Wie wir möglicherweise mittels Medien die Armut verringern könnten

Von Carsten Leimert

Eine der wichtigsten Armutsursachen ist das globale Bevölkerungswachstum. Denn jedes Jahr wächst die Menschheit um weitere 40 Millionen Menschen. Das globale Bevölkerungswachstum könnte sich aber vielleicht verringern, wenn die Medien die Menschen mit verschiedenen Argumenten davon zu überzeugen würden, dass sie besser auf Kinder verzichten sollten, etwa mit dem Argument, dass Menschen ohne Kinder mehr Geld und Freizeit für sich haben oder mit dem Argument, dass das Weltbevölkerungswachstum zu Armut, Hunger, Krankheit und Tod führt oder mit dem Argument, dass eine Schwangerschaft für viele Frauen eine Belastung darstellt und eine Geburt sehr schmerzhaft sein kann oder mit dem Argument, dass jede 3. Schwangerschaft per Kaiserschnitt inklusive Vollnarkose erfolgt und dies für die Gehirne von Mutter und Kind sehr gefährlich sein kann. Regierungen sollten weltweit in den Medien Werbeanzeigen schalten, in denen sie mit Argumenten für Kinderlosigkeit Werbung machen.

Außerdem könnten die Medien auch über andere Armutsursachen aufklären, sodass sich ein entsprechender politischer Wille zur Bekämpfung der Armut bilden kann.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert