Gerechtigkeit?

Wenn es auf der Welt Gerechtigkeit geben würde, dann gäbe es keine Kirchen, keine Religionen, keine Götter, keinen Gott, keine Armut und keine Lügen. Alles entstand in der Frühzeit durch Menschen die von anderen Menschen unterdrückt wurden. Aus auswegloser Hilflosigkeit wurde der Glaube an irgendetwas Höheres geboren. An einem Strohhalm, an die sich die Hilflosen weiterlesen…

Wahlen, Krieg, Atom

Wieder ein Wahlwochenende steht bevor, diesmal ist der Landtag in Baden-Württemberg zu wählen. Es ist ein traditionell schwarzes Land, die Wähler dort waren immer konservativ eingestellt. Dieses ist hauptsächlich darin begründet, dass dort renommierte Fahrzeughersteller und high-tech Firmen ansässig sind. Auch nimmt das Gehaltsgefüge in diesem Land einen Spitzenwert in Deutschland ein und die Arbeitslosenquote weiterlesen…

Das lustige Büro

Ein Territorium weit außerhalb der Stadt, mit hohen Mauern und Wassergräben umgeben, von Wachleuten ständig bewacht und mit elektronisch öffnenden Türen ausgestattet. Am Ende dieser Idylle wurde ein Büro als gleichzeitigen Aufenthaltsraum und inoffizielle Kommunikationszentrale aus der Erde gestampft, umzingelt von kleinen Bürozellen. Die dauerhaft Ansässigen der inoffiziellen Kommunikationszentrale haben unterschiedliche, oder auch gar keine weiterlesen…

Stellenbesetzungen bei Firmen

Wie wird in Firmen mit Stellenbesetzungen verfahren? Hier gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Stellen werden von den Firmenleitungen besetzt. Bei diesem Verfahren gibt es keine Ausschreibung und die Positionen bekommen die Auserwählten der Firmenleitung. Hier liegt der Schwerpunkt auf Loyalität, Ansehen und Willkommenheit. Also unter dem Motto, die oder den möchte ich haben. Bei Positionen weiterlesen…

Atompolitik

Die Atomkatastrophe in Japan zieht jetzt auch in Deutschland seine Kreise. Die „Atom-freundlichen“ Parteien CDU und FDP wandern zurück, plötzlich sind alle „Industrie-freundlichen“ Argumente Schnee von gestern. Politiker wandeln sich wie die Fahne im Wind. Kurz vor den anstehenden Landtagswahlen fürchten die beiden dem Kapital nahestehenden Parteien Wahlen zu verlieren, nur aus diesem Grund erfolgte weiterlesen…

Führungskräfte

Menschen die es, aus welchen Gründen auch immer, in Führungspositionen der Politik oder Firmen geschafft haben, gestehen keine Fehler ein. Es wird immer versucht sich rhetorisch zu rechtfertigen, egal was vorfällt. Dabei haben Personen in solchen Positionen nie etwas zu befürchten, sie genießen die besten finanziellen Absicherungen. Aber diese Menschenart ist so sehr von sich weiterlesen…

GDL, Gewerkschaften und Firmen

Die drohenden intensiven Streiks der Eisenbahnergewerkschaft GDL werden für viele Menschen enorme Unannehmlichkeiten bedeuten. Die GDL hat noch prallgefüllte Streikkassen, denn sie kann auch auf die Gelder der GDBA zurückgreifen, beide Gewerkschaften gehören dem Deutschen Beamtenbund an und die GDBA hatte zu Zeiten der beamteten Bahnbediensteten nie einen Streik ausrufen können. Des Weiteren bestreikt die weiterlesen…