Fachkräftemangel? Nicht in den Büros!

Von Apolut Allenthalben wird ein Fachkräftemangel beklagt. Zu Recht. Aber trifft das zu auf alle Sparten? Die überbordende Bürokratie leidet nicht darunter. Warum ist das so? In den 1970er Jahren begann in Deutschland die Epoche des Überflusses. Durch technischen Fortschritt wurden die Produktionsabläufe derart verbessert, effizienter, dass absehbar war, dass Arbeitszeiten drastisch verkürzt werden konnten, weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Bürgergeld, Kindergrundsicherung, Grundeinkommen

Von Gastautor Albrecht Künstle – Wie voll ist das Füllhorn deutscher Sozialpolitik, wer füllt es? – Je mehr ausgeschüttet wird, desto leerer ist der Arbeitsmarkt – Eine Zwischenbilanz der anhängigen Sozialexperimente Im November 2022 veröffentlichte der Autor einen Artikel über die Segnungen des neuen Bürgergeldes. Dieses kommt übrigens am wenigsten Bürgern zugute, wie sich inzwischen weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Wirtschaftsweise wollen jährlich 1,5 Mio. Zuzüge

Von Gastautor Albrecht Künstle – trotz der drastischen Abnahme des Stellenindexes BA-X seit Mai – Die Massenmigration seit 2015 erhöhte den Arbeitskräftebedarf! – Welche Sorte Wirtschaftsweise beauftragt denn diese Regierung? Bis Mitte 2015 war die deutsche Wirtschaft noch im Lot. Im Juli 2015 betrug der BA-X Bundesagentur für Arbeit genau 100, d.h. der Arbeitsmarkt war weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Hostinger-Studie: Deutschland auf Platz 16 der Liste der am stärksten von KI-Verdrängung bedrohten Länder

Da KI zunehmend in unser tägliches Leben integriert wird, hat Hostinger eine spezielle Studie durchgeführt, um die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz (KI) auf Arbeitsbereiche weltweit zu beleuchten. Die Studie identifiziert die Länder und Berufszweige, die am stärksten von KI bedroht sind. Tomas Rasymas, Head of AI bei Hostinger, erklärte: „Die Angst, dass KI den Menschen weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Noch mehr Zuwanderung in die Sozialsysteme? Ministerin Schulze forciert „Fachkräfte“-Transfer aus Dritte-Welt Staaten

Von Gastautor Dr. Klaus Rißler Als ich kürzlich las, dass Svenja Schulze, die Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit, die Zuwanderung von angeblichen „Fachkräften“ in die deutschen Sozialsysteme trotz dem bisher schon ungebrochen hohen Tempo offenbar noch weiter forcieren möchte, dachte ich, mich laust der Affe. Oder auch: Was gibt es in dieser Regierung noch außer H(AMPEL)-Männern weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Gehaltserhöhungen sind nicht die Lösung, sondern nur eine veränderte Politik

Der Öffentliche Dienst hat die höchsten Gehaltssteigerungen der Nachkriegszeit erhalten, doch ohne Änderung der Politik sind sie nicht viel wert. Im Folgenden wurde zwischen Arbeitgebern von Bund und Kommunen sowie der Gewerkschaft Verdi vereinbart: Inflationsausgleichsgeld von insgesamt 3.000 Euro in folgenden Teilzahlungen: Steuer- und abgabenfreie Sonderzahlung in Höhe von 1.240 Euro mit dem Entgelt für weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Massive Entlassungen im Technologiebereich: 166.000 Stellen im ersten Quartal 2023 gestrichen, mehr als im gesamten Jahr 2022

Der Technologiesektor, der lange Zeit als Leuchtturm für Beschäftigungswachstum und Stabilität galt, steht nun vor neuen Herausforderungen, da die Weltwirtschaft weiterhin mit Unsicherheiten konfrontiert ist. Da die Wirtschaft unberechenbar bleibt, haben die meisten Technologieunternehmen dazu übergegangen, ihre Belegschaft abzubauen, um produktiv zu bleiben. In dieser Zeile zeigen die von Finbold erfassten Daten, dass die globale Technologiebranche im ersten weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Selbstverschuldeter Fachkräftemangel – Die deutsche Bildungskatastrophe

Sahra Wagenknecht Wir alle hören sie täglich: Die Klagen über den Fachkräftemangel. Nicht nur in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, in der Gastronomie und großen Teilen des Handwerks, sondern auch in Bereichen wie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik werden von vielen Unternehmen verzweifelt Fachkräfte gesucht. Was ist da eigentlich los? Haben wir zu wenig Leute, die wir weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Deutschland auf Platz 1 bei der Remote-Arbeit

Deutschland belegt bei der Cybersicherheit den 3. Platz. Bei den wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen liegt das Land auf Platz 5. Bei der digitalen und physischen Infrastruktur hinkt das Land hinterher (Platz 17). Deutschland hat eine schlechtere Internetqualität (Platz 27) und e-Infrastruktur (Platz 25) als die meisten anderen Länder. Als eines der beliebtesten Reiseländer rangiert es weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Alle Lohnerhöhungen nützen nichts bei einer verrückten und falschen Politikführung

Die Gewerkschaften rufen nach kräftigen Lohnerhöhungen, ihre Mitglieder sind bereit über Streiks die gewerkschaftlichen Forderungen durchzusetzen. Doch leider werden in der heutigen Zeit beitragszahlende Mitglieder immer mehr verarscht, leider auch von den Gewerkschaften. Gewerkschaftsfunktionäre und Politiker sind in den Jahren mehr und mehr verzahnt und der berufliche- sowie finanzielle Aufstieg ist oftmals identisch verlaufen. Insbesondere weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Wieder Warnstreiks im öffentlichen Dienst, obwohl die Tarifabschlüsse im Hinterzimmer ausgekungelt werden

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi macht seit Wochen viel Tohuwabohu mit gelegentlichen Warnstreiks. Die Streikgelder die ihre Mitglieder bekommen, haben sie in den letzten Jahren schon in der mehrfachen Anzahl an Beiträgen eingezahlt. Wer kein Gewerkschaftsmitglied ist, steht sich im Regelfall besser. Zwar bekommt er kein Streikgeld, doch die eingesparten Beiträge übersteigen das Streikgeld bei weitem. Verdi weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Schattenseite der Migration: Personal geht aus

Von Gastautor Albrecht Künstle – „Mann“ tötet seinen Arzt, einer von vielen „Einzelfällen“ – Ein Mensch fehlt und tausende andere werden knapp – Deutschland fällt in allem zurück worauf es ankommt Eine fast schon alltägliche Nachricht: „Ein Mann“ ersticht jemanden. So beispielsweise der Mord 2018 an einem Offenburger Arzt in dessen Praxis. Die Arzthelferin überlebte weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Verdi ruft zu Warnstreiks auf, kritisiert aber nicht die katastrophale (H)Ampel Politik

Die Gewerkschaft Verdi veranstaltet derzeit Warnstreiks, an Flughäfen, bei den Verkehrsbetrieben, der Müllabfuhr, in den Kitas und bei öffentlichen Verwaltungen. Die Dienstleitungsgewerkschaft fordert für die Beschäftigten bei Bund, Land und Kommunen, sowie für die angeschlossenen Landes- und Kommunalen Betriebe, 10,5 Prozent Gehaltserhöhungen. Die Warnstreiks, die in der Regel einen Arbeitstag andauern, veranstaltet Verdi regelmäßig in weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Umfrage zur Rentenreform: Nein zur Erhöhung des Renteneintrittsalters, Aktienrente deutlich beliebter

Von IPSOS Hamburg, 21. Februar 2023 – Immer wieder wird in Deutschland über die künftige Finanzierung des staatlichen Rentensystems diskutiert. In einer repräsentativen Umfrage hat das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos die Deutschen nach ihrer Meinung zu fünf verschiedenen Vorschlägen gefragt, die in der aktuellen Rentendebatte im Raum stehen. Lediglich sechs Prozent der Befragten halten demnach eine weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Immer neue Gründe für neue Migrationsoffensiven? Teil 2

Von Gastautor Albrecht Künstle Können wir uns mehr Rentner wirklich nicht mehr leisten? Die ersten 20 Lebensjahre sind weit teurer als die letzten 20 Jahre „Können wir uns die vielen Rentner leisten, die ja auch noch älter werden?“, fragen sich einige. „Brauchen wir Zuwanderung, damit diese Migranten dann unsere Renten zahlen?“ Auch das sind olle weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Scholz will länger arbeiten lassen; ihr Alten an die Werkbank und nicht ruhen

Die SPD wollte 2013 die Rente mit 63 für Menschen mit 45 sozialkassenpflichtigen Versicherungsjahren. Es galt auch nur für die Jahrgänge 1952 und davor. Danach erhöht sich das Renteneintrittsalter pro Geburtsjahr um 2 Monate, bis ab Jahrgang 1964 wieder bis 65 für eine abschlagfreie Rente gearbeitet werden muss. Dies ist exakt das Alter, dass vor weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Geforderte Einwanderung in ein Land ohne Arbeitsplätze

Deutschland braucht mehr Einwanderung, so die Meinung der Alt- und Blockparteien. Selbst Industrie- und Handwerksorganisationen fordern dies, obwohl sie gar nicht wissen wie lange sie in Deutschland überhaupt noch produzieren oder instandhalten können. Die Energieversorgung, Rohstoffbeschaffung und Ersatzteileversorgung ist nicht gesichert und damit der Bestand von Industrie und mittelständischen Unternehmen. Was nützen Arbeiter und volle weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Das Bürgergeld – soziale Hängematte oder Armutsfalle?

Sahra Wagenknecht Die Ampel hat sich mit der Union geeinigt: Zum 1. Januar wird Hartz IV durch das sogenannte Bürgergeld ersetzt. Ist das jetzt die „ganz große Sozialreform“, die den „Staat gerechter und moderner“ macht, wie Kanzler Scholz oder Arbeitsminister Heil behaupten? Erinnern wir uns: Vor knapp 20 Jahren wurde mit den Hartz-Reformen ein System weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Bürgergeld verstößt gegen Ab- und Anstandsgebot

Von Gastautor Albrecht Künstle – Es scheiterte vorerst an den Unionsländern und der AfD – DGB: Differenz zum Lohn sei Anreiz genug zum Arbeiten – Nein: Arbeit brächte bestenfalls 3,28 Euro/Std. mehr Den Faktencheckern zum Trotz, eine Arbeitsaufnahme (zum Mindestlohn) lohnt sich tatsächlich nicht! Die Medien gaben in den letzten Tagen acht Vergleichsberechnungen zum Besten. weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Steinmeiers „schwere Zeiten“ und selbstverständlich ist die betriebene Politik nicht daran schuld

Bundespräsident Steinmeier schwörte in seiner Rede zur Nation die Bevölkerung auf schwere Zeiten ein, nicht das Erste mal, sondern seit Ausbruch des Ukraine Krieges immer wieder in unterschiedlichen Abständen. Der alleinig Schuldige für die schweren Zeiten ist natürlich, wie bei fast allen westlichen Politikern, Putin. Darüber muss nicht mehr nachgedacht werden, dieses Mantra wird gebetsmühlenartig weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Alternativvorschlag zu den neuesten Öl-Sanktionen gegen Russland

Von Carsten Leimert Ziel des neuesten Sanktionspakets der NATO ist es, dass Russland weniger mit dem Verkauf von Öl verdient. Meine Alternative Idee (brainstorming): Autofahrer zahlen mehr Steuern als der Nichtautofahrer, da sie eine Kraftfahrzeugsteuer leisten und weil sie auf Sprit extrem viel Steuern zahlen und weil sie viel Mehrwertsteuer beim Kauf ihres Autos bezahlt weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Arbeitskräftemangel hier, Fehlbeschäftigung dort

Von Gastautor Albrecht Künstle – Dienstleistungen inzwischen 75 Prozent aller Beschäftigungen – Staatsapparat saugt Milliarden Euro und Millionen Leute auf – Teil III der Ergründung, warum weiterer Zuzug keine Lösung ist In vielen Bereichen drehen Beschäftigte Däumchen oder „arbeiten“ ohne erkennbaren Nutzen. Gleichzeitig nehmen die Klagen wegen fehlender Arbeitskräfte in fast allen Branchen kein Ende. weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Trotz Massenzuwanderung Arbeitskräftemangel

Von Gastautor Albrecht Künstle – Wirtschaft fordert mehr Zuzug und Erhöhung des Rentenalters – Warum es immer noch einen Arbeitskräftemangel gibt, Teil II Unsere Wirtschaftskapitäne sind auch nicht mehr besser als unsere Politiker. Obwohl die Bevölkerung Deutschlands steigt und steigt (aktueller Stand 83,8 Mio.), werden sie nicht müde, noch mehr Neubevölkerung zu verlangen. Zuzug soll den weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

In Berlin sind wirtschaftliche Scharlatane am Werk

Von Gastautor Albrecht Künstle – Die Sanktionen gegen Russland sind der Anfang des Niedergangs – Weniger Importe erfordern Millionen zusätzlicher Arbeitskräfte Nicht einmal ein Prozent unserer Gas- und Ölrechnung kamen Putins Militär zugute, wies ich in meinem Beitrag vom 4. Mai d.J. nach. Trotzdem belegt der Westen, allen voran Berlin, Putins Russland mit einer Inflation weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Was soll Deutschland denn tun, freiwillig in den wirtschaftlichen Abgrund gehen?

Die Mainstream-Medien und so einige Politiker fordern stetig neue Sanktionen gegen Russland, doch sind diese schon längst ausgeschöpft. Bereits bei den jetzigen Sanktionen wird Deutschland mehr geschadet als das sanktionierte Russland. Die Energiepreise steigen in das Bodenlose, ebenso die Staatsverschuldung. Über die hohen Inflationsraten von derzeit 7,5 Prozent werden alle Einkommen, Renten, Sparguthaben und Altersabsicherungen weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

100 + 200 Mrd. erfordern eine Million mehr Arbeitskräfte

Von Gastautor Albrecht Künstle – Geld lockermachen ist einfach, aber es will auch erarbeitet sein – Vergebt ihnen nicht, sie könnte sehr wohl wissen, was sie tun Im Ukrainekrieg wird es keine Sieger geben. Dasselbe gilt für den deutschen Wirtschaftskrieg. Diese These soll hier unterfüttert werden durch eine kurze Erläuterung wie es zusammenhängt, Geld anzukündigen, weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Bauen, bauen, bauen? Gibt es keine andere Lösung?

Von Gastautor Albrecht Künstle – Die Millionenzuwanderung fordert ihren problematischen Tribut – Die klimapolitischen Ziele der Regierung können nur scheitern Die Zuwanderung ohne Zutun und der zusätzliche Import von Menschen nimmt kein Ende. Im Jahr 2020 waren es 1 186 702 Zuzüge, abzüglich der Wegzüge betrug der Wanderungssaldo aus dem Ausland 220 251 Menschen. Noch mehr werden es weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Verfassungswidrigkeit der beruflichen Impfpflicht:

Von Carsten Leimert Nur wer sich regelmäßig impfen lässt, d.h. Russisch Roulette spielt, darf bestimmte Berufe ausüben. Um bestimmte Berufe ausüben zu dürfen, muss man regelmäßig Russisch Roulette spielen. Eine solche berufliche Impfpflicht würde bedeuten, dass Menschen durch das Gesetz angetrieben und motiviert werden, Russisch Roulette zu spielen, um einen bestimmten Beruf ausüben zu dürfen. weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Wirtschaft: Mehr Arbeitskräfte aus dem Ausland!

Von Gastautor Albrecht Künstle – Wirtschaftsfunktionäre können offizielle Zahlen nicht lesen – Koalition gibt sich als Erfüllungsgehilfin der Wirtschaft her – Lösungsversuch des Problems mit dem neuen Bürgergeld? Anscheinend denken auch Wirtschaftskapitäne nicht weiter als die Regierenden. Und die Schreiberlinge in den Zeitungsredaktionen schon gar nicht. Überall hätten wir „zu wenig helfende Hände“ von Fachkräften weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Die neue Ampel Regierung will das Ehegattensplitting abschaffen und somit vielen Bürgern noch mehr Steuern abpressen

Das die Politik permanent daran arbeitet das der steuerzahlende Gesellschaftsteil immer mehr Geld an den Staat abdrücken muss, ist einigen Menschen bekannt. Das hindert sie jedoch nicht daran diese Politiker immer wieder zu wählen. Besonders die GRÜNEN sind die treibende Kraft für immer höhere Steuern. Die jährlich steigende CO2 Bepreisung (CO2 Steuer) reicht hierbei dem weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Corona bald vor den Arbeitsgerichten?

Von Gastautor Albrecht Künstle – Müssen Richter einige Landesfürsten zurückpfeifen? – Fiktiver Ablauf einer kommenden Gerichtsverhandlung Die „Experten“ und ihre willfährigen Politiker haben versagt. Die Impfen-impfen-impfen-Strategie und die These der Herdenimmunität haben sich in der Praxis nicht bestätigt. Auch ohne vorhandenen Impfstoff war die Lage vor einem Jahr besser als jetzt, obwohl die Herde so weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Deutschland geht unbeirrt seinem moralischen und intellektuellen Niedergang entgegen – Über kurz oder lang droht aber auch ein weitgehender Bevölkerungsaustausch

Von Gastautor Dr. Klaus Rißler Der sowohl nachdenkliche als auch gleichermaßen alarmierende Artikel in „Die Freie Meinung“ vom 8. November mit dem Titel „Wie bekommt man die Deutschen zur Vernunft“ hat mich spontan zum Verfassen des aktuellen Beitrags angeregt. Ich wage sogar noch, einen Schritt weiterzugehen und behaupte frisch, fromm, fröhlich und frei, dass man weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Alles für das Klima, Forderung nach Wegfall der Pendlerpauschale

Der Hass zum Auto muss bei GRÜNEN, GRÜNEN Journalisten, den GRÜNEN NGOs und den GRÜNEN Fußtruppen riesengroß sein. Bei zeit.de hat sich ein GRÜNER Journalist jetzt mal wieder so richtig ausgelassen über Autos und die Menschen die solche fahren. Er fordert die Einstellung der Pendlerpauschale, Arbeitnehmer sollen nicht vom Staat belohnt werden wenn sie ihren weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Türken-Anwerbung 1961 Blaupause für heute?

Von Gastautor Albrecht Künstle – Schon vor 60 Jahren wurde Arbeitskräftemangel „bekämpft“ – Folge des Imports: Mit der dt. Wirtschaft ging es bergab Vor 60 Jahren verschärfte sich in Deutschland der Arbeitskräftemangel. Die Anwerbung von Italienern 1955, von Griechen und Spaniern 1960 brachte nicht den gewünschten Erfolg. Und am 13. August 1961 ließ die DDR weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Die deutsche Politik hat gar keinen Plan, weder für die Energieversorgung, noch für die Einwanderung

Die deutsche Politik ist planlos; noch schlimmer, sie besitzt überhaupt keinen Plan. Weder für die Energieversorgung, noch für die Einwanderung. Man beschließt einfach irgendetwas und wartet ab was anschießend passiert. Das Abschalten der Atom- und Kohlekraftwerke war schnell beschlossen, doch wer die Erzeugung des notwendigen Stroms dann übernimmt ist nicht bekannt. Zwar hoffen die Politiker weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Fachkräftemangel: Migration ist keine Lösung

Von Gastautor Albrecht Künstle – Jetzt fordert auch der Mittelstand noch mehr Ausländer – Wirtschaft stagniert trotz hunderttausender „M-Gäste“ Der Mittelstand gilt als wichtigstes Standbein der Wirtschaft Deutschlands. Dieser beherrschte das betriebswirtschaftliche Denken als Entscheidungsgrundlage für Investitionen und den Umgang mit „Humankapital“, dem eigentlich wertschöpfenden Faktor der Wirtschaft, den Arbeitskräften. Nun fehle es zunehmend an weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Auf dem Weg in den Sozialismus, alles im Namen des Klimas

Es ist schon erstaunlich wie aus der Steuerkasse hochbezahlte Politiker denken. Dieses Denken umschließt alle Altparteien, denn alle wollen GRÜNE Politik betreiben. Um ihr Denken zu untermauern, ließen sie sich ihr Denken vom Bundesverfassungsgericht absegnen, von Richtern die wiederum von Politikern in ihre Ämter gehievt wurden. Die Folge ist eine Politik in Deutschland, die nicht weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Der leistungslose Sozialstaat, der das Weltklima rettet und planwirtschaftlich produziert

Das von den zwangsfinanzierten staats- und werbefinanzierten privaten Fernsehmedien gestartete sogenannte „Triell“ gab es gestern in der dritten Ausführung bei den Werbefinanzierten. Es brachte nichts Neues, nur die bekannten Phrasen der Parteien, die nochmals abgedroschen wurden. Doch am Ende wurde klar geäußert, dass eine SPD/GRÜNE Bundesregierung das Ziel von Scholz und Baerbock ist. Beide Parteien weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Die deutsche Einwanderungspolitik über das Asylsystem funktioniert genau so wenig wie die Energiewende

Deutschland ist bekanntlich durch Merkel ein Land geworden das alles schafft (wir schaffen das). Besonders die GRÜNEN, aber auch SPD und LINKE, nahmen sich Merkels Spruch besonders zu Herzen. Zwar schaffen Politiker gar nichts, außer sich selbst über Steuermitteln zu bereichern, aber gemeint ist unter dem Begriff „SCHAFFEN“ sowieso nur die Arbeitsleistung und das Zahlen weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email

Die GRÜNEN, eine Partei für leistungslose Spitzenverdiener

In meinem Umfeld hängen jetzt überall Wahlplakate, aber nur von den GRÜNEN. Es ist eigentlich ein ländlicher Bereich und der Wahlbezirk bereits seit Jahrzehnten in fester Hand der CDU. Vielleicht sind die Strategen von CDU und SPD, die sonst immer fleißig mit ihren Pappplakatfiguren die Ortschaften verschandelten, nicht mehr bereit für ihre Parteien auf die weiterlesen…

Print Friendly, PDF & Email