Die steigenden Energiekosten vertreiben unsere mittelständischen Unternehmen
Von Zivile Allianz
Das ist eine Hiobsbotschaft: Viele mittelständische Weltmarktführer wollen Deutschland verlassen. Grund dafür sind die hohen Energiekosten. Diese machen die Produktion unrentabel. Deshalb wollen viele dieser Unternehmen das Land verlassen oder zumindest ihre Produktion ins Ausland verlagern. Diese Unternehmen sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Wir müssen den Industriestandort Deutschland retten. Versenden Sie dazu unsere Petition an die Abgeordneten.
Das gegen den Willen der Bevölkerung durchgebrachte Gebäudeenergiegesetz und die immer weiter steigenden Energiekosten bringen nicht nur die Bürger, sondern auch viele Unternehmen zur Verzweiflung. Die Situation ist dermaßen prekär, daß viele von ihnen an Banken herantreten und sie mit der Suche neuer Standorte beauftragen.
Dabei hat kein anderes Land auf der Welt so eine hohe Dichte an mittelständischen Spitzenunternehmen wie wir. Von 3.400 erfaßten Unternehmen in dieser Gruppe kamen im Jahr 2020 etwa 1.600 aus Deutschland. In verschiedensten Produktionsketten haben die deutschen Unternehmen Schlüsselpositionen, weil sie oft hochspezialisiert sind und wichtige Zwischenprodukte herstellen, die für die weiterführende Produktion unerläßlich sind.
Ohne die mittelständischen Unternehmen wird es viel weniger Leistungsträger in unserem Staat geben, die das ganze Sozialsystem und alles andere am Laufen halten. Wir müssen jetzt Druck auf die Abgeordneten machen, damit sie sich für den Industriestandort Deutschland stark machen, unsere Wirtschaft und unseren Staat retten. Versenden Sie bitte dazu unsere Petition. Machen Sie mit.