Webhoster

Webmaster, die vielleicht bisher nur bei Freehostern ihre Webseiten eingerichtet hatten und jetzt einen kostenpflichtigen Hoster suchen sollten folgendes bedenken: Nicht nur alleine die zu zahlenden Bereitstellungsgebühren sind hier ausschlaggebend, neben der Verfügbarkeit, Datenbanken oder weiteres Grundsätzliches sind die Einstellungen des Servers von großer Bedeutung. Wenn nur HTML- oder einfache PHP Scripte zur Anwendung gelangen weiterlesen…

Gesundheitsreform

Deutschland gerät durch den entstandenen Schuldenberg immer mehr in innerpolitischen Schwierigkeiten. Die Regierungsparteien versuchen jetzt kräftig die Politikfehler der Vergangenheit auszubügeln und versuchen krampfhaft irgendwie zusätzliche Staatseinnahmen zu erzielen. Die Vorschläge einiger profilierungssüchtiger Politiker die in der letzten Zeit zu hören waren, grenzen schon an Grotesk. Doch was jetzt von der Regierung alles verabschiedet wird, weiterlesen…

Gewerkschaft

Gewerkschaften wurden einst gegründet um Arbeitnehmerinteressen in einer Gemeinschaft gegenüber den Arbeitgebern durchzusetzen. Gewerkschaften hatten in der Vergangenheit vieles erreicht, ohne Gewerkschaften würde heute noch in vielen Betrieben die „Ausbeuterei“ in großem Umfang bestehen. Gewerkschaften haben durchaus auch noch in der heutigen Zeit ihre Berechtigung, nur durchsetzen lassen sich die gesetzten Ziele kaum noch, dieses weiterlesen…

Rente

Warum haben wir eigentlich so eine Rentendiskussion? Das in Deutschland ein Generationenproblem besteht, ist schon mehr als 30 Jahre bekannt und das die Basis des generationsbezogenen Rentenvertrages einmal wie ein Kartenhaus zusammenbricht haben die Intelligenten unter den Politikern ebenfalls schon immer gewusst. Nur es bleibt die Frage, warum wurde in der Vergangenheit so verantwortungslos mit weiterlesen…

Medien

Medien benötigen Parteien und Politiker wie die Luft zum atmen. Nur wer eine wohlgesonnene Presse hat kann ein erfolgreiches Politikerleben führen. Jede Partei und jeder Politiker ist bestrebt die Medien auf seine Seite zu ziehen. Aus diesem Grund wird auch an das staatliche Fernseh- und Rundfunkprogramm festgehalten. Hier können Parteien ihre Vorstellungen unter dem Volk weiterlesen…

Parteien

Am 13. November 2010 fanden große Demonstrationen gegen die ungerechte Sozialpolitik der Regierungsparteien statt. Aufgerufen dazu hatten die Gewerkschaften mit Beteiligung der Oppositionsparteien. Es ist vollkommen richtig gegen die geplanten arbeitgeberfreundlichen Gesetze etwas zu unternehmen, denn diese schaden der arbeitenden Bevölkerung mit immer noch mehr Sozialabgaben, währenddessen die Unternehmen immer noch höhere Gewinne einfahren können. weiterlesen…

Mitarbeiterbefragung

Meinungsumfragen sind immer anzweifelbar, denn was spiegeln diese wieder? Nur den momentan vorliegenden Meinungstand, der nur ein Monat später schon ganz anders ausfallen könnte. Das gleiche ist in Betrieben bei Mitarbeiterbefragungen zu erwarten, hier wird auch nur die momentane Arbeitszufriedenheit gespiegelt. Im allgemeinen verhalten sich Vorgesetzte im Vorfeld einer anstehenden Befragung besonders positiv, damit von der weiterlesen…

AKW

Zurzeit erregt der Atommülltransport von Frankreich nach Deutschland zum Atommülllager Gorleben wieder viel Aufsehen. Demonstrationen und die Angst der Menschen vor atomarer Verstrahlung sind hier durchaus berechtigt. Aber es wird mal wieder sehr verdeutlicht, dass Atomkraftwerke ein europäisches Problem darstellen und kein deutsches alleine. Um die Gefahr einer atomaren Verseuchung abzuwenden ist eine europäische Gesamtlösung weiterlesen…