Wahlgeschenk 850 Euro Rente, politisch gewünschtes dahinvegetieren und keine Sterbehilfe

Die SPD möchte jetzt als Wahlgeschenk von den Schröder und Gewerkschafts-Riester Beschlüssen etwas abrücken und für eine Mindestrente von 850 Euro monatlich bei erreichten 30 Beschäftigungsjahren eintreten. 850 Euro monatlich sind zwar auch zum leben zu wenig und zum sterben zuviel und kommt den Hartz 4 Sätzen mit den dann dazugehörenden Sozialleistungen extrem nah. Steinbrück weiterlesen…

Welche Partei wählen, oder doch lieber Wahlverzicht? Sind Politiker überhaupt noch wählbar?

Welche Menschen wählen welche Parteien und was erwarten sie von den Parteien? Eine Partei ist zunächst ein Interessenzusammenschluss, die bestimmte Personengruppen vertreten soll oder es zumindest versuchen möchte. Die großen Parteien, die einen größeren Volksteil abdecken, nennen sich Volksparteien. Kleinere Parteien, die nur einen ausgesuchten Volksteil zum durchsetzen ihrer Interessen verhelfen möchten, sind dann die weiterlesen…

Die politisch gewollte Überalterung in Deutschland

Nach einer OECD Studie soll Deutschland bis zum Jahr 2060 58 Prozent seiner Wirtschaftsleistung verlieren. Indien, Indonesien und China sollen die großen Gewinner der globalen Verschiebung sein. Begründet ist der Verfall der deutschen Wirtschaftsleistung in der Überalterung der Bevölkerung, die in den heutigen Schwellenländern nicht eintritt. Natürlich stehen solche Prognosen auf sehr wackeligen Beinen, denn weiterlesen…

Die beliebte Immunität, kein gläserner Politiker

Herr Steinbrück hat als Kanzlerkandidat seinen Honorarverdienst zum angeblichen Vorteil seiner Partei offengelegt, jedoch seine Zusatzeinkünfte aus Büchern und Aufsichtsratstätigkeiten nicht. Gleichzeitig stellt er die berechtigte Forderung auf, dass seine Abgeordneten Kollegen aller Parteien dieses auch vollziehen sollen. Doch sie möchten ihren Nebenverdienst verschleiern und nicht der Öffentlichkeit bekannt geben. Es darf nicht der gläserne weiterlesen…

Wahlgeschenke für das Volk? Erst wegnehmen, dann Almosen verteilen, die verlogene Politik

Die Koalitionsparteien CDU/CSU, FDP ringen um die richtigen Wahlgeschenke. Schließlich haben sie mit ihrer „guten Politik“ für Steuermehreinnahmen und Sozialversicherungs- mehreinnahmen gesorgt. Erst mal können sie sich alle gegenseitig auf die Schultern klopfen und es wird für sie auch eine dicke Diätenerhöhung möglich sein, die das Volk ihren Politikern gerne gönnt. Als Wahlgeschenke stehen die weiterlesen…