Das absolute Parteigehorsam, wieder mal die Rente und die gefürchtete Zuwanderung aus Rumänien und Bulgarien

Es ist zu lesen, dass der Parteivorsitzende der SPD, Vizekanzler und Superminister Gabriel das absolute Parteigehorsam von seinen untergebenen Parteigenossen einfordert. Das hört sich so an, dass mal wieder die Partei über alles steht. Zuerst die Partei, dann das eigene Denken. Doch in Wirklichkeit drückt dieses nichts anderes aus, als das übliche Gedankengut in Firmenhierarchien weiterlesen…

Warum erregen die Rentenpläne von CDU/CSU und SPD die Gemüter, versteht sie denn keiner?

Die Rentenanpassungspläne aus dem Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD bringen viel Meinungsnahrung für Arbeitgeberverbände, Wirtschaftsflügel der Parteien, Opposition, aber auch von der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung. Das Arbeitgeberverbände und Wirtschaftsflügel der Parteien grundsätzlich gegen alles sind was nur den kleinsten Vorteil eines Arbeitnehmer erblicken lässt, ist nicht neu und geschieht immer nach dem gleichen Strickmuster. Speziell Konzerne, weiterlesen…

Politiker und das EU Recht, alles selbst gewollt und verschuldet. EU Vorteile nur für Konzerne, Reiche und Politiker

Wenn die sogenannten EU Kommissare jetzt Behauptungen aufstellen, dass jedem EU Bürger die geltenden Sozialleistungen des Staates zustehen indem sie sich gerade befinden, ist das entweder aus der Luft gegriffen oder es steht in irgendwelchen Richtlinien die von der EU irgendwann mal erlassen worden sind. Wenn es der zweite Fall sein sollte, dann sind alleine weiterlesen…

Politiker fördern das lange Leiden, keine Selbstbestimmung zur Sterbehilfe

Der neu im Amt des Gesundheitsministerium befindliche CDU Minister möchte, dass kranke und alte Menschen immer länger den Qualen ausgesetzt bleiben. Anstatt die Sterbehilfe in Deutschland nach dem Schweizer Modell einzuführen, was schon heute mehr als überfällig ist, soll die Sterbehilfe ganz verboten werden. Jegliche Beihilfe, auch das besorgen eines erlösenden Medikamentes, soll eine Strafe weiterlesen…

Längere Legislaturperiode, Herr Pofalla zur DB, CSU / SPD und die Armutseinwanderung, die Gleichheit der Menschen

Kaum ist das neue Jahr drei Tage alt und schon möchten sich die Politiker mal wieder selber beschenken. Es besteht der Wunsch die Legislaturperiode um ein Jahr zu verlängern, sodass eine Bundestagswahl nur noch alle fünf Jahre erfolgen soll. Als Grund nennen die Politiker mehr Zeit für konstruktive Arbeit zu besitzen und weniger Zeit für weiterlesen…