Keine gesicherte Energieversorgung und Entlastungspaket zur Volksberuhigung

Das neue Entlastungspaket der (H)Ampel Regierung ist Murks, wie alles was von dieser Regierung kommt. Hatte bereits die Vorgängerregierung sinnlose Corona-Pakete in schwindelerregende Milliardenhöhen fabriziert, so macht die Ampel jetzt einfach so weiter. Jetzt werden wieder 65 Milliarden Euro umverteilt, denn es ist nicht das Geld von den Politikern, sondern Steuergelder die die Politik bereits im Vorfeld den Menschen abnahm und zukünftig weiter wegnehmen wird.

Zunächst ist festzuhalten, dass Geldgeschenke an die Bürger immer noch kein Gas und Strom liefern. Mit Geld etwas kaufen das nicht vorhanden ist mag vielleicht in der GRÜNEN Ideologie funktionieren (dort funktioniert bekannter Weise nie etwas), doch nicht im richtigen Leben. Deutschland fehlen dank der jahrzehnte fehlgeleiteten Energiepolitik Kohle- und Atomkraftwerke, die zumindest eine gesicherte und grundlastfähige Stromversorgung sicherstellen könnten. Das Wind- und Solarstrom ohne Stromspeicher nicht ausreichen, wussten, ausgenommen die GRÜNEN, zumindest die anderen Parteien teilweise. Deshalb sollte Strom mit Gaskraftwerke erzeugt werden, russisches Gas gab es genug. Neben den Gasbedarf für Industrieanlagen und Wohnraumheizungen konnte Gas ebenfalls zur Stromerzeugung genutzt werden. Aus diesem Grund wurde Nord-Stream 2 gebaut, das nur von den USA aus Eigeninteressen und den GRÜNEN (wollen Deutschland ins Mittelalter und in die Armut katapultieren) blockiert wurde. Nach dem Kriegsbeginn in der Ukraine wurde Nord-Stream 2 auf US-amerikanischen Befehl endgültig abgeschrieben und ging nicht in Betrieb. Zusätzlich wurde der totale Wirtschaftskrieg gegen Russland ausgerufen und in dessen Folge erst wenig und jetzt gar kein Gas geliefert. Eindeutig wollten die Politiker es so, sonst hätten sie den Wirtschaftskrieg zum absichtlichen Schaden des eigenen Volkes nicht ausgerufen. Nur Politiker sollten bevor sie der Industrie und den Bürgern den Strom- und Gashahn zudrehen für Ersatz sorgen und das haben die Politiker im GRÜNEN Wahn nie getan. Zuerst muss für ausreichende Energie gesorgt sein, was alleine schon wegen den vorangegangenen politischen Fehlern nicht funktioniert, und danach kann über Preisentlastung gesprochen werden. Nicht vorhandene Energie zu subventionieren, bringt gar nichts.

Wird davon ausgegangen, dass ausreichendes Gas über die überteuerten Preise auf dem Weltmarkt als LNG-Gas eingekauft werden kann, macht Entlastung schon einen Sinn. Allerdings wird Russland viel daran verdienen, denn so wie über Indien russisches Öl auf dem Weltmarkt auftaucht, wird auch russisches Gas dabei sein. Hier scheint die Politik besonderen Wert darauf zu legen besonders teuer Energie einzukaufen, dann ist es egal woher das Gas oder Öl kommt.

Das Entlastungspaket besteht hauptsächlich aus Einmalhilfen, vielleicht schon in weiser Vorahnung das es im nächsten Jahr nichts zu entlasten gibt, weil Gas und Strom nicht mehr vorhanden sind. Im übrigen sieht das Entlastungspaket stark nach Wahlhilfen aus, damit die Wähler den Ampelparteien bei der Stange bleiben. Wenn die Politik nützlich das Steuergeld einsetzen würde, dann würde sie die Steuern erst gar nicht dem Volk in dieser Höhe abnehmen. Wirkungsvoll und gerecht für alle wäre die Rücknahme des GRÜNEN Lieblingskind, die jährlich steigende CO2 Bepreisung. Sie würde Gas, Öl und Strom erheblich preiswerter machen und gleichzeitig alle Waren die bei der Produktion CO2 ausstoßen mit dazu. Zusätzlich könnte die Mehrwertsteuer halbiert werden und für weitere Entlastung aller Bürger Sorge tragen. Doch die Politik will nicht die Bürger und Unternehmen entlasten, sondern Wahlwerbung betreiben, Umerziehen und ihre Wähler an die Parteien binden.

Vielleicht noch etwas für die klimabewussten GRÜNEN; sie ignorieren die Umweltschädlichkeit von US-Frackinggas, bei der Gewinnung und den Transport nach Europa. Umweltschädlich empfinden GRÜNE nur die Frackingmethode bei der Anwendung in Deutschland. GRÜNE wollten auch nie russisches Gas, weil der Verbrauch in Deutschland klimaschädlich ist. Jetzt wo Deutschland zur Freude der GRÜNEN sanktionsbedingt das russische Gas nicht mehr bekommt oder will, fackelt Russland das zu viel produzierte Erdgas ab. Gas was Deutschland dringend benötigt, aber nicht will, wird sinnlos abgebrannt und steigert dabei kräftig den CO2 Ausstoß. Wenn es zum Schaden Deutschlands ist, dann stört den GRÜNEN auch kein CO2 Ausstoß.

Print Friendly, PDF & Email

2 Replies to “Keine gesicherte Energieversorgung und Entlastungspaket zur Volksberuhigung”

  1. In der Energiepolitik reden viel zu viele Professoren, Journalisten und Politiker mit, die noch nicht einmal die physikalischen Einheiten Watt und Wattstunde unterscheiden können.
    Als Ingenieur und Brancheninsider habe ich in einer umfassenden Studie errechnet, dass wir CO2 bis 2045 nur auf null bringen können, wenn wir die erneuerbare Stromerzeugung von heute 250 auf 2.400 TWh p.a. erhöhen, das entspricht rechnerisch ca. 300.000 zusätzlichen Windrädern an Land – momentan sind es gerade mal 30.000. Als Ersatz für ein stillgelegtes Kohlekraftwerk braucht man z.B. ca. 40 Quadratkilometer reine Kollektorfläche Photovoltaik. Die wahre Dimension des ganzen Themas hat noch kaum jemand in Politik und Presse erkannt und viele meinen, mit ein paar Subventionen für Solardächer auf einigen Neubauvillen und für neue E – SUVs habe man das Thema bereits voll im Griff. Und man subventioniert z.B. Wärmepumpen, für die jahrelang noch gar kein erneuerbarer Strom vorhanden ist. Die Studie verteile ich momentan in privater Initiative, aus der Politik habe ich noch nicht eine Reaktion erhalten, da hat man wohl passendere „Berater“ für das Thema.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert