Von Carsten Leimert
– man bastelt ein absurdes Testverfahren (PCR-Test und Schnelltests)
– man testet viel, sodass man hohe Inzidenzen erhält
– man wertet auch Fälle, bei denen der Getestete keine Symptome aufweist oder bei denen er asymtomatische Merkmale aufweist, als Corona-Infektionen. Hierzu münzt man den Begriff „Infektion“ um und versteht darunter auch angeblich vergangene Erkrankungen, die angeblich zu einem positiven Testergebnis führen, sowie angebliche versteckte, latente, unterschwellige Ansteckungen, bei denen der angeblich Infizierte nicht erkrankt ist, d.h. keine Symptome entwickelt hat. Mal im Ernst: Wenn jemand keine Symptome aufweist, dann indiziert dies doch, dass er auch nichts hat, auch keine latente Infektion.
– man wertet den natürlichen, saisonbedingten Anstieg an Krankheitsfällen in den Wintermonaten als Anstieg der Influenz. Mal im Ernst: früher haben wir auch nicht vor jedem Winter eine Epidemie-Warnung herausgegeben.
– man erfindet auch Tests, die zwischen Corona und sonstiger Grippe nicht unterscheiden können
– man wertet auch Grippefälle mit unbekannter Ursache als Coronafälle
– Man testet auch ohne Anlass (ins Blaue hinein). So „findet“ man wesentlich mehr, als wenn man nur kranke Menschen, die auch Symptome haben, überprüft.
– Man testet Personen, insbesondere positive Getestete, mehrfach und zählt aber jedes weitere positive Testergebnis bei ein und derselben Person als weiteren Corona-Fall. So kann man die Anzahl der angeblich Infizierten (scheinbar) vervielfachen.
Zweifel an der Existenz von RNA-Viren einschließlich Corona-Viren:
Nachdem der Virus in die Wirtszelle eingedrungen ist und sich seiner Hülle entledigt hat (wie auch immer letzteres möglich sein soll), müsste sein Erbgut, d.h. seine RNA, erst einmal in DNA umgeschrieben werden. Wie soll die Zelle zu einer solchen Umschreibung (Transkription) in der Lage sein?! Für die Umschreibung benötigt man eine Maschine. Wieso sollte eine solche Maschine in der Wirtszelle vorhanden sein?! Nach der Umschreibung der RNA in DNA müsste diese DNA sich in die DNA der Wirtszelle einfügen. Wie sollte ihr das möglich sein?! Und nachdem sie (wie auch immer) in die DNA der Wirtszelle eingebaut worden ist, müsste die Wirtszelle fortan Erbgut für zukünftige Viren, d.h. RNA, produzieren. Wie sollte der Wirtzelle, die durch DNA gesteuert wird und die nur eine DNA (und keine RNA) als „Druckvorlage“ besitzt, dies möglich sein?!