Stehen wir kurz vor der Abschaffung des deutschen Sozialstaates?

Was passiert mit dem Sozialstaat Deutschland, möchten Politiker und Lobbyisten diesen abschaffen? Schon lange möchten Unternehmen und ihre Verbände den Sozialstaat abschaffen, oder zumindest stark eingrenzen. Politiker aller etablierten Parteien sind gerne ihre Gehilfen. Den größten bisherigen Einschnitt in den Sozialstaat wurde von einer ROT/GRÜNEN Bundesregierung unter Schröder/Fischer mit der Agenda 2010 vorgenommen. Doch ebenfalls weiterlesen…

Den Nährboden für Rechtspopulismus bilden die etablierten Parteien und die Leitmedien, nicht die schweigende Mehrheit

In einem Artikel bei Zeit-Online äußert sich der Bundesjustizminister Maas zu der schweigenden Mehrheit in Deutschland. Diese Mehrheit sollte sich offen gegen den Rechtspopulismus stellen. Doch hier stellt sich zuerst die Frage: Wer schafft denn den Rechtspopulismus? Hieran ist die herrschende Politik sowie alle angeschlossenen Leitmedien maßgeblich beteiligt. Mit gleichgeschalteter Politik aller Parteien (außer AfD) weiterlesen…

800 Millionen hungernde Menschen, doch wem hilft die Politik eigentlich?

Wer zu Weihnachten christliche Gefühle bekommt und meint die Kirche besuchen zu müssen, dabei das Vaterunser betet und um sein täglich Brot bittet das für die Betenden in Massen zur Verfügung steht, sollte hier vielleicht mal an die 800 Millionen Menschen auf der Welt denken die täglich hungern, nicht wissen ob es noch ein Morgen weiterlesen…

Politiker der etablierten Parteien betreiben Lobbyistenpolitik. Doch ist Wahlenthaltung die Lösung?

Will Deutschlands Volk überhaupt an der bestehenden Politik etwas ändern? Es ist mit der allergrößten anzunehmenden Wahrscheinlichkeit nicht der Fall. In den Wahlumfragen, die von den Mainstream-Medien in aller Regelmäßigkeit dem Michel präsentiert werden, ändern sich die Prozentzahlen kaum. Die CDU/CSU liegt immer noch bei Werte um 38 oder 39 Prozent und wird bei der weiterlesen…

Parteitage der SPD und CDU mit ihren Delegierten, Zustimmung und Heuchelei für eine katastrophale Politik

Die beiden deutschen Volks- und Koalitionsparteien CDU und SPD hielten ihre Parteitage ab. Eingeladen dazu waren, wie immer, Delegierte aus ihren Parteienhierarchien. Das Delegierte sich häufig wie „kleine Abgeordnete“ verhalten, ist ebenso bekannt. Dieses Verhalten ist bei der CDU noch weiter ausgeprägt, als bei ihren kleinen Koalitionspartner SPD. Zumindest wagten es sich bei der SPD weiterlesen…

Frau Merkel wird Person des Jahres

Das amerikanische Magazin „Time“ kürte Deutschlands Kanzlerin Merkel als Person des Jahres. Als Hauptgrund für diese Auszeichnung wird ihre Flüchtlingspolitik genannt und das sie Truppen in das Ausland schickt. Nur aus diesen einen Satz lässt sich schon ableiten das Frau Merkel eine Person ist, die alles im Sinn der USA erledigt. In der Ukraine Krise weiterlesen…

Front National siegt und deutsche Politiker wundern sich über ihre eigenen Fehler

Die SPD wundert sich mal wieder, dass die Front National in Frankreich bei den Regionalwahlen einen Wahlsieg errungen hat. Gabriel meint, es müsse ein Weckruf für alle Demokraten in Europa sein. Nun braucht sich Gabriel in Deutschland noch wenig Gedanken darüber machen, denn die Katastrophenpolitik Merkels im Verbund mit der GroKo findet immer noch die weiterlesen…

Fehlgeleitete Politik, Kriegseinsätze in Syrien und Flüchtlingsströme nach Deutschland. Alles zur Freude der Lobbyisten

Deutschland beteiligt sich aktiv an dem Krieg in Syrien. Die Abgeordneten, die immer gefragt werden wollen, haben natürlich zugestimmt. Ob sie gefragt werden oder nicht ist jedoch im Prinzip vollkommen egal, denn sie stimmen grundsätzlich alles zu was die politische Führungsriege vorgibt. Verantwortung in der Welt zu zeigen war ja die neue vorgegebene Marschrute der weiterlesen…