Von Carsten Leimert
Ist der Geschlechtsverkehr ungeschützt, dann kann es infolge der Verletzungen zu Austausch von Blut kommen, da sich beim Geschlechtsverkehr Menschen oft aufreiben und bluten. Frauen können zudem beim ungeschützten Geschlechtsverkehr aus diesem Grunde Ejakulat in ihr Blutsystem bekommen. Menschen können dabei also mit Erregern (fremdes Blut und Ejakulat) injiziert/“geimpft“ werden. Dadurch kann das Immunsystem (insbesondere die „Filtersysteme“) oft stark belastet werden, sodass die Gefahr besteht, dass es in seiner Funktionsfähigkeit beeinträchtigt wird und vorzeitig altert. Wenn das Immunsystem nicht mehr funktioniert, dann hat man von der Symptomatik her gleichsam „Aids“/“HIV“. Geschlechtsverkehr mit Kondomen ist daher sinnvoll.