Sorgenkind EURO

Jetzt mahnt schon so mancher Politiker, dass der EURO nicht mehr zu halten ist. Einige EG-Staaten haben im total übertriebenen Sinn gewirtschaftet, immer mit dem Gedanken die anderen EG-Staaten helfen uns schon mit den nötigen Milliarden. Das europäische Prinzip sieht dieses so vor, dass die halbtoten Staaten die toten Staaten helfen. Der Bürger muss für weiterlesen…

FDP und die Sozialversicherung

Die FDP möchte zusätzlich der Steuersenkungen noch die Sozialversicherungsbeiträge senken. Dieses hört sich alles gut an, doch was hat die FDP wirklich vor? In einem Staat, der das Haushalten sowieso verlernt hat ist eigentlich alles möglich. Die FDP möchte ihr Wählerklientel zurück und ihre Wähler sind vordergründig Inhaber mittelständischer Betriebe. Eigentlich möchte die FDP die weiterlesen…

Steuergerechtigkeit, Abgaben, Wahlwerbung

Die derzeitigen Regierungspolitiker möchten gerne im Wahljahr 2013 ihre Wähler beschenken. Doch wie die Geschenke aussehen weiß heute noch keiner. Für den Durchnittsbürger können es bestenfalls ein paar Euro Steuerersparnis bedeuten. Die ständigen Abgabenerhöhungen durch verschuldete Kommunen, maroden Krankenkassen (wobei die Verluste zukünftig alleine der Arbeitnehmer zu tragen hat, denn von einer Parität hat sich weiterlesen…