Unser grünes Wirtschaftswunder: Rezession

Unternehmenspleiten nehmen fast 20% zu. Die deutsche Wirtschaft ist auf dem absteigenden Ast

Von Zivile Allianz

wir erleben gerade das im Wahlkampf versprochene grüne Wirtschaftswunder. Durch das sture Festhalten an der Energiewende hat bereits die Industrieflucht eingesetzt. Die hohen Energiekosten bringen die Unternehmen in Bredouille. Viele müssen ihre Produktion drastisch herunterfahren oder teilweise einstellen. In zwei aufeinanderfolgenden Quartalen hatte Deutschland dadurch ein negatives Wirtschaftswachstum. Deutschland befindet sich in der Rezession.

Die deutsche Wirtschaft leidet massiv an den Folgen der Ampel-Politik. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erhöhte sich im ersten Quartal des Jahres 2023 die Zahl der Unternehmen, welche Konkurs anmeldeten, um 18,2 Prozent. Dies sind äußerst besorgniserregende Zahlen, besonders weil sich der Trend bei den Unternehmenspleiten fortzusetzen scheint. Die Gebots- und Verbotspolitik der Ampel plündert die Geldbeutel der Bürger und forciert die Industrie zur Flucht ins Ausland. Besonders attraktiv sind dabei Länder, die günstige Energie und Arbeitskräfte anbieten: China und Indien. Dort werden massiv neue Kern- und Kohlekraftwerke ausgebaut.

Allein China plant den Bau 367 neuer Kernkraftwerke und zusätzlich neue Kohlekraftwerke mit einer Gesamtleistung von 106 Gigawatt zu den bereits bestehenden Kern- und Kohlekraftwerken im Land. Zum Vergleich: In Deutschland befindet sich kein einziges laufendes Kernkraftwerk und die Gesamtleistung der Kohlekraftwerke beläuft sich auf gerad einmal 40 Gigawatt.

Mit den Grünen ist eben kein Wirtschaftswachstum möglich. Lediglich grünes Schrumpfen, wie die grüne taz-Redakteurin Ulrike Herrmann es zugibt, ist eine Option. Das Absurdeste an der Energiewende ist jedoch, daß selbst das Abschalten aller Kohlekraftwerke in Deutschland, global keinerlei Einfluß auf den CO₂-Ausstoß haben wird. In China wird dieser mit fast dreimal so vielen Kohlekraftwerken ersetzt. Deutschland zerstört seinen Wohlstand und seine Wirtschaft aus reiner Ideologie.

Hintergrundinfos hier

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert