80 Jahre Stalingrad: Drohungen aus Russland – Friedensdemos in Deutschland

Von Auf1.tv

Am 3. Februar 1943 – heute vor 80 Jahren – kapitulierte die 6. Armee in Stalingrad. Wladimir Putin nutzte den Jahrestag, um im alter Sowjetdiktion scharf gegen die Deutschen zu hetzen. So fantasierte er von einem „neuen Nazismus“ und bediente noch einmal den Mythos der Roten Armee: „Die Bereitschaft, bis zum Ende zu gehen, das Unmögliche für das Vaterland, für die Wahrheit zu tun, lag und liegt unserem multinationalen Volk im Blut.“ In Erfurt und Berlin organisierten Aktivisten hingegen Friedenskundgebungen. Denn die Angst vor einer weiteren Eskalation des Ukraine-Konflikts wächst.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert