Der politische Eurowahn und keine Politikerhaftung in der Scheindemokratie

Die deutschen Politiker sind schon eingebrochen, es war auch nicht anders zu erwarten. Wenn führende Politiker etwas äußern, dient dieses nur sich selbst in das Rampenlicht zu stellen, für ihr eigenes Ego und die persönliche Selbstbestätigung. Deutschland ist ein kleines Licht und wenn die anderen Länder eine Schuldengemeinschaft wollen, dann bekommen sie diese auch, ist weiterlesen…

Krieg als Mittel gegen die Finanzkrise

Sind Kriege ein Ausweg aus der Wirtschaftskrise? Erst die Weltwirtschaftskrise, dann zerstören, viele Tote, anschließend der Wiederaufbau und für die Überlebenden der Wirtschaftsaufschwung. Eine Wiederholung der Nachkriegsjahre des 2. Weltkriegs, verbunden mit einem jahrelangen Wachstum der Wirtschaft, oder das Erwachen in einer neuen Welt die keiner möchte? Jede Aggression wird mit einer Gegenaggression beantwortet und weiterlesen…

SPD plant Neuordnung der Renten, Wahlgag oder Volksverblödung?

Die SPD plant eine Neuordnung der Renten ab 2030, die Rente soll 50 % des durchschnittlichen Einkommens betragen, anstatt der vorgesehenen 43 %. Die Mindestrente für alle, die dann 35 Beschäftigungsjahre nachweisen, soll 850 EURO betragen. Was soll dieses jetzt darstellen? Ein Wahlgag um so Stimmen für 2013 zu fangen, oder nur eine neue Volksverblödung? weiterlesen…

Fußball regiert, die Umsätze stimmen, die Politik freut sich und das Volk feiert

Das Leben ist schon manchmal eine Quälerei, bis der gewollte Status erreicht ist. Bei der Fußballeuropameisterschaft sieht man die „hochgequälten Stars“ in der glitzernden Medienwelt, die krampfhaft versuchen ihre Millionen weiter zu vermehren. Die hochbezahlten Reporter begnügen sich derweil mit einer Statistenrolle mit viel Gequatsche von unnötigen Zeug, abgelesenen computergesteuerten Statistiken oder dummen Fragen und weiterlesen…

Ukraine, Deutschland und die EU, der Politikerwohlstand für das Volk

In der Ukraine ist Fußballeuropameisterschaft und die deutschen Politiker dürfen keine Lustfahrten auf Kosten des Steuerzahlers dorthin ausüben. Außer dem fußballinteressierten Politiker selbst interessiert es keinem anderen Menschen, ob der Politiker oder die Politikerin einen steuerfinanzierten Logenplatz besitzt, oder sich die Fußballübertragungen, wie das Volk, im Fernsehen anschauen muss. Der Auslöser dieses Verbots ist die weiterlesen…

Die Ehe, der politisch gewünschte Zwangszusammenhalt, oder die zahlende Zuständigkeit im Parteienstaat

Die deutsche Gesetzgebung schafft Verzweiflung bei den Menschen, die nicht immer in den Vorstellungen der Politiker leben möchten. Doch die Vorstellungen gelten nur für das einfache Volk, nicht für die Reichen und den Politikern selbst. Durch komplexe, ungerechte und unnötig komplizierte Gesetzesgestaltung wollen Politiker gesetzliche Zwangsgemeinschaften schaffen, die psychologische Behandlungen zur Folge haben. Ein hervorzuhebender weiterlesen…

Parteienlandschaft ohne wirkliche Alternativen, auch Piraten sind anpassbar

Alternativparteien braucht Deutschland so dringend wie die Luft zum atmen. Die etablierten Parteien, wobei CDU/CSU und SPD an Gleichheit schon nicht mehr zu übertreffen sind, entwickeln immer mehr eine demokratische Diktatur. FDP und GRÜNE, die ihre Rolle als entsprechende Mehrheitsbeschaffer nicht mehr gerecht werden können, vertreten nur noch ihre jeweiligen Klientelen die dem Gemeinwohl nur weiterlesen…

Zahlen für die Korruption, den Reichen und die Ungerechtigkeit

Die Politiker in Griechenland, egal ob links- oder rechtsgerichtet, versprechen ihrem Volk, um ihre Wahlen zu gewinnen, eine rosige Zukunft. Die rechtsgerichteten Politiker wollen die EU-Absprachen zwar einhalten, aber ihre Sparpolitik lockern und die Reichen weiter schonen. Wie dieses zu erreichen ist, bleibt ein utopisches Politikermärchen. Die linksgerichteten Politiker wollen an der Eurozone festhalten, aber weiterlesen…

Gesetze für das Volk und dem Politiker seine Diäten, abkassieren bis zum Tod

In Deutschland sollen im Jahr 2005 auf Bundesebene rund 2.100 Gesetze mit knapp 46.000 Einzelvorschriften und 3.140 Rechtsverordnungen mit fast 41.000 Einzelvorschriften in Kraft gewesen sein. Dazu selbstverständlich noch unzählige Gesetze und Verordnungen der einzelnen Bundesländer. Eine aktuellere Zahl war, jedenfalls mir, nicht auffindbar. Zu der Anzahl der Ländergesetze war gar nichts lesbar. Doch bei weiterlesen…