von Jastra Ilic
Die durch den Ausbruch des Coronavirus verursachten wirtschaftlichen Turbulenzen haben die Börsen weltweit stark beeinträchtigt. Obwohl sich die Aktienmärkte nach dem Crash am Schwarzen Montag im März wieder erholten, führten starke Kursrückgänge zu einem deutlichen Rückgang ihrer Marktkapitalisierung.
Nach Angaben von SotckAps.com ist die Marktkapitalisierung der fünf größten europäischen Börsen im ersten Halbjahr 2020 um 1,5 Mrd. USD gesunken.
Euronext und die Londoner Börse verloren 1,3 Billionen US-Dollar an kombinierter Marktkapitalisierung
Im Januar belief sich die kombinierte Marktkapitalisierung von Euronext, der Londoner Börse, der Deutschen Börse, der SIX Swiss Exchange sowie der NASDAQ Nordic and Baltic Exchanges als den fünf größten Börsen in Europa auf 14,4 Mrd. USD. Dies ergab die Daten des World Federation of Exchanges. Nach dem Crash am Schwarzen Montag im März fiel diese Zahl auf rund 11 Billionen US-Dollar, was einem Rückgang von 23% in drei Monaten entspricht.
Statistiken zeigen jedoch, dass sich Europas größte Börsen im April wieder erholten und ihre kombinierte Marktkapitalisierung in diesem Monat 11,7 Mrd. USD erreichte. Bis Ende Juni stieg diese Zahl auf 12,7 Mrd. USD. Der Wert entspricht jedoch immer noch einem Rückgang von 11% gegenüber den Zahlen vom Januar.
Als größte Börse in Europa verzeichnete Euronext im ersten Halbjahr einen Rückgang der Marktkapitalisierung um 11% von 4,8 Mrd. USD im Januar auf 4,2 Mrd. USD im Juni.
Die Londoner Börse verlor im ersten Halbjahr 2020 953 Mrd. USD an Marktkapitalisierung. Im Januar lag die Marktkapitalisierung des zweitgrößten europäischen Aktienmarkts bei über 4 Mrd. USD. Nach dem COVID-19-Absturz im März. Diese Zahl fiel auf 2,9 Mrd. USD, was einem Rückgang von 27% in drei Monaten entspricht. Obwohl sich das zweite Quartal 2020 erholte und die Marktkapitalisierung im Juni 3,2 Mrd. USD erreichte, entspricht diese Zahl seit Jahresbeginn immer noch einem Rückgang von 20%.
Statistiken zeigen, dass die beiden größten europäischen Börsen im ersten Halbjahr 2020 insgesamt über 1,3 Mrd. USD an Marktkapitalisierung verloren haben.
Deutsche Börse und SIX Swiss Exchange nahe an den Werten vor COVID-19
Die Daten des World Federation of Exchanges zeigten auch, dass sich die Deutsche Börse und die SIX Swiss Exchange als dritt- und viertgrößte Börse in Europa nach dem COVID-19-Crash deutlich erholten und ihre Marktkapitalisierung vor der Pandemie Werte erreichte.
Im Januar erreichte die Marktkapitalisierung der Deutschen Börse über 2 Mrd. USD. Nach einem Einbruch von 22% im März erholte sich die Marktkapitalisierung der größten deutschen Börse im Juni auf über 1,9 Mrd. USD.
Die SIX Swiss Exchange verlor im ersten Halbjahr 2020 2% an Marktkapitalisierung. Der Gesamtwert aller in Zürich notierten Aktien fiel von 1,84 Mrd. USD im Januar auf 1,76 Mrd. USD im Juni.
Statistiken zeigen, dass die Marktkapitalisierung der NASDAQ Nordic and Baltic Exchanges, der letzten auf der Liste der fünf größten europäischen Aktienmärkte, im Juni bei 1,56 Mrd. USD lag, was einem Rückgang von 2,8% seit Jahresbeginn entspricht.
Die vollständige Geschichte kann hier gelesen werden: https://stockapps.com/market-cap-of-europes-five-largest-stock-exchanges-dropped-by-1-5trn-in-h1-2020/
Originaltext
Market Cap of Europe’s Five Largest Stock Exchanges Dropped by $1.5trn in H1 2020
Economic turmoil caused by the coronavirus outbreak has delivered a severe impact on stock exchanges worldwide. Although stock markets started recovering after the Black Monday crash in March, sharp price falls resulted in a significant decrease in their market capitalization.
According to data gathered by SotckAps.com, the combined market cap of Europe’s five largest stock exchanges dropped by $1.5trn in the first half of 2020.
Euronext and London Stock Exchange Lost $1.3trn in Combined Market Capitalization
In January, the combined market capitalization of Euronext, London Stock Exchange, Deutsche Börse, SIX Swiss Exchange, and NASDAQ Nordic and Baltic Exchanges, as the five largest stock exchanges in Europe, stood at $14.4trn, revealed the World Federation of Exchanges data. After the Black Monday crash in March, this figure plunged to around $11trn, a 23% fall in three months.
However, statistics show Europe’s largest stock exchanges started recovering in April, with their combined market capitalization reaching $11.7trn that month. By the end of June, this figure rose to $12.7trn. However, the value still represents an 11% drop compared to January figures.
As the largest stock exchange in Europe, Euronext witnessed an 11% drop in market capitalization during the first half of the year, falling from $4.8trn in January to $4.2trn in June.
London Stock Exchange lost $953bn in market capitalization in the first half of 2020. In January, the market cap of Europe’s second-largest stock market stood at over $4trn. After the COVID-19 crash in March. This figure plunged to $2.9trn, a 27% decrease in three months. Although the second quarter of 2020 witnessed recovery with the market cap reaching $3.2trn in June, this figure still represents a 20% drop since the beginning of the year.
Statistics indicate Europe’s two largest stock exchanges lost over $1.3trb in combined market capitalization in the first half of 2020.
Deutsche Börse and SIX Swiss Exchange Close to Pre-COVID-19 Values
The World Federation of Exchanges data also revealed that Deutsche Börse, and SIX Swiss Exchange, as the third and fourth largest stock exchanges in Europe, significantly recovered after the COVID-19 crash, with their market capitalization reaching pre-pandemic values.
In January, the market cap of Deutsche Börse hit over $2trn. After a 22% plunge in March, the market capitalization of Germany’s largest stock exchange recovered to over $1.9trn in June.
The SIX Swiss Exchange lost 2% in market capitalization in the first half of 2020, with the combined value of all stocks listed in Zürich falling from $1.84trn in January to $1.76trn in June.
Statistics show the market cap of NASDAQ Nordic and Baltic Exchanges, the last on the list of Europe’s five largest stock markets, stood at $1.56trn in June, a 2.8% drop since the beginning of the year.
The full story can be read here: https://stockapps.com/market-cap-of-europes-five-largest-stock-exchanges-dropped-by-1-5trn-in-h1-2020/