Jetzt muss Habeck folgen: Fordern Sie die Medien auf, den Sumpf im Wirtschaftsministerium trockenzulegen
Von Meinungsfreiheit für den Bürger
Wie eine Bombe platzte diese Kunde aus dem politischen Berlin: Staatssekretär Graichen, Habecks wichtigster Mann im „familiär“ geführten Wirtschaftsministerium, muss gehen. Diese verdiente Niederlage Habecks haben nicht die Öffentlich-Rechtlichen und etablierten Medien herbeigeführt, sondern allein die Beharrlichkeit widerständiger Bürger wie Sie.
Die Aufklärung über die Machenschaften des Graichen-Clans haben Sie angeschoben. Rechtskonservative alternative Medien wie Freie Welt und andere haben das aufgenommen und zur Riesenwelle gemacht. Jetzt müssen ARD, ZDF und Co. erkennen, daß sie mit ihrer Unterstützung für die Grünen die Geisterfahrer in der Medienlandschaft sind. Grüner Filz und Korruption, wohin man blickt: Das müssen die Medien jetzt konsequent aufdecken.
„Jetzt muss noch Habeck weg und der Sumpf aus Lobbyismus und Vetternwirtschaft trockengelegt werden.
Selbst der SPIEGEL gibt zu, dass es fast unmöglich wird einen neuen Staatssekretär zu finden, der kein Klimaindustrie-Lobbyist ist.“, schrieb treffend die stellvertretende AfD-Bundessprecherin Beatrix von Storch.
Fast im Tagestakt drangen und dringen immer neue Details über die grüne Clan-Wirtschaft im Hause Habecks ans Licht. Graichen musste gehen, um zu verhindern, daß noch mehr empörende Beweise über das komplett verfilzte Ministerium und seiner dubiosen Verwicklungen ins ausländische Großkapital herauskommen. Doch damit kann es nicht getan sein. Mit jedem Tag, den Habeck länger im Amt ist, wird der Schaden für Deutschland größer. Stoppen Sie diesen Mann. Jetzt.