbraucherdatenschutzgesetze legen Verbraucherrechte in Bezug auf den Zugriff, die Löschung und die Übertragbarkeit personenbezogener Daten fest. Nach den vom Atlas VPN -Team vorgelegten Daten haben nur 4 der 50 US-Bundesstaaten Verbraucherdatenschutzgesetze erlassen. Darüber hinaus fallen die Vereinigten Staaten bei der Einführung von Datenschutzgesetzen, die ihre Bürger schützen würden, hinter Dritte-Welt-Länder zurück. Kalifornien, Utah, Colorado und weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Microsoft war im Jahr 2021 die am häufigsten imitierte Marke bei Phishing-Angriffen

Von Vilius Kardelis Phishing-Akteure geben sich häufig als bekannte Marken aus und nutzen Verbrauchertrends, um ahnungslose Kunden zu betrügen. Nach den jüngsten Erkenntnissen des Atlas VPN -Teams waren Microsoft und illegale Streaming-Sites im Jahr 2021 die am häufigsten imitierten Marken bei Phishing-Angriffen. Darüber hinaus erlebten der Einzelhandel und der Regierungssektor im vergangenen Jahr den stärksten Anstieg bei weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

China wird den E-Commerce mit einem Jahresumsatz von 1626 Mrd. USD bis 2025 dominieren

Von Wyom Chaudhary China ist derzeit führend in der E-Commerce-Branche. Zumindest bis 2025. Laut den von  SafeBettingSites.com vorgelegten Zahlen wird die chinesische E-Commerce-Branche bis 2025 einen Jahresumsatz von 1626 Milliarden US-Dollar erwirtschaften. Im Jahr 2021 belief sich das Jahreseinkommen der chinesischen E-Commerce-Branche auf 1368 Milliarden US-Dollar. Die E-Commerce-Einnahmen in den Vereinigten Staaten sollen im Jahr 2025 1365 Milliarden weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Tech-Support-Betrug verursacht im Jahr 2021 Schäden in Höhe von fast 350 Millionen US-Dollar

Von Eduard Garbenis Die Verluste durch Betrug mit technischem Support verdoppeln sich und verursachen im Jahr 2021 Schäden in Höhe von fast 350 Millionen US-Dollar Die Analyse von Atlas VPN zeigt, dass die Verluste durch Betrug mit technischem Support im Jahr 2021 um 137 % gestiegen sind und ahnungslosen Personen weltweit Schäden in Höhe von 347,66 weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Internet-Bedrohungen nehmen bis Ende 2021 um über 130 % zu

Von Vilius Kardelis Internetbedrohungen betreffen jeden und jedes Gerät, das mit dem Internet verbunden ist. Web-Bedrohungen gelangen ohne deren Wissen in die Netzwerke der Benutzer und können durch das Öffnen einer Spam-E-Mail oder das Klicken auf einen ausführbaren Dateianhang aktiviert werden. Laut den vom Atlas VPN -Team vorgelegten Daten haben Internetbedrohungen im November und Dezember 2021 im Vergleich weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Über 30 Millionen neue Malware-Beispiele, die im Jahr 2022 gefunden wurden, während sich Cyber-Bedrohungen weiterentwickeln

Von Ruta Cizinauskaite Ein neues Jahr bringt neue Cyber-Bedrohungen. Laut der Analyse des Atlas VPN -Teams wurden im bisherigen Jahresverlauf bereits über 34 Millionen neue Malware-Samples entdeckt. Das bedeutet, dass Hacker im Jahr 2022 im Durchschnitt täglich mehr als 316.000 Malware-Bedrohungen erstellt haben. Malware ist ein Sammelbegriff für alle Arten von Schadsoftware, darunter Computerviren, Würmer, Spyware, Ransomware und viele weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Die Anzahl der verfügbaren Anwendungen im Google Play Store ist in den letzten 4 Jahren um 1 Million gesunken

Von Edith Muthoni Eine Analyse von tradingplatforms.com zeigt, dass es heute weniger Anwendungen im Play Store von Google gibt als vor vier Jahren. Die Website präsentierte Daten, die zeigten, dass die App-Zahlen des Stores um eine Million gesunken waren. Bis März dieses Jahres hostete der Google Play Store 2.591.578 Anwendungen. Diese Zahl ist ein Rückgang weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Die Schwachstellen von Apple-Produkten steigen um über 450 %

Von Vilius Kardelis Um ihre finanziellen Möglichkeiten zu maximieren, sind Cyberkriminelle ständig bestrebt, Schwachstellen auszunutzen, die so viele Personen wie möglich betreffen. Nach den Erkenntnissen des Atlas VPN -Teams sind die Schwachstellen von Apple-Produkten im 2. Halbjahr 2021 um 467 % gestiegen. Darüber hinaus haben die Produkte von Google und Microsoft in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

76 % der Unternehmen weltweit hatten im vergangenen Jahr Serviceausfälle

Von Vilius Kardelis Service-Ausfallzeiten können sich schnell in negative Kundenbewertungen und ein ruiniertes Geschäftsimage verwandeln. Wiederholte Ausfälle können zu unzufriedenen Kunden führen. Laut den vom Atlas VPN -Team vorgelegten Daten erlitten 76 % der Unternehmen weltweit im vergangenen Jahr Serviceausfälle. Systemabstürze, menschliche Fehler und Cyberangriffe waren die Hauptursachen für Ausfallzeiten. Darüber hinaus sind viele IT-Manager besorgt über die Zunahme politisch weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Auf Regierungen ausgerichtete DDoS-Angriffe nehmen im Jahr 2021 um über 1.800 % zu

Von Ruta Cizinauskaite Heutzutage stehen Regierungen weltweit vor der Herausforderung, neben ihren physischen Grenzen auch ihren Cyberspace zu schützen. Die Online-Präsenz schafft eine zusätzliche Angriffsfläche, die für koordinierte Angriffe wie Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffe genutzt werden kann. Laut den Daten, die das VPN -Team von Atlas basierend auf Radwares Bericht 2021-2022 vorgelegt hat, ist das Volumen der weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Blockchain-Hacker machten im ersten Quartal 2022 fast 1,3 Milliarden US-Dollar netto

Von Vilius Kardelis Angriffe auf verschiedene Kryptoprojekte und Ökosysteme brachten Hackern und Betrügern Millionen von Dollar ein. Nach den jüngsten Erkenntnissen des VPN -Teams von Atlas haben Blockchain-Hacker im ersten Quartal 2022 bei 78 Hack-Ereignissen fast 1,3 Milliarden US-Dollar eingenommen. Darüber hinaus wurden allein in diesem Quartal durch Hacks auf die Ökosysteme von Ethereum und Solana Verluste weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Blockchain-Hacker haben im ersten Quartal 2022 fast 700 Millionen Dollar gestohlen

Von Vilius Kardelis Angriffe auf verschiedene Kryptoprojekte und Ökosysteme brachten Hackern und Betrügern Millionen von Dollar ein. Nach den jüngsten Erkenntnissen des VPN-Teams von Atlas haben Blockchain-Hacker im ersten Quartal 2022 bei 72 Hack-Ereignissen 682 Millionen US-Dollar gestohlen. Darüber hinaus waren Hacks auf Solana- und Binance-Smart-Chain-Ökosysteme für mehr als die Hälfte der Verluste in diesem weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Exklusiv: CEO von Blockchain Center sagt, dass Kryptowährung einige Bankdienstleistungen „irrelevant“ machen wird

Von Jordan Major Tadas Maurukas, Chief Executive Officer des Blockchain Center , hat erklärt, dass die Regulierungsbehörden das Thema Kryptowährungen „nicht mehr ignorieren können“. In einem Exklusivinterview mit Finbold meinte Maurukas, er freue sich, dass die Regulierungsbehörden aktiv Lösungen diskutieren, die allen Teilnehmern im Raum zugute kommen, anstatt sie wie 2017/2018 zu ignorieren. Angesichts all der Aufmerksamkeit, die Blockchain und weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Kits für gefährliche Cyberangriffe kosten im Dark Web weniger als 50 US-Dollar

Von Ruta Cizinauskaite Während Cyberangriffe auf den Geräten der Opfer verheerende Schäden anrichten können und die Bekämpfung ein Vermögen kosten kann, sind die Preise für die Tools zur Durchführung dieser Angriffe erschreckend niedrig. Laut den vom Atlas VPN -Team vorgelegten Daten können verschiedene Arten von Cyber-Angriffspaketen, darunter Phishing, Ransomware, DDoS und andere, für weniger als 50 US-Dollar weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Cryptominer waren 2021 die am weitesten verbreitete Malware-Familie

Von Vilius Kardelis Malware gibt es in vielen verschiedenen Arten, und jede funktioniert auf einzigartige Weise, um ihr Ziel zu erreichen. Laut den vom Atlas VPN -Team vorgelegten Daten stehen Kryptominer im Jahr 2021 mit über 150.000 Erkennungen an der Spitze der Malware-Familienliste. Darüber hinaus zielten Cyberkriminelle mit Malware-Angriffen am häufigsten auf Informations- und Kommunikationsunternehmen ab. Insgesamt wurden weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Die Internetdurchdringung weltweit erreicht 66 % im Jahr 2022

Von Vilius Kardelis Das Internet hat einen erheblichen Einfluss darauf, wie Menschen lernen, kommunizieren, Geschäfte tätigen und ihrem täglichen Leben nachgehen. Laut den vom Atlas VPN -Team vorgelegten Daten wird die Internetdurchdringung weltweit bis Ende 2022 Q1 66 % erreichen. Nordamerika und Europa bleiben die einzigen Regionen mit einer Internetdurchdringungsrate von etwa 90 % in ihrer Bevölkerung. Nordamerika weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Die VPN-Nutzung in Russland steigt nach dem Instagram-Verbot um 10.000 %

Von Edvardas Garbenis Die Nachfrage nach VPNs steigt aufgrund neuer Beschränkungen, die von der russischen Regierung auferlegt werden, weiter an, wie unsere neuesten Erkenntnisse zeigen , die wir im Folgenden vorstellen werden. Die neue Welle von VPN-Installationen aus Russland begann am 11. März 2022, als die Kommunikationsagentur der russischen Regierung ankündigte, Instagram in Russland ab dem 14. weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

52 % der Frauen glauben, dass ihr Geschlecht ihre Karriere in der Technologiebranche einschränkt

Von Ruta Cizinauskaite Heute können wir viele großartige Frauen feiern, die die Welt der Technologie, wie wir sie kennen, mitgestaltet haben. Dennoch sind Frauen in der Tech-Branche immer noch stark unterrepräsentiert und stehen vor vielen Hindernissen, wenn sie eine Karriere in diesem Bereich anstreben. Laut Daten von Atlas VPN glauben 52 % der Frauen, dass ihr Geschlecht ihre weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

76 % des weltweiten Streamings auf großen Bildschirmen

Von Wyom Chaudhary Großbildfernseher sind zu einem bevorzugten Modus geworden, um Videoinhalte weltweit zu streamen. Laut den von  SafeBettingSites.com vorgelegten Zahlen wurden im letzten Quartal 2021 76 % des Streamings auf großen Bildschirmen durchgeführt. Großbildfernseher sind besonders beliebt in entwickelten Regionen wie Nordamerika, während Mobiltelefone für das Streaming in Asien bevorzugt werden. 83 % des Streamings auf großen weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

In-App-Werbung soll 2026 56 % der Ausgaben für digitale Werbung ausmachen

Von Vyom Chaudhary Im Zeitalter der sozialen Medien sind mobile Apps zu einem effektiven Mittel geworden, um potenzielle Kunden zu erreichen. Die Popularität von In-App-Werbung wird in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter zunehmen. Laut den von  SafeBettingSites.com vorgelegten Zahlen wird In-App-Werbung voraussichtlich 56 % der weltweiten Ausgaben für digitale Werbung im Jahr 2026 ausmachen. Es wird erwartet, dass im weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Die Zahl der Starlink-Satelliten im Weltraum ist im letzten Jahr um 49 % gestiegen

Von Edith Muthoni Eine Datenanalyse von StockApps.com zeigt, dass SpaceX im vergangenen Jahr 646 Starlink-Satelliten gestartet hat. Das entspricht einer Zunahme von 48,9 % der Satellitenpopulation von 1.322 im März 2021. Die Entwicklung lässt Edith Reads von StockApps.com über die Zukunft des Internets schwärmen. Hier ist, was sie zu den Nachrichten sagte.  „Dies sind aufregende Zeiten für Internetnutzer auf weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email