Von Gegenpol
Für den grünen Wirtschaftsminister Robert Habeck geht es ans Eingemachte: Hat sich rund um den Staatssekretär Patrick Graichen eine Vetternwirtschaft bestehend aus Graichens Geschwistern, Schwager und Vertrauten im Wirtschaftsministerium eingenistet – der „Graichen-Clan“? Und: Welche Rolle spielen britische, kanadische und US-Milliardäre und deren Öko-Stiftungen bei der Ausrichtung der deutschen Wirtschafts- und Klimapolitik? Folgt man den Lebensläufen der Mitglieder des „Graichen-Clans“, landet man am Ende bei der milliardenschweren US-Investmentgesellschaft BlackRock und bei der Stiftung des US-Multimilliardärs Bill Gates. Wie souverän agieren Habeck und die deutsche Wirtschaftspolitik?