Amokläufer von Hanau war kein Rechtsextremist, Politiker urteilten falsch…

Wie Politiker und ihre Staatsmedien lügen bringt das Bundeskriminalamt (BKA) jetzt an das Licht. Viele Politiker gaben nach dem Anschlag von Hanau durch Tobias R. ihre Statements ab, dass rechtsradikale Kräfte und natürlich die AfD der Auslöser für diese furchtbare Tat war.

Jetzt kommt das Bundeskriminalamt zu dem Schluss, dass Tobias R. kein Anhänger einer rechtsextremistischen Ideologie gewesen sei. Das Staatsmedium Tagesschau gibt es folgendermaßen wieder:

Das Bundeskriminalamt (BKA) arbeitet derzeit an einem Abschlussbericht zum Attentat und kommt dabei nach Recherchen von WDR, NDR und „Süddeutscher Zeitung“ zu einem überraschenden Fazit, was den Täter und seine Motivation betrifft: Tobias R. habe zwar eine rassistische Tat verübt, aber sei kein Anhänger einer rechtsextremistischen Ideologie gewesen, so die Analyse des BKA. Er habe seine Opfer vielmehr ausgewählt, um größtmögliche Aufmerksamkeit für seinen Verschwörungsmythos von der Überwachung durch einen Geheimdienst zu erlangen.

Die BKA-Ermittler haben mehr als 100 Videodateien auf dem Computer und Handy des Attentäters sicherstellen können. Eine Auswertung soll ergeben haben, dass nahezu alle Aufnahmen nicht „tatrelevant“ seien. Es seien zudem keine Hinweis darauf gefunden worden, dass Tobias R. sich mit rechter Ideologie, mit Rechtsterroristen wie etwa Anders Breivik oder deren Taten beschäftigt habe.

Nach Erkenntnissen der BKA-Ermittler soll Tobias R. keine typisch rechtsextreme Radikalisierung durchlaufen haben – das soll auch die Befragung von Nachbarn, Bekannten und ehemaligen Kollegen ergeben haben. So soll R. in der Vergangenheit nicht durch rassistische Äußerungen oder Verhalten aufgefallen sein. Im Gegenteil: Einem dunkelhäutigen Nachbarn soll er mehrfach geholfen haben. Auch spielte er wohl in einer Fußballmannschaft, die überwiegend aus Spielern mit Migrationshintergrund bestand.

Da kann man mal sehen, was Aussagen von Politikern und Vorbeurteilungen der Staatsmedien so wert sind. Hoffentlich liegen die Politiker und Staatsmedien bei der Beurteilung der Corona Krise nicht auch vollkommen daneben…

DIE HANAU LÜGE: KEINE Rechtsideologie – KEIN Rechtsextremismus!

Wie schon damals von vielen von uns vermutet und anhand des Manifestes eindeutig feststellbar hatte der Täter von Hanau nichts mit Rechtsextremismus oder Rechtsideologie zu tun.

Print Friendly, PDF & Email

2 Replies to “Amokläufer von Hanau war kein Rechtsextremist, Politiker urteilten falsch…”

  1. Nicht gut gelöst. ein kleines bisschen „Höcke“ müsste eigentlich in dem Abschlussbericht des BKA enthalten sein, damit die Öffentlichkeit auch weiterhin zumindest vermuten kann, dass die AfD den Amokläufer los geschickt hat, eine Affaire mit der Frau Weidel wäre auch nicht gut gekommen, weil die sich ja als Lesbe geoutet hat, aber einen Racheakt für die Behandlung von Frau Petry durch Herrn Gauland hätte man ja trotzdem vermuten können.
    Es gibt ja viele Bürger die süchtig nach Vermutungen sind, dass sich hinter jedem Busch ein Räuber, oder ein Rechtsextremer verbirgt und die hat man jetzt verschreckt, ob die zukünftig noch GEZ Gebühren zahlen, wage ich zu bezweifeln.

  2. Ach, das ist ja jetzt interessant. Gerade die Medien, denen Sie immer die Lügen andichten wollen halten jetzt dazu her den Beweis zu führen, daß Sie sich mit ihrer Vermutung auf der richtigen Seite sahen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert