Annalena Baerbock wollte auch China belehren

Annalena Baerbock beweist stets dass sie die größte Fehlbesetzung im auswärtigen Amt ist, die Deutschland je aufzuweisen hatte. GRÜNE sind grundsätzlich Fehlbesetzungen, aber Annalena Baerbock die als politische Aktivistin von Diplomatie genau so viel Ahnung hat wie ihr GRÜNER Kollege Habeck von Wirtschaft, stellt für Deutschland auf dem internationalen Parkett schon ein gewisses Sicherheitsrisiko da. Abgeschwächt wird es nur dadurch, dass von den großen Nationen Annalena Baerbock kaum ernst genommen wird.

Annalena Baerbock reiste als treuer USA-Vasall nach China und vertrat dementsprechend auch keine deutschen Interessen, sondern die Interessen der Biden-Administration. Annalena Baerbock wirkt wie eine Schülersprecherin, wenn sie gestandenen Staatsmännern großer Nationen ihre Belehrungen aufzwingen will. Es war in Russland schon peinlich und in China war es das gleiche Kaliber. Annalena Baerbock vergisst in ihrer maßlosen Überheblichkeit das Deutschland von China noch abhängiger als von Russland ist. Das GRÜNE keine Energie und keine Industrie brauchen ist hinlänglich bekannt, doch auch Politiker, Beamte, Verwaltungsangestellte und sonstige Dienstleistende können ohne Energie und Industrie nicht existieren. Nur einer Annalena Baerbock, einen Robert Habeck und den anderen GRÜNEN Politschauspielern ist es nicht bekannt.

Von RT

„Verantwortungslos“ – Chinas Außenministerium rügt Baerbock

Nachdem Bundesaußenministerin Annalena Baerbock bei ihrem Antrittsbesuch der Regierung in Peking mit Mahnungen und Belehrungen begegnet war, äußerte am Montag das chinesische Außenministerium die Hoffnung, „dass einige deutsche Politiker aufhören, verantwortungslose Bemerkungen zu machen.“

„Es ist Sache des chinesischen Volkes, die Taiwan-Frage zu lösen, und kein fremdes Land hat das Recht, sich einzumischen“, erklärte der Ministeriumssprecher Wang Wenbin.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert