Wider die Klimalüge- Korrektur

Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Dr. Hans Penner zur Verbreitung des nachfolgenden Schreibens, das ich hiermit gerne in diesem Blog veröffentliche. Dipl.-Chem. Dr. rer. nat. Hans Penner, 76351 Linkenheim-Hochstetten Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Philosophen als Wirtschaftsminister, der in Katar an Stelle der Außenministerin um Erdgas ersucht, obwohl dieses das von ihm gefürchtete weiterlesen…

Blockchain-Hacker haben im ersten Quartal 2022 fast 700 Millionen Dollar gestohlen

Von Vilius Kardelis Angriffe auf verschiedene Kryptoprojekte und Ökosysteme brachten Hackern und Betrügern Millionen von Dollar ein. Nach den jüngsten Erkenntnissen des VPN-Teams von Atlas haben Blockchain-Hacker im ersten Quartal 2022 bei 72 Hack-Ereignissen 682 Millionen US-Dollar gestohlen. Darüber hinaus waren Hacks auf Solana- und Binance-Smart-Chain-Ökosysteme für mehr als die Hälfte der Verluste in diesem weiterlesen…

Meine Frage, wer Mariupol zerstört, verstörte

Zwei Leserbriefe an Albrecht Künstle zu seinem Artikel: „Wird Mariupol nur von den Russen zerstört?“ Der 1. Leserbrief ist von einer Ukrainerin und der 2. Leserbrief von einem Russen. Die unterschiedlichen Auffassungen und die Unversöhnlichkeit stellen die Leserbriefe dar. Von Gastautor Albrecht Künstle – Konträre Zuschriften einer Ukrainerin und einem Russen – Deren Unversöhnlichkeit ist weiterlesen…

Deutschland ist abhängig von russischen Gas, ohne wenn und aber

Jetzt ist ja schon vieles eingetroffen, was sich die GRÜNEN schon lange wünschten. Die Benzinpreise sind kräftig gestiegen und werden mit Sicherheit noch weiter steigen. Zusätzlich wird es hierbei noch zu einer Öl Verknappung kommen, welches ebenfalls den GRÜNEN Plänen entspricht. Die Lebensmittelpreise sind ebenfalls gestiegen und steigen weiter, auch dies propagierten die GRÜNEN, weil weiterlesen…

Wird Mariupol nur von den Russen zerstört?

Von Gastautor Albrecht Künstle – Selenskyjs rechte Frauenhand für „Wiedereingliederungen“ – Was tut diese „Frau fürs Grobe“ als Vizeregierungschefin? – Ein Blick auf die Machthaber in und außerhalb der Ukraine Die Bilder zerstörter Teile einst schöner Städte sind schwer zu ertragen. Das gilt nicht nur für den zweifelhaften „Konsum“ unserer Medien, die übereinstimmend die gleichen weiterlesen…

Wir wollen Wahrheit!

Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Dr. Hans Penner zur Verbreitung des nachfolgenden Schreibens, das ich hiermit gerne in diesem Blog veröffentliche. Dipl.-Chem. Dr. rer. nat. Hans Penner, 76351 Linkenheim-Hochstetten Sehr geehrter Damen und Herren, Jesus hat am Kreuz von Golgatha alle Dämonen der Lüge besiegt. Jesus hat gesagt: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und weiterlesen…

Wo bleibt die Bekennende Kirche?

Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Dr. Hans Penner zur Verbreitung des nachfolgenden Schreibens, das ich hiermit gerne in diesem Blog veröffentliche. Dipl.-Chem. Dr. rer. nat. Hans Penner, 76351 Linkenheim-Hochstetten Herrn Pfarrer Ulrich Parzany   Sehr geehrter Herr Parzany, der verhängnisvolle Bultmann-Vortrag 1941 hat die Evangelische Kirche gespalten in Befürworter und Gegner der Historisch-Kritischen Exegese. Die weiterlesen…

Russland ringt um seine Behauptung als strategische Macht – Amerika um deren Erledigung

Ja, wie konnte es nur zu dem Krieg in Europa, der in der Ukraine tobt, kommen? Diese Frage werden viele stellen und gegenstandpunkt.com setzt sich ausführlich mit dieser gefährlichen Problematik auseinander. Der sehr aufschlussreiche Artikel ist gegliedert in 3 Hauptteilen mit den entsprechenden Untertiteln: I. Russland vollzieht eine Wende 1. Der Kreml zieht Bilanz 2. weiterlesen…

Energieabhängig wie kaum ein anderes Land, aber weiter großkotzig bleiben…

Deutschland ist ein Land das sich nicht selbst versorgen kann, Russland hingegen schon. Alleine diese Aussage besagt es, dass die deutschen Sanktionen gegen Russland den eigenen Land enormen Schaden zufügen und Russland nur sehr wenig. Der ideologisierte GRÜNE Klimawirtschaftsminister Habeck und seine anhängende Ampelregierung vertreten zwar die Meinung bald auf russische Energieimporte verzichten zu können, weiterlesen…

Exklusiv: CEO von Blockchain Center sagt, dass Kryptowährung einige Bankdienstleistungen „irrelevant“ machen wird

Von Jordan Major Tadas Maurukas, Chief Executive Officer des Blockchain Center , hat erklärt, dass die Regulierungsbehörden das Thema Kryptowährungen „nicht mehr ignorieren können“. In einem Exklusivinterview mit Finbold meinte Maurukas, er freue sich, dass die Regulierungsbehörden aktiv Lösungen diskutieren, die allen Teilnehmern im Raum zugute kommen, anstatt sie wie 2017/2018 zu ignorieren. Angesichts all der Aufmerksamkeit, die Blockchain und weiterlesen…

Kits für gefährliche Cyberangriffe kosten im Dark Web weniger als 50 US-Dollar

Von Ruta Cizinauskaite Während Cyberangriffe auf den Geräten der Opfer verheerende Schäden anrichten können und die Bekämpfung ein Vermögen kosten kann, sind die Preise für die Tools zur Durchführung dieser Angriffe erschreckend niedrig. Laut den vom Atlas VPN -Team vorgelegten Daten können verschiedene Arten von Cyber-Angriffspaketen, darunter Phishing, Ransomware, DDoS und andere, für weniger als 50 US-Dollar weiterlesen…

Cryptominer waren 2021 die am weitesten verbreitete Malware-Familie

Von Vilius Kardelis Malware gibt es in vielen verschiedenen Arten, und jede funktioniert auf einzigartige Weise, um ihr Ziel zu erreichen. Laut den vom Atlas VPN -Team vorgelegten Daten stehen Kryptominer im Jahr 2021 mit über 150.000 Erkennungen an der Spitze der Malware-Familienliste. Darüber hinaus zielten Cyberkriminelle mit Malware-Angriffen am häufigsten auf Informations- und Kommunikationsunternehmen ab. Insgesamt wurden weiterlesen…

Lässt sich das SARS Cov-2 Virus am Überschreiten von Landesgrenzen hindern? – eine kleine Satire

Von Gastautor Dr. Klaus Rißler Sowohl im normalen täglichen Leben als auch im naturwissenschaftlichen Sinne kann die Antwort auf diese provokante Frage eigentlich nur lauten NEIN. Aber was ist heutzutage schon noch normal, zumindest im Deutschland der vergangenen zwei Jahre. Allerdings scheint das Prinzip „normal“ im Bereich der deutschen, angeblich noch auf dem Boden des weiterlesen…

Friedens- oder Kriegspolitik?

Was betreibt Deutschland, Friedens- oder Kriegspolitik? Nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine ist es eindeutig Kriegspolitik, die schon vor dem russischen Angriff auf die Ukraine akribisch von den Medien vorbereitet wurde. Doch es ist nicht nur eine eigenständige Kriegspolitik, weder von Deutschland noch der EU, sondern im vollem Umfang bestimmt von den USA. Der weiterlesen…

Putins Amoklauf spricht für eine Rache an uns

Von Gastautor Albrecht Künstle – Nach 1945 bis heute sollte Russland totgerüstet werden – Dreht er den Spieß nun um mit einen Flüchtlings-Tsunami? Die Zerstörung Mariupols auch durch Russland löst viele Fragen aus. Diese Hafenstadt gehört zur „Volksrepublik Donezk“ und ist halb so groß wie die gleichnamige Hauptstadt Donezk. Und sie war vor diesem Kriegsjahr weiterlesen…

Der Konflikt um die weggelaufene Ehefrau

Der Ukraine Konflikt ist mit einer Ehe zu vergleichen, bei der die Ehefrau dem Ehemann weggelaufen ist. War die Ukraine (Ehefrau) ein Teil Russlands, bzw. der Sowjetunion (Ehemann), so wollte die Ukraine jetzt selbständig sein. Aber Selbstständigkeit alleine ist schwierig, deshalb suchte sich die Ukraine einen neuen Partner (USA), mit dem sie zwar nicht verehelicht weiterlesen…

Parteienpolitik und Ideologie über alles, auch wenn es um Krieg oder Frieden geht

Es ist schlimm das in Deutschland bezüglich des Ukraine Krieg immer noch Parteienpolitik und Ideologie betrieben wird. Auf der einen Seite sitzen die „Falken“, die gerne NATO Einsätze in der Ukraine sehen würden. Ein weiterer Teil findet Waffenlieferungen an die Ukraine als richtig und meint mit mehr Zerstörung, Elend und Tod den Frieden herbeiführen zu weiterlesen…

Selenskyj riskierte den Krieg – wer führte ihn hinein?

Von Gastautor Albrecht Künstle – Die Ukrainer sind ein streitbares Volk, das ihn nicht verdient hat – Trotz ihrer beachtlichen Kampfkraft werden sie die Verlierer sein – Totalversagen der Bundestagspräsidentin beim Selenskyj-Auftritt Wie konnte es so weit kommen, dass der Herrscher im Kreml vom rhetorischen Amoklauf zu einem Krieg überging, ja es ist ein Krieg! weiterlesen…

Sinnloser Ukraine Krieg, ohne den Willen zur Beendigung

Die Aussichten das der sinnlose Krieg in der Ukraine beendet wird sind schlecht. Ebenso ist die Gefahr einer Kriegsausweitung auf die NATO Staaten riesengroß. Auch das die NATO direkt in den Kriegshandlungen innerhalb der Ukraine eingreift, ist stets gegeben. Ein Flächenbrand innerhalb Europas ist nie ausgeschlossen. Sehr schlimm wiegt, dass der Wille zum Frieden nicht weiterlesen…

Wenn zwei DASSELBE tun muss es längst nicht immer das GLEICHE sein, Teil 2

Von Gastautor Dr. Klaus Rißler In Teil 1 wurde anhand einiger Beispiele aufgezeigt, wie sehr sich die Vereinigten Staaten als DIE Herren der Welt schlechthin aufspielen und mit ihren dubiosen Aktivitäten, welche sie natürlich stets mit dem Stempel der Humanität und Freiheit versehen, unzählige Staaten bevormunden und sie für ihre Zwecke einspannen. Dabei spielen in weiterlesen…

Die Internetdurchdringung weltweit erreicht 66 % im Jahr 2022

Von Vilius Kardelis Das Internet hat einen erheblichen Einfluss darauf, wie Menschen lernen, kommunizieren, Geschäfte tätigen und ihrem täglichen Leben nachgehen. Laut den vom Atlas VPN -Team vorgelegten Daten wird die Internetdurchdringung weltweit bis Ende 2022 Q1 66 % erreichen. Nordamerika und Europa bleiben die einzigen Regionen mit einer Internetdurchdringungsrate von etwa 90 % in ihrer Bevölkerung. Nordamerika weiterlesen…

Gab es nationalsozialistische Tendenzen in der Ukraine?

Der Einmarsch Russlands in die Ukraine ist mit nichts zu rechtfertigen; ein Krieg der nur Zerstörung, Elend und Leid unter der normalen Bevölkerung bringt ist und bleibt eine menschenverachtende Tat. Auch wenn der Westen hierbei mit NATO Manövern und NATO Beitrittsversprechungen ordentlich gezündelt hatte. Leider wird in den Medien über Hintergründe wenig berichtet, obwohl dieser weiterlesen…

Anstatt friedliche Lösungen doch lieber Wirtschaftskrieg, heißen Krieg und kalten Krieg

Der Krieg in der Ukraine war vermeidbar, doch dies ist überhaupt nicht die Frage. Die Frage ist: bestand überhaupt der politische Wille den Krieg zu vermeiden? Der bestand nicht, denn sonst hätten nach dem Maidan Aufstand, und der damit verbundenen russischen Rückholung der Krim, die USA, Russland, Ukraine und die EU gemeinsam eine Lösung für weiterlesen…

Scholz und Regierung legen bei Beliebtheit deutlich zu, Baerbock gewinnt am meisten Zuspruch

Presseinformation Von IPSOS Hamburg, 16. März 2022. Bundeskanzler Olaf Scholz gewinnt vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges wieder deutlich an Beliebtheit bei der Bevölkerung. Verlor Scholz im letzten Monat noch an Zuspruch, bewerten aktuell wieder 27 Prozent der Deutschen die Arbeit des Kanzlers auf einer Skala von 1 bis 10 als sehr zufriedenstellend (8-10). Im Februar weiterlesen…

Die VPN-Nutzung in Russland steigt nach dem Instagram-Verbot um 10.000 %

Von Edvardas Garbenis Die Nachfrage nach VPNs steigt aufgrund neuer Beschränkungen, die von der russischen Regierung auferlegt werden, weiter an, wie unsere neuesten Erkenntnisse zeigen , die wir im Folgenden vorstellen werden. Die neue Welle von VPN-Installationen aus Russland begann am 11. März 2022, als die Kommunikationsagentur der russischen Regierung ankündigte, Instagram in Russland ab dem 14. weiterlesen…

100 + 200 Mrd. erfordern eine Million mehr Arbeitskräfte

Von Gastautor Albrecht Künstle – Geld lockermachen ist einfach, aber es will auch erarbeitet sein – Vergebt ihnen nicht, sie könnte sehr wohl wissen, was sie tun Im Ukrainekrieg wird es keine Sieger geben. Dasselbe gilt für den deutschen Wirtschaftskrieg. Diese These soll hier unterfüttert werden durch eine kurze Erläuterung wie es zusammenhängt, Geld anzukündigen, weiterlesen…

Hohe Energiepreise war schon immer der Wunsch von den GRÜNEN

Was an den Tankstellen, sowie bei den Heizöl- und Gaspreisen derzeit kriegsbedingt zu beobachten ist, ist gleichzusetzen mit GRÜNER Energiepolitik. Ebenso die steigenden Lebensmittelpreise und die Verknappung des Angebots von Energie und Nahrung. Das auch andere Produkte, besonders die Autos, erheblich bei den Preisen anziehen und gleichzeitig das Angebot immer knapper wird, war ein weiterer weiterlesen…

52 % der Frauen glauben, dass ihr Geschlecht ihre Karriere in der Technologiebranche einschränkt

Von Ruta Cizinauskaite Heute können wir viele großartige Frauen feiern, die die Welt der Technologie, wie wir sie kennen, mitgestaltet haben. Dennoch sind Frauen in der Tech-Branche immer noch stark unterrepräsentiert und stehen vor vielen Hindernissen, wenn sie eine Karriere in diesem Bereich anstreben. Laut Daten von Atlas VPN glauben 52 % der Frauen, dass ihr Geschlecht ihre weiterlesen…

Laut Medien ist an der verpuffenden Rentenerhöhung nur Putin schuld

Finanzkrise ist schuld, Klima ist schuld, Corona ist schuld und jetzt der Ukraine Krieg mit Putin ist schuld. Für alles sind Schuldige gefunden, die Medien wissen es und verbreiten es täglich. Doch niemals werden Gründe erwähnt, die zu den ganzen Krisen führten und der Politik trifft selbstverständlich nie eine Schuld. Alles vor dem Ukraine Krieg weiterlesen…

Ukraine-Krieg: Große Sorge vor möglichem Kampfeinsatz der Bundeswehr

Pressemitteilung Von IPSOS Hamburg, 11. März 2022. Angesichts der fortgesetzten Eskalation der Gewalt steigt in der Bevölkerung die Sorge vor einer militärischen Beteiligung Deutschlands am Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Einer aktuellen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos zufolge, zeigen sich mehr als drei Viertel der Deutschen (76%) besorgt darüber, dass sich die Bundeswehr weiterlesen…

Wenn zwei DASSELBE tun muss es längst nicht immer das GLEICHE sein – Die Doppelmoral der USA, Teil 1

Von Gastautor Dr. Klaus Rißler Im Folgenden soll angesichts der aktuellen militärischen Auseinandersetzungen in der Ukraine die Doppelmoral der Vereinigten Staaten von Amerika näher präzisiert werden. Um die Zusammenhänge besser zu verstehen, die sich aus dem Vergleich der kriegerischen Verwicklungen zwischen den USA und Sowjet-Union/Russland gegenüber Dritten ergeben, sei jedoch ganz besonders auf die von weiterlesen…

Schröder reist nach Moskau zu Putin

Was gibt es daran zu meckern, wenn Schröder den Putin besucht? Schröder war bestimmt nicht mein Kanzler, der während seiner Regierungszeit die Renten kürzte und die Lebensarbeitszeit verlängerte, sowie noch einige andere soziale Schandtaten einführte wovon seine Nachfolgerin Merkel jahrelang kräftig zehrte. Doch wenn er den Versuch unternimmt mit Putin zu reden, ist ihm das weiterlesen…

Knappe Mehrheit der Deutschen steht weiter hinter der Ampel-Regierung, Aufwind für die FDP

Pressemitteilung Von IPSOS Hamburg, 10.03.2022. Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würden unverändert 25 Prozent der Deutschen der SPD ihre Stimme geben. Die Union liegt in der Wählergunst nur knapp dahinter und kommt weiterhin auf 24 Prozent der Stimmen. Für die Grünen würden sich aktuell 16 Prozent der Wahlberechtigten entscheiden, auch hier zeigen sich keine weiterlesen…

Fast 90 % der Cyberangriffe weltweit zielen auf Russland oder die Ukraine ab

Von Vilius Kardelis Russlands unprovozierte Invasion in der Ukraine hat dazu geführt, dass Kämpfe nicht nur auf dem Schlachtfeld, sondern auch in der digitalen Welt ausgetragen werden. Während russische Hacker auf eine lange Geschichte staatlich geförderter Cyberangriffe zurückblicken, stehen weltweit viele White-Hat-Hacker und Hacktivisten auf der Seite der Ukraine und helfen bei der Austragung von Cyberschlachten. weiterlesen…

76 % des weltweiten Streamings auf großen Bildschirmen

Von Wyom Chaudhary Großbildfernseher sind zu einem bevorzugten Modus geworden, um Videoinhalte weltweit zu streamen. Laut den von  SafeBettingSites.com vorgelegten Zahlen wurden im letzten Quartal 2021 76 % des Streamings auf großen Bildschirmen durchgeführt. Großbildfernseher sind besonders beliebt in entwickelten Regionen wie Nordamerika, während Mobiltelefone für das Streaming in Asien bevorzugt werden. 83 % des Streamings auf großen weiterlesen…

Lokaler Krieg, Wirtschaftskrieg, Weltkrieg

Hinter Kriegen stehen wirtschaftliche Interessen und Zugeständnisse fallen schwer. Deshalb wurden von Seiten der USA und auch von der EU wenig getan um den Krieg in der Ukraine zu verhindern. Seit 2014 tobt im Osten der Ukraine ein Bürgerkrieg zwischen russischen Separatisten und ukrainischen Einheiten. Acht Jahre hatte die Welt Zeit eine Lösung für die weiterlesen…

Abtrünnigkeit von der Ukraine – was, wenn die Bayern…?

Von Gastautor Albrecht Künstle – Unabhängigkeitsbestrebungen sind Teil der Geschichte Europas – Meist hatten sie ökonomische Gründe und keine ethnischen – Die Anerkennung zweier Republiken könnte den Krieg abkürzen Warum wollen die Bayern keine Autonomie wie andere „Völker“ in Europa? Diese Frage stellt sich eigentlich jedes Jahr, wenn die Zahlen des Länderfinanzausgleichs vorliegen. „Nur Bayern weiterlesen…

In-App-Werbung soll 2026 56 % der Ausgaben für digitale Werbung ausmachen

Von Vyom Chaudhary Im Zeitalter der sozialen Medien sind mobile Apps zu einem effektiven Mittel geworden, um potenzielle Kunden zu erreichen. Die Popularität von In-App-Werbung wird in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter zunehmen. Laut den von  SafeBettingSites.com vorgelegten Zahlen wird In-App-Werbung voraussichtlich 56 % der weltweiten Ausgaben für digitale Werbung im Jahr 2026 ausmachen. Es wird erwartet, dass im weiterlesen…

Die Zahl der Starlink-Satelliten im Weltraum ist im letzten Jahr um 49 % gestiegen

Von Edith Muthoni Eine Datenanalyse von StockApps.com zeigt, dass SpaceX im vergangenen Jahr 646 Starlink-Satelliten gestartet hat. Das entspricht einer Zunahme von 48,9 % der Satellitenpopulation von 1.322 im März 2021. Die Entwicklung lässt Edith Reads von StockApps.com über die Zukunft des Internets schwärmen. Hier ist, was sie zu den Nachrichten sagte.  „Dies sind aufregende Zeiten für Internetnutzer auf weiterlesen…

Waffenlieferungen und Söldner bringen Blutvergießen und Tod, aber keine Lösung

Warum sind Waffenlieferungen von NATO Staaten an die Ukraine so gefährlich? Weil auch sie die Möglichkeit für einen dritten Weltkrieg erhöhen. Wenn NATO Waffen russische Soldaten töten, könnte dies leicht als weitere Provokation ausgelegt werden. Zumal es bereits schon Stimmen gibt, die eine NATO Beteiligung regelrecht herbeisehnen. Aber auch der Beendigung des Krieges sind sie weiterlesen…