Strom bleibt 20 Jahre teuer: Dokument aus Ministerium

Einem Dokument aus dem Wirtschaftsministerium von Robert Habeck zufolge, rechnet selbst die Ampel mit hohen Strompreisen für die nächsten 20 Jahre.

Von Freie Welt

wird die Energiewende mittelfristig oder langfristig zu niedrigeren Strompreisen führen, wie den Bürgern gerne vorgegaukelt wird? Anscheinend glaubt nicht einmal die Ampel-Regierung daran. Dokumenten aus dem Bundeswirtschaftsministerium von Robert Habeck zufolge, rechnet man mit weiterhin hohen Stromkosten für die nächsten 20 Jahre. Was bedeutet dies für die deutsche Wirtschaft?

Stromkosten sind ein Standortfaktor. Wichtig für die Industrie sind zum einen die Energiesicherheit und zum anderen die Energiekosten. Sind beide Faktoren negativ, wird keine neue Fabrik gebaut. Schon jetzt verlagern viele deutsche Industrien ihre Produktionsstätten ins Ausland, weil dort Strom billiger und die Auflagen niedriger sind. Damit wird die Deindustrialisierung Deutschlands vorangetrieben. Die Bürger werden ärmer, Deutschland wird zum Schwellenland.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert