Will die Politik tatsächlich den dritten Weltkrieg?

Die Gefahr eines dritten Weltkriegs ist nicht gebannt, sondern schwelt täglich weiter. Zurzeit ist es noch ein Stellvertreterkrieg, wobei die Ukraine weniger ihre eigenen Interessen vertritt als die Interessen der USA. Die USA pumpen Waffen und Dollar in die Ukraine, in der Hoffnung ihre Interessen durchsetzen zu können. Die US-Vasallen in Europa folgen blind, schnüren ein Sanktionspaket nach dem anderen gegen Russland und stopfen ebenfalls die Ukraine mit Waffen und Geld voll. Erfolge für die USA und ihre westlichen Vasallen blieben jedoch aus. Im Gegenteil, die Inflation steigt täglich und die USA, und mit ihr die Verbündeten in Europa, schlittern in eine schwere Rezession.

Ein Weltkrieg fällt nicht vom Himmel, es bedarf Voraussetzungen. Hieran wird derzeit gearbeitet; über permanenten Energiemangel und fehlenden anderen Rohstoffen wird die Produktion von Waren immer schwieriger. Die Autoindustrie, das wichtigste Standbein Deutschlands, wird zukünftig kaum noch Autos herstellen können und auch die Versorgung mit Ersatzteilen wird zusehends schwieriger. Dies trifft nicht nur Deutschland, sondern ebenfalls die vielen Besitzer deutscher Automarken in den USA. Die Chemieindustrie, ein weiteres wichtiges Standbein der deutschen Industrie, steht vor ähnlichen Problemen, weil die Herstellung chemischer Produkte viel Gas erfordert. Dazu kommt, dass die heißlaufende Rüstungsindustrie einen Großteil der noch verfügbaren Energie verschlingt und anderen Produktionsstätten nicht zur Verfügung steht. Der Ausfall von Produktionen schließt Massenentlassungen ein, der soziale Abstieg vieler Menschen beginnt. Kriegswirtschaft bedeutet gleichzeitig Mangelwirtschaft von etlichen von den Menschen benötigten Gütern. Der soziale Zerfall lässt sich nicht mit staatlichen Maßnahmen verhindern, Gelddrucken ohne Wert verhindert nicht die Verarmung der Bevölkerung.

Doch wie gelangt man nun zu einem Weltkrieg, alleine über die Verarmung der Bevölkerung funktioniert es nicht. Zunächst muss medial ein Schuldiger gefunden sein und dies ist seit Februar 2022 Russland. Zwar war der Einmarsch Russlands in die Ukraine völkerrechtswidrig, doch hatten speziell die USA es nicht versucht dies zu verhindern. Die USA wollten einen neuen Stellvertreterkrieg und Selenskij sollte sein Volk in einen todbringenden Krieg führen. Bereits 8 Jahre lang unterstützten die USA mit Waffenlieferungen den Bürgerkrieg in der Ostukraine, wobei das Ukraine-Regime hemmungslos auf die überwiegend russische Bevölkerung schießen durfte. Jetzt ist aus dem Bürgerkrieg ein direkter Stellvertreterkrieg zwischen Russland und den USA in der Ukraine entstanden und die nächste Steigerung wäre ein flächendeckender, aber auf Europa begrenzter Stellvertreterkrieg. Erst die darauffolgende Stufe ist der Weltkrieg, indem dann auch China eingebunden wäre.

Von dem flächendeckenden Krieg in Europa sind wir nicht mehr allzu weit entfernt, denn die jetzt gelieferten Waffen an die Ukraine können russisches Territorium treffen. Ein direkter Angriff auf Russland ist nicht auszuschließen, egal ob es nun aus ukrainischen Übereifer geschieht oder auf US-amerikanischen Befehl. Russland wird dies nicht hinnehmen und die offizielle Grundlage der NATO Beteiligung ist gelegt. Was sich daraus letztendlich entwickelt ist schwer absehbar, es wird auf jedem Fall viel Elend über Europa hereinbrechen und die Politik sowie die Medien schüren kräftig die Kriegstrommel. Inwieweit tatsächlich ein auf Europa begrenzter Atomkrieg entsteht, hängt davon ab ob Russland gewillt ist seinen europäischen Landesteil atomar verseuchen zu lassen. Die USA haben dabei keine Probleme, weil es ihr Land nicht betrifft und deshalb ohne zu zögern die in Deutschland stationierten Atomraketen in Richtung Russland abfeuern würden. Vernichtet wird nur Europa und damit können die USA leben.

Doch so ein begrenzter Krieg auf nur einem Kontinent kann leicht einen weltweiten Flächenbrand auslösen, zumal die USA, wenn schon einmal dabei, auch China auslöschen möchten. Hierzu bestehen schon lange Pläne im Pentagon die vorsehen, dass die USA gemeinsam mit Japan Krieg gegen China führen. Die europäischen NATO-Staaten sollen alleine den Krieg gegen Russland ausfechten und dabei das atomare Potential der USA, Frankreichs und Großbritanniens nutzen. Aus diesem dann entstandenen dritten Weltkrieg werden auch die USA nicht ganz schadlos herausgehen, doch könnten trotzdem die Sieger sein. Inwieweit ein über Jahrzehnte atomar verseuchtes Europa, ein teilverseuchtes China und ein verseuchtes Japan allerdings den USA noch dienlich sind, ist aus heutiger Sicht nicht abschätzbar, nur die Weltbevölkerung hätte sich höchstwahrscheinlich halbiert und vom Klima redet dann kein Mensch mehr. Vielleicht wäre es die Chance für Afrika, denn dieser Kontinent könnte als nicht atomar verseucht zu neuen Leben erwachen.

Die heutige Frage ist, ob dieses Inferno, dessen Ausgangspunkt die Ukraine war, wirklich von den Politikern und Medien gewünscht wird. So wie die Medien sich in Deutschland präsentieren und die Politiker reden, scheint der Wille dazu vorhanden zu sein. Vernunft ist heute bei der Politik und den Medien nicht mehr zu erkennen, so dass das Inferno dritter Weltkrieg immer im Möglichen bleibt. Wer heute sagt „die Ukraine muss den Krieg gewinnen“ ist entweder total verblödet oder absolut gemeingefährlich. Die Ukraine kann Russland nicht alleine bezwingen, dazu bedarf es den Einsatz der kompletten NATO. Wer dies will, will auch die komplette Vernichtung der westlichen-, russischen- und chinesischen Welt über einen dritten Weltkrieg.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert