Bürger entlasten jetzt: Stoppen Sie die GEZ Zwangsabgabe

Bürger entlasten jetzt: Stoppen Sie die GEZ Zwangsabgabe

Von Meinungsfreiheit für den Bürger

Der GEZ-Gierkomplex kriegt wieder einmal den Hals nicht voll. Das machte ARD-Chef Kai Gniffke klar, als er dreist ankündigte, für „eine Beitragserhöhung kämpfen“ zu wollen. Mit einem Monatsgehalt von 30.000 Euro wird Herr Gniffke freilich nichts merken von den handfesten finanziellen Ängsten, die Millionen Bürger umtreibt.

Stattdessen bläst Gniffke zum nächsten GEZ-Raubzug auf die ohnehin schon maßlos geplünderten Deutschen, die unter dem gierigen Steuerstaat, Inflation und astronomischen Energiepreisen in die Knie gehen. Es wird Zeit, daß die fett gemästeten Intendanzen und Rundfunkanstalten den Gürtel enger schnallen: Fordern Sie deshalb über die nachstehende Petition die zuständigen Fachpolitiker auf, sich für die Abschaffung der GEZ-Beiträge stark zu machen.

Die fetten Jahre sind vorüber. Gerade in Krisenzeiten, in denen immer mehr Bürger jeden Euro zweimal umdrehen müssen, ist eine Luxussteuer für öffentlich-rechtliche Zwangspropaganda nicht mehr vermittelbar. Das sieht mittlerweile auch eine deutliche Mehrheit der Bundesbürger so, wie eine Umfrage nach der anderen belegt.

Immer härter und länger müssen Millionen Bürger für einen Staat arbeiten, der unerbittlich an der Steuerschraube dreht. Mittlerweile zahlen wir für fast alles Höchstpreise in der Welt. Auch beim GEZ-Zwangsbeitrag ist Deutschland Rekordmeister und leistet sich den teuersten Rundfunk der der Welt.

Schluss damit. Es wird Zeit, daß dieser gigantische Medienapparat auf ein Minimum eingedampft wird. Sorgen Sie dafür mit Ihrem Protest. Unterstützen Sie eine immer breitere Bewegung gegen die Zwangssteuer.

Hintergrundinfos hier

Petition hier versenden

Print Friendly, PDF & Email

One Reply to “Bürger entlasten jetzt: Stoppen Sie die GEZ Zwangsabgabe”

  1. In diversen anderen Staaten wurde der GEZ-Beitrag schon abgeschafft. Im Juli siegen die Konservativen in Spanien. Deutschland braucht eine sozial-konservative Querfront. Mehr dazu auf meiner Internetseite (bitte auf meinen Nick-Namen klicken).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert