Oligarchen gibt es auf der ganzen Welt und Politiker lieben ihr Geld

Russische Oligarchen sollen in Zypern Milliarden zum spekulieren der Banken deponiert haben, um sie vor dem russischen Staat zu schützen. Jetzt sollen sie eine Zwangsabgabe zur Rettung der zypriotischen Finanzkrise leisten und sind davon wenig begeistert. Die Oligarchen sind über politische Einflüsse mit korrupten Methoden zu ihrem Reichtum gekommen. Wenn sie jetzt kleine Teile ihres weiterlesen…

Der Euro und die Politiker ohne Haftung ihrer Taten

Mit den Schwierigkeiten verschiedener Euro-Staaten, zurzeit speziell Zypern, werden die politischen Fehler gnadenlos aufgezeigt. Der Euro sollte die Annäherung der unterschiedlichen Völker Europas beschleunigen, Freundschaft und Frieden sichern. Dieser politische Grundgedanke ist mit Sicherheit als richtig zu bezeichnen, doch die Menschen sind anders als der politische Gedanke. An dem Wesen der Menschen zerbrach schon die weiterlesen…

Frankreich möchte Waffen liefern, das europäische Parlament mehr Geld und Zypern wird gerettet

Frankreich möchte die Oppositionellen in Syrien Waffen liefern und die deutschen Politiker werden dieses Vorhaben auch noch zustimmen. Frankreich erhofft für sich den wirtschaftlichen Aufschwung über die Rüstungsindustrie und vielleicht bleibt für die deutsche Wirtschaft dann auch noch etwas übrig. Ferner erhofft sich Frankreich weiteren Einfluss in Nahost, verbunden mit weiteren finanziellen Vorteilen. Doch wer weiterlesen…

SPD ist wieder stolz auf ihre Agenda 2010 und fordert jetzt die Agenda 2020. Sozialabbau für die globale Konkurrenz und den DAX-Milliardären

Die SPD lernt nie, eine ehemalige Arbeiterpartei die nur noch gegen Arbeitnehmer und Rentner votiert. Die Rot/Grüne Agenda 2010 wird von der SPD als Wahlkampfthema stilisiert und wieder als gut bezeichnet. Wo bleibt hier eigentlich der Arbeiterflügel der SPD? Auch der ehemalige Kanzler der Bosse darf sich wieder zu Wort melden und eine neue Agenda weiterlesen…

Von schauspielernden Politikern über Euro-Abkehr zu den Armutsflüchtlingen

Um als Spitzenpolitiker Erfolg zu bekommen, ist heute schauspielerisches Talent die erste Voraussetzung. Insoweit ist das gute Abschneiden Grillos in Italien wenig verwunderlich. Auch Steinbrück versucht in Deutschland im Rahmen seines schauspielerischen Talents Pluspunkte zu erhalten. Wer polarisiert bekommt immer Befürworter sowie Gegner, ist aber auf jedem Fall in den Medien präsent und somit bleibend weiterlesen…