Abgeordneter werden ist schwer, es zu sein umso leichter. Politiker ohne Verantwortung und Haftung

Es ist für viele Menschen ein erstrebenswertes Ziel, Politiker zu werden. Politiker ist, zumindest so lange sie/er sich noch im Abgeordnetenbereich befinden, ein Posten mit hohen Gehalt und vielen Vergünstigungen, ohne dafür die geringste Verantwortung zu tragen, ohne jegliche Haftung des eigenen Handelns. Es gibt nur eine Pflichtaufgabe zu erfüllen, dass fraktionsgerechte Abstimmen nach parteilicher weiterlesen…

Die EU finanziert Polens Politikern 50 m hohe Wachtürme und der Ukraine eine 2.000 km lange Mauer

Polen will 50 m hohe Wachtürme entlang der ca. 200 km langen Grenze zu der russischen Enklave Kaliningrad (früher das nördliche Ostpreußen) erbauen. Türme so wie sie einst zwischen DDR und BRD standen. Polen befürchtet einen russischen Raketenangriff von Kaliningrad aus auf polnisches Territorium. Die Türme sollen ca. 3,7 Millionen EURO kosten, die zu dreiviertel weiterlesen…

Stolz auf den EURO und den Wertverlust, jetzt brauchen die Politiker nur noch die Inflation

Die Inflation steigt wieder, meldet die FAZ und freut sich gemeinsam mit Draghi und der EZB über die verkorkste Europolitik. Mainstream Medien sind der herrschenden Politik grundsätzlich treu und „verkaufen“ jeden politischen Fehler dem „blöden Durchschnittsvolk“ als gut und richtig. So war es 2002 zur Euroeinführung und so ist es 2015, wenn es um die weiterlesen…

Politische Mitte ist Mainstream, etablierte Parteien haben keine Richtung

Früher war es einfach, da gab es zwei Volksparteien und eine kleine Mehrheitsbeschafferpartei. Die CDU/CSU als kapitalistisch freundliche Unternehmerpartei, die über den kirchlichen Einfluss Volksmehrheiten errang. Dazu hielt sie ständig die transatlantische Treue und sah im Osten das Reich des Bösen. Die CDU/CSU war damals als klassisch rechts einzuordnen. Die SPD galt als die Partei weiterlesen…