Deindustrialisierung Deutschlands schreitet voran: BASF schließt Anlagen in Ludwigshafen

BASF ist erst der Anfang, viele weitere Unternehmen werden folgen. Die GRÜNE Energie- und Kriegspolitik, der Verzicht auf russische Rohstoffe und die Vasallentreue zu den USA ergibt zwangsläufig Firmenabwanderung, Massenarbeitslosigkeit und Mangelwirtschaft. Alles GRÜNE Ziele, die sowieso eingetroffen wären. Nur der Ukraine-Krieg beschleunigt den wirtschaftlichen Untergang Deutschlands.

Von RT

Das Chemieunternehmen BASF schließt mehrere Anlagen an seinem größten Standort in Ludwigshafen am Rhein. Nach Angaben des Unternehmens zielt dieser Schritt darauf ab, die Kostenstruktur der Gesellschaft in Europa zu optimieren. Weltweit streicht BASF 2.600 Stellen – rund zwei Drittel davon in Deutschland. Dem Unternehmen zufolge sind die explodierenden Energiekosten in Europa und die abflauende Konjunktur die Gründe dafür.

Der Vorstand der CDU Rheinland-Pfalz, Christian Baldauf, warnt: „Die hohen Energiepreise führen zu einer zunehmenden Deindustrialisierung.“

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert