Die Klimahysterie schein ein globaler Coup der Finanzindustrie zu sein
Von Freie Welt
Der Filz und die Vetternwirtschaft erstrecken sich wohl nicht nur auf das Bundeswirtschaftsministerium, den Graichen-Clan und die Agora Energiewende. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag, Beatrix von Storch, verwies zuletzt auf ein globales Netzwerk von Profiteuern und Lenkern der Klimapolitik auf. Die Trauzeugenaffäre rund um Patrick Graichen und die öffentliche Kritik kratzen nur an der Oberfläche des gesamten Filzes. Im Zentrum des Ganzen: Finanzgigant BlackRock. Bei BlackRock laufen alle Fäden zusammen. Der ehemalige Kommunikationsberater von BlackRock, Ingmar Rentzhog, entdeckte Greta Thunberg und half ihr mit seinem Netzwerk.
Bevor Friedrich Merz den Vorsitz im Aufsichtsrat von BlackRock Deutschland innehatte, war er der Rechtsberater von Christopher Hohn. Dieser ist Hedgefond-Manager und Geldgeber u.a. für Graichens Agora Energiewende und „Extinction Rebellion“. Diese werden wiederum auch von dem „Climate Emergancy Found“ finanziert, der ebenfalls Geldgeber für die „Letzte Generation“ ist. Der „Climate Emergancy Found“ hat seinerseits Verbindungen zur Bill & Melinda Gates Stiftung. Wie Sie sehen: Hinter der ganzen Klimahysterie steckt das große Geld.
Beatrix von Storch (AfD) – Aufgedeckt: Diese Hintermänner stecken hinter Habecks Agenda!
Die globale Finanzindustrie bereichert sich zulasten Deutschlands. Im engen Verbund mit den Grünen maximiert die globale Finanzindustrie ihre Profite in bisher nie da gewesenen Summen – und zwar auf Kosten der deutschen Steuerzahler. Blackrock und Co. wollen Hunderte von Milliarden investieren und mit „grüner, nachhaltiger Energiepolitik“ Billionen (!) Euro verdienen. Blechen und bluten muss der Normalbürger für diese gigantische Vermögensumverteilung.
Habecks Kumpel Graichen wurde zwar zum Rücktritt gezwungen. Doch bisher kratzt die öffentliche Kritik im Fall der Affäre nur an der Oberfläche. Hinter Graichen steht ein mächtiges globales Netzwerk von Profiteuren und Lenkern der Klimapolitik, im Zentrum der Finanzgigant BlackRock: Die Erklärung, warum Merz, der (ehemalige) BlackRock-Mann die klimaskeptische AfD verteufelt und gerne mit den Grünen koalieren würde, folgt der Agenda der globalen Finanzindustrie. Zu den Hintergründen, wie die globale Finanzindustrie als Treiber der Klimapolitik die deutsche Politik bestimmt, siehe hier…