Von RT
Rund 2.000 Menschen gingen am Sonnabend in Sachsen-Anhalts Hauptstadt Magdeburg auf die Straße. Umrahmt von Plakaten, Redebeiträgen und Musik riefen die Teilnehmer zum Widerstand gegen den aktuellen Kurs der Bundesregierung auf.
Anlass der Protestaktion waren die Inflation, die Klimaagenda, die Gender- und Kriegspropaganda sowie insbesondere deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine. Gefordert wurde die sofortige Aufnahme von Friedensverhandlungen mit Russland.
Die Demonstration verlief friedlich und reibungslos.